1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Style Sitzbezüge

Style Sitzbezüge

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, ich möchte mir einen VW Polo Style zulegen. Allerdings finde ich im Internet keine Bildern von den beiden Sitzbezügen "Black Denim" und "Naturbraun". Hat vielleicht jemand Bilder davon oder kann welche machen?
Danke schonmal im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze



Zitat:

Hallo, ich möchte mir einen VW Polo Style zulegen.

Kauf dir lieber einen Polo Highline.
Kostet etwa 800€ mehr, aber hat auch vorteile:
-Sportsitze.
-H7 Leuchten (Standart ist beim Style H4 -> Schlechteres Licht).
-Geschäumtes Armaturenbrett.
-Tür mit Stoffbezug innen und nicht nur Plastik.

Wenn man diese denn braucht, außerdem kommt es ein wenig auf die Konfi an. Die Sportsitze sind z.B nicht jedermanns Sache und wie in meinem Fall, habe sowieso Xenon bestellt, wären über 900€ Aufpreis für ein geschäumtes Armaturenbrett, welches sich optisch nicht vom "normalen" unterscheidet, für mich rausgeschmissenes Geld.

14 weitere Antworten
14 Antworten

In meinen Fahrzeugbildern findest du 1 Bild wo du zumindest einen Teil des Sitzes siehst.

Oder hier über die Google-Suche Style Sitzbezüge

Aber am besten gehst du mal zum nächsten Händler und siehst dir die Sitze (Denim) live an, auf Bilder wirken sie fälschlicherweise immer etwas bläulich.

Zitat:

Original geschrieben von XFelixX


Hallo, ich möchte mir einen VW Polo Style zulegen. Allerdings finde ich im Internet keine Bildern von den beiden Sitzbezügen "Black Denim" und "Naturbraun". Hat vielleicht jemand Bilder davon oder kann welche machen?
Danke schonmal im Voraus 🙂

Warum soll es da keine Bilder von geben, bei mir im Konfi sind sie, hab hier die Screenshots vom schwarzen und naturbraun angehängt, ich hoffe das das hilft!

LG

Polo-style-naturbraun
Style-denim-2

Zitat:

Hallo, ich möchte mir einen VW Polo Style zulegen.

Kauf dir lieber einen Polo Highline.

Kostet etwa 800€ mehr, aber hat auch vorteile:

-Sportsitze.

-H7 Leuchten (Standart ist beim Style H4 -> Schlechteres Licht).

-Geschäumtes Armaturenbrett.

-Tür mit Stoffbezug innen und nicht nur Plastik.

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze



Zitat:

Hallo, ich möchte mir einen VW Polo Style zulegen.

Kauf dir lieber einen Polo Highline.
Kostet etwa 800€ mehr, aber hat auch vorteile:
-Sportsitze.
-H7 Leuchten (Standart ist beim Style H4 -> Schlechteres Licht).
-Geschäumtes Armaturenbrett.
-Tür mit Stoffbezug innen und nicht nur Plastik.

Wenn man diese denn braucht, außerdem kommt es ein wenig auf die Konfi an. Die Sportsitze sind z.B nicht jedermanns Sache und wie in meinem Fall, habe sowieso Xenon bestellt, wären über 900€ Aufpreis für ein geschäumtes Armaturenbrett, welches sich optisch nicht vom "normalen" unterscheidet, für mich rausgeschmissenes Geld.

Ähnliche Themen

Ich würd die braunen Sitzbezüge ja gerne mal live bewundern. Aber mein Freundlicher meinte, die traut sich keiner zu bestellen.

Ich muss sagen, dass die Highlinesitze vom Sitzkomfort deutlich angenehmer sind, vom Optischen mit den Längsstreifen fast schon bieder daherkommen. Ich persönlich würde dann auf Highline mit Alcantara ausweichen, aber das ist a) geschmackssache und b) vorallem auch Budgetsache.

Zitat:

persönlich würde dann auf Highline mit Alcantara ausweichen,

Ja, die sehen schon ziemlich schick aus. Denn die Streifen der HL Sitze gefallen mir überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nordisc


Ich würd die braunen Sitzbezüge ja gerne mal live bewundern. Aber mein Freundlicher meinte, die traut sich keiner zu bestellen.

🙂
Ich wunder mich auch, dass VW für den Style Sitzbezüge in "naturbraun" überhaupt aufgelegt hat. Blind wird die sicher kaum jemand bestellen. Normalerweise sehen die Sitzbezüge in der Realität immer besser aus als auf Bildern aber Bedenken dürfen bei "naturbraun" sicher angebracht sein.

Ich frage mich, warum es die fetzigen Sitzebezüge des CrossPolo nicht für die normalen Polos auch gibt. Zumindest in ähnlicher Optik...

Die für den "echten" Blue Motion haben auch irgendwie was.

Aber "naturbraun"😕

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca



Zitat:

persönlich würde dann auf Highline mit Alcantara ausweichen,

Ja, die sehen schon ziemlich schick aus. Denn die Streifen der HL Sitze gefallen mir überhaupt nicht.

Wenn sie neu sind, nach 1- 2 Jahren und/oder entspr. km-Zahl zeichnet sich jede Pobacke ab (Verfilzungen genannt) und es sieht nicht mehr so schön aus, ob man das mit Dampf evtl weider wegbekommt, sollte ein Sattler sagen können. Also hat alles Vor- u. Nachteile.

Beim Style kann man das aber auch an den Seitenteilen im Rücken bemerken dort legt sich dummerweise bei unserem jeweils an den äußeren Lehenkanten (Übergang vom Denim zum Alcantara) eine kleine Wulst, als wenn der Stoff nicht stramm genug bezogen ist, aber Alcantara neigt dazu, es kann aber auch der Schaumstoff an den Seitenteilen sein, der da sich löst oder innerlich aufrollt (so sieht es aus). Ist bestimmt Stand der Technik bei VW und somit reklamierungsfrei! 😁

Siehe z.B.: HIER!  auch mal das Video anschauen und staunen!

Ich vermute ganz stark, dass das braun eher Richtung Erdfarben und damit braun-schwarzt aussehen könnte. Dann wäre es, insbesondere mit toffee braun, eine tolle Ergänzung. Ich würde mich aber auch nicht trauen.

Zitat:

Original geschrieben von Nordisc


Ich vermute ganz stark, dass das braun eher Richtung Erdfarben und damit braun-schwarzt aussehen könnte. Dann wäre es, insbesondere mit toffee braun, eine tolle Ergänzung. Ich würde mich aber auch nicht trauen.

Hier das selbe Alcantara® im Touran-Style, nciht von den Sportsitzen beeinflussen lassen, dies dient lediglich der Farbwiedergabe, zumindest die beste, die man im Internet finden konnte, soweit ich durchsucht habe. 

Naturbraun-style-touran

Ich find die nicht übel. Zu dem braunen Style könnte ich mir die gut vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Nordisc


Ich find die nicht übel. Zu dem braunen Style könnte ich mir die gut vorstellen.

Reine Geschmackssache, wie bei allem. Ich find sie auch zum toffeebaun okay, bei anderen Farben würde ich schwarz nehmen. 

In unserem schwarzen Touri haben wir anthrazit/teak in Leder allerdings und vor 4 Jahren. Leider wirkt teak ja auch immer etwas orange, aber eher auf dem Bild, sieht man es in echt, wirkt es nicht so extrem.

625bnep
Teak-prospekt003-02-07
Gallery-par-0105-image

Interessant eben nur, dass die Marketingstrategen einen Sitzbezug kreieren, der von vornherein anscheinend nicht unbedingt mehrheitsfähig ist. Weil jeder Hersteller sonst doch immer gerne auf den Pfennig bzw. Cent achtet und die Produktion doch nicht unnötig verkomplizieren will.

Wenn die 🙂 schon sagen, dass sich keiner traut, den zu bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Interessant eben nur, dass die Marketingstrategen einen Sitzbezug kreieren, der von vornherein anscheinend nicht unbedingt mehrheitsfähig ist. Weil jeder Hersteller sonst doch immer gerne auf den Pfennig bzw. Cent achtet und die Produktion doch nicht unnötig verkomplizieren will.

Wenn die 🙂 schon sagen, dass sich keiner traut, den zu bestellen.

Vielleicht müssten die nur mal Stoffmuster von VW beantragen!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen