Stylingstoßstange
Ich habe nen Polo mit ner 2-teiligen Stoßstange. Ich habe jetzt eine einteilige gesehen, und frage mich, ob die ohne weiteres an mein Auto passt, also ohne neue Löcher zu bohren und sowas. Und ist das die Stylingstoßstange von VW die man damals bekommen konnte?? Und wäre sie somit eintragungsfrei??
23 Antworten
ist da auch das große teil in der mitte dabei ja? und die seitenteile....ja re=recklinghausen, event. auch abholung möglich
also das in der mitte brauch ich noch selber.. sonst ist alles dabei... Abholung wäre mir persönlich auch am liebsten.. Wohne in Marl...
aso, ne mir wäre grade das am wichtigsten gewesen...also geht das gebot an den herrn ematzel, bitte schön 🙂
so dann nochma zu meinen racegitterbastelteilen...also silber is ja immer geil, vor allem bei rot...und rote gitter gibt es so selten, und schwarz kannsch net leiden, deswegen muss an meinem karrn alles rot sein *g* also nehm ich doch silber oder?
Mäusken - die Farbe musst Du selber wählen. Wenn es Dir gefällt, dann mach es in Silber... Aber wie schon gesagt: die Farbe ist nicht das Problem.
Ich habe das große Gitter in der Mitte noch nicht drin. Ich hatte auch zunächst an Streckgitter gedacht, aber mir fiel bis dato noch keine vernünftige Variante ein, das dort anzubringen... Und Karren, über die man sich totlachen kann, gibt es schon genug...
Silber und Rot... Kommt wahrscheinlich auch auf den Rest des Fahrzeugs an...
Und begehe bitte nicht den Fehler, Dir Air-Intakes in die (von der Größe her) mittleren Öffnungen zu setzen. Ich weiß nicht, wie die von Bonrath sitzen, aber alle anderen muss man wohl einspachteln, damit es gut aussieht... Vor allem über die von FK habe ich schon herzlichst gelacht:-)
Hier mal Bilder von einem schwarzen 6N der sich die Gitter da reuin geklebt hat........
Meiner meinung nach hat stelze99 recht originale Einsätze sehen immer besser aus. Und die kosten bei VW um die 50 Euro !
polo_maus zu deinen Gittern, du kannst jedes Streckgitter auch lackieren, also von daher kannste das Gitter in jeder Farbe machen !
Oh sorry Link vergessen
Wenn man mal von der Farbe absieht (mir persönlich ist der Kontrast zu groß...): Das hat er ziemlich gut gemacht, finde ich. Zumindest sieht es so aus... Die Frage bliebe, wie es wohl aussähe, wenn man näher herankommt. Aber im Zweifelsfall...
Allerdings sollte an den Bildern auch ziemlich schnell klar werden, welchen Aufwand man betrieben muss, denn da muss eine ganze Menge angepasst werden - die Originalgitter sind mir da lieber. Nur die schmalen Einsätze oben außen finde ich gelinde gesagt zum Kotzen - dafür muss ich mir noch etwas einfallen lassen... Bisher hatte ich immer vor, da Blinker einzusetzen oder so... Mal schauen:-)
Um die Gitter passgenau einsetzen zu können, musst du die gesamten aufnahmen für die originalen Einsätze raustrennen, so dass man die Gitter glatt ankleben könnte..
Sobald man diese Lochgitter biegt, siehts scheisse aus, da man jede kleinste welle sofort sieht... Durch die Struktur des Lochgitters lässt sich das nicht vermeiden...
Also, ich würds mir noch mal mit den Gittern überlegen.. Ohne die Stoßstange zu bearbeiten, wirds auf keinen Fall ordentlich...
Und alles andere ist prutsch, wie ematzl schon sagte...
hm ja mal sehen was ich mache...gugg mir meine stange genau an und entscheide dann was ich schöner fände... aber die breiten plastikgitter haben mir nie so richtig gefallen...