Styling vom Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich fahre meinen Golf II nun fast 1 Jahr, und bin echt sehr zu Frieden mit ihm.
So langsam möchte ich jedoch mal ein wenig am Fahrzeug aus Optischer Sicht verändern.

Leider finde ich aber bei A.T.U, eBay etc. nur immer wieder die gleichen teile, welche nicht so der Hit sind.
Auch bin ich mir nicht so sicher ob ein eBay Kauf hier die richtige Variante wäre da man es zuvor ja nicht begutachten kann und ob es passt ist auch wieder fragwürdig.

Daher wollte ich einmal fragen ob Ihr wisst ob und wo es in Hannover/Umgebung eine Firma gibt die Optisch und eventuell Leistungstechnisch etwas am Auto machen kann, und wo man da Preislich ca. rechnen kann.

Es handelt sich dabei um den Golf II 19e (Madisson), Bilder und Details sind im Profil zu finden.
Und habt Ihr hier schon Erfahrungen was man so aus dem Fahrzeug machen kann?

Es soll schlicht sein aber dennoch den WOW Effekt haben 🙂

Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Gebot: Finger weg von ATU!
In anspruchsvollen, seriösen Foren wie diesem hier machst du dir damit nämlich überwiegend (einschließlich mir) Feinde 😉

Ansonsten gilt, das Ebay so ziemlich alles bietet. Nen Tuner aus deiner Umgebung kenne ich jetzt zwar nicht aber du solltest ohnehin genauer eingrenzen was du dir vorstellst. Den "Wow-Effekt" bekommst du auch wenn du dein Auto anzündest und damit vorfährst ^^ Während der Fahrt ist das nichtmal sooo störend, erst wenn du anhälst wirds lustig.

17 weitere Antworten
17 Antworten

1. Gebot: Finger weg von ATU!
In anspruchsvollen, seriösen Foren wie diesem hier machst du dir damit nämlich überwiegend (einschließlich mir) Feinde 😉

Ansonsten gilt, das Ebay so ziemlich alles bietet. Nen Tuner aus deiner Umgebung kenne ich jetzt zwar nicht aber du solltest ohnehin genauer eingrenzen was du dir vorstellst. Den "Wow-Effekt" bekommst du auch wenn du dein Auto anzündest und damit vorfährst ^^ Während der Fahrt ist das nichtmal sooo störend, erst wenn du anhälst wirds lustig.

Ja das mit dem A.T.U habe ich öfters gehört, versuche ich auch aus diesem Grunde zu meiden.
Ich dachte eventuell an etwas in der Richtung wie im Anhang zu finden ist.

Es soll nicht zu "Protzig" wirken aber auch nicht zu langweilig.
Mit eBay habe ich von einigen Leuten gehört das da sehr schlechte oder Fehlerhafte Ware ankam etc.
Daher würde ich das dann doch lieber einen Fachmann überlassen.

Wo kommt das nur her, die liebe zu ATU?

Aber mal abgesehen davon, eines muss ich denen lassen: ist der einzige händler, den ich kenne, über den man DEFA-motorheizungen beziehen kann - nur der fairness halber.

Für deine Beispielbilder ist Ebay aber sehr geeignet. Risiko besteht nur in den Privatauktionen. Das betrifft zb. die Zierleisten und Verbreiterungen aus B2. Diese sind aber echt teuer! Da wäre ein Schrottplat unter Umständen wirklich geeigneter. Aber für Rückleuchen etc. kannst du dir überall bei den Händlern was bestellen und notfalls zurücksenden. Wenn sie teurer als 40€ sind, zahlst du in der Regel nichtmal Rückversand. Und für den Wechsel von Rückleuchten (á 3 Schrauben) würde ich persönlich NIEMANDEM Geld in den Rachen schieben.

Ähnliche Themen

Ja gut bei den Rückleuchten sehe ich auch nicht das Problem beim Umbau/Tausch etc. .

Jedoch bei den verbreiterungen etc. sollte man denke ich doch jemanden haben der das häufiger erledigt bzw. entsprechende Möglichkeiten hat das Fahrzeug zu bewegen (Hebebühne oder was auch immer benötigt wird).

Danke erst einmal für deinen Tipp, ich werde mich mal ein wenig umschauen.
Wenn sonst noch evtl. wer gute Online-Shops hat wäre ich für Tipps sehr Dankbar 🙂

wenn du sowas wie den schwarzen haben willst, dann wäre das die G60-optik..nur ein wenig tiefer..

dafür bräuchtest du:
G60-verbreiterungen
die schmalen zierleisten
doppelscheinwerfer-grill
schwarz-rote rückleuchten
60/40-fahrwerk
ein paar felgen..(zb BBS RM in 6,5x15 mit 195/50R15)

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


wenn du sowas wie den schwarzen haben willst, dann wäre das die G60-optik..nur ein wenig tiefer..

dafür bräuchtest du:
G60-verbreiterungen
die schmalen zierleisten
doppelscheinwerfer-grill
schwarz-rote rückleuchten
60/40-fahrwerk
ein paar felgen..(zb BBS RM in 6,5x15 mit 195/50R15)

und die GL stangen und natürlich den GTI endpott 😉 müsste ja ohne weiteres dranpassen. Und vlt noch Nebler

EDIT: Diesen finde ich ganz gut. Hast viel auswahl und Preise sind naja nicht günstig aber OK. Habe selber da schon was bestellt und muss sagen sie sind nett, schnell, und verpackt was auch supi.

Also Teile kann man ganz gut entweder über D&W, eBay oder DTS beziehen. Ansonsten gibts auf der Vahrenwalder Strasse nen Teilehändler , der kann auch vieles besorgen.
Was den Einbau angeht kannst Du dich bei mir melden, ich wohne auch in Hannover und hab ne kleine Halle 😉

âm 2er kannst du viel selbst machen und brauchst den tunern net das geld dazu in den rachen stecken

ein wow effekt kann man vielerlei erhaschen die einen mit nen aufgebauten die anderen mit nem orginalen.

die meisten hier sind eh orginalfetischisten, jedoch bleibe ich bei extravgant

du musst deine linie finden was du haben willst und es auch dann umsetzen egal was andere sagen den es sit ja dein auto und dein geschmack net ihrs

mit ebay hatte ich bisher noch nie probleme beim teilekauf und hab weder halle noch hebebühne sondern schraub in ner kleinen garage

Also wenn optisch was gemacht werden soll empfehle/rate ich Dir:

- entweder behälst Du Deinen CL-Look bei und verbaust die Stoßstangen mit Chromkeder, dazu noch die Scheibendichtungen mit Chromkeder, einen schönen GTI-16v-Spoiler, etwas tiefer und schicke Felgen (da ist aber Dein Geschmack gefragt, zwecks Felgen).

-oder baust Du um auf GL-Stoßis in Verbindung mit GT- oder G60 Verbreiterungen und Schweller (wobei G60 Verbreiterungen in guten bis sehr guten Zustand sehr schwer zu finden sind und vor allem sehr teuer ist), Felgen und Fahrwerk noch dazu, evtl noch den Dachkantenspoiler.

- dann kommen halt noch die kleineren Sachen wie, Scheiben tönen, andere Scheinis (Klarglas oder normale Doppelscheinis, Jetta- oder Rallyfront), andere Rückleuchten, schicken Endtopf (oder Komplettanlage), dann vielleicht noch der Innenraum mit anderen Sitzen, Lenkrad, nen schicken Schaltknauf mit Ledermanschette,....., also da kannst ne Menge machen.
(dieser Punkt ist aber alles Geschmacksache und gefällt nicht jedem, gerade was Klarglas und Rücklichter angeht)

- solltest Du Dir gebrauchte Felgen zulegen, unbedingt darauf achten, dass ein Gutachten dabei ist wo dein Fahrzeugtyp mit angegeben ist, spart Dir den Ärger mit dem Tüv. Gleiches gilt für Fahrwerk oder Federn, wobei ich da Neuteile verbauen würde.

Wovon ich Dir abrate:

- irgendwelche Billigprodukte von der Bucht, zb. so ein Fahrwerk für 180€ oder so, die taugen nichts. Da gilt der Spruch, wer billig kauft, kauft zweimal.

-KEINE M3-Spiegel, passt meiner Meinung nach nicht zum Golf 2, genauso wenig wie diese RS- Stoßstangen mit diesen runden Lufteinlässe, das passt einfach nicht zu der kantigen Form des 2ers.

- falls du dich für GL-Umbau entscheidest, besorg Dir Originale Stoßis, keine Nachbauten. Passen meisstens schlecht und verziehen sich mit der Zeit, da schlechtes Material verwendet wird.

Für Umbaufragen allerdings erst mal den Suchbimbo benutzen, da gibts massig Beiträge dazu!

Für weitere optische Anregungen empfehl ich Dir den Thread

http://www.motor-talk.de/.../...ure-gut-erhaltene-golf-2-t2026829.html

-hast ja schon einen Beitrag gepostet, kämpf Dich aber mal komplett durch. Da gibts zum Teil sehr schicke Golfs.

Was Deine Frage zur Leistungssteigerung angeht. Kommt auch drauf an was Dein Geldbeutel hergibt.
Du hast ja einen 1,6l mit 70PS. Da ist es kein Problem um auf, was weis ich, 100PS zu kommen. Das verschlingt allerdings so viel Geld, dass Du dafür gleich nen stärkeren Motor einbauen kannst.

Am bessten mal Google durchstöbern ob es nen Speziallisten in Deiner Nähe gibt, der solche Umbauten macht und dort mal anfragen. In der VW-Scene gibt es auch Anzeigen von Firmen die Motortuning/-umbau anbieten. Vielleicht dort mal Anfragen was peislich Sache ist.

So, dass war jetzmal das was mir so dazu einfällt. Gibt aber bestimmt noch andere Meinungen als meine und zum Schluß musst ja Du entscheiden was Dir gefällt und für Dich preislich machbar ist.

Wünsch Dir auf jedenfall viel Spaß und übertreibe es nicht. Manchmal ist weniger - mehr.

Gruß gt spezial

Zitat:

Original geschrieben von gt spezial



- irgendwelche Billigprodukte von der Bucht, zb. so ein Fahrwerk für 180€ oder so, die taugen nichts. Da gilt der Spruch, wer billig kauft, kauft zweimal. Stimmt!

-KEINE M3-Spiegel, passt meiner Meinung nach nicht zum Golf 2, genauso wenig wie diese RS- Stoßstangen mit diesen runden Lufteinlässe, das passt einfach nicht zu der kantigen Form des 2ers. Deshalb find ich die auch ansprechend, denn die is nich so eckelhaft rund wie andere .

- falls du dich für GL-Umbau entscheidest, besorg Dir Originale Stoßis, keine Nachbauten. Passen meisstens schlecht und verziehen sich mit der Zeit, da schlechtes Material verwendet wird. Da stimm ich dir aus eigener Erfahren sowas von zu!!! Hatte den billigscheiß mal oben, boah eh, 3-4 cm spalt zwischen grill und stoßi´s!

Wünsch Dir auf jedenfall viel Spaß und übertreibe es nicht. Manchmal ist weniger - mehr. Und das ist auch wieder war 😉

Zitat:

Original geschrieben von gt spezial


Wovon ich Dir abrate:

- irgendwelche Billigprodukte von der Bucht, zb. so ein Fahrwerk für 180€ oder so, die taugen nichts. Da gilt der Spruch, wer billig kauft, kauft zweimal.

das thema wurd hier doch schon sooooo oft durchgekaut... ich hatte in meinem 2er ein supersport fahrwerk für 150€. bin damit 3 jahre gefahren bis ich das auto verkauft hab und hatte nie probleme damit^^

die billig fahrwerke, sei es TA Technix (hab ich übrigens momentan in meinem A6), sei es Supersport oder was auch immer es da noch alles gibt, sind alles Ableger von den großen Herstellern. Das ist i.d.R. B-Ware, wo das verchromen der dämpfer nicht 100%ig geklappt hat oder nen Kratzer in der Kolbenstange ist, o.ä. aber nichts sicherheitsgefährdendes.

klar ist es ein Unterschied ob man mit nem H&R Fahrwerk für 1000€ unterwegs ist oder mit nem Supersport für 150€, aber wer nicht viel hat oder nicht viel ausgeben will ist mit nem Billig-Fahrwerk auch gut bedient.

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit



Zitat:

Original geschrieben von gt spezial


Wovon ich Dir abrate:

- irgendwelche Billigprodukte von der Bucht, zb. so ein Fahrwerk für 180€ oder so, die taugen nichts. Da gilt der Spruch, wer billig kauft, kauft zweimal.

klar ist es ein Unterschied ob man mit nem H&R Fahrwerk für 1000€ unterwegs ist oder mit nem Supersport für 150€, aber wer nicht viel hat oder nicht viel ausgeben will ist mit nem Billig-Fahrwerk auch gut bedient.

Also die Fahrwerke die ich in meinen Golfs hatte, kosteten alle ab 650€ aufwärts. Hatte einmal eins von Supersport drin und war nicht so zufrieden. Das ist aber alles Ansichts- und Geschmacksache!!

Und wegen dem Preis hab ich ihm ja geschrieben: "was für Dich preislich machbar ist"!
Wenn er halt ein Fahrwerk mit Härteverstellung, Zug- und Druckstufenverstellung haben möchte, muss er wohl knapp 1000€ oder mehr hinlegen. Ich weis ja nicht genau was er vorhat.

Zitat:

Original geschrieben von TobiasG


ein wenig am Fahrzeug aus Optischer Sicht verändern.
...
Es handelt sich dabei um den Golf II 19e (Madisson)

Der Madison war eine rudimentäre Variante des Golfs.

Bevor Du Geld in Äußerlichkeiten steckst, solltest Du in Komfort und Leistung investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen