Sturzeinstellschrauben bei Negativem Sturz???

Opel Combo B

Hallo,

hab gestern Sturzkorrektur Schrauben für den Corsa bestellt, heute abgeholt, und mich hat gleich nen Schlag getroffen:

2 Schrauben = 34,41€ inkl. MwSt.

Ist deswegen so teuer, weils von H&R ist, und man müsse nur eine Schraube pro Seite gewechselt werden, was sagt ihr dazu????

und wird die schüssel dann endlich auch wieder geradeaus fahren???

danke für die Antwort

70 Antworten

Hallo,

freut mich das du ein thread gefunden hast, wo du dich richtig auslassen kannst. aber du solltest auch richtig lesen, wenn ich den beitrag richtig verstanden habe. denn:

als ich die achsvermessungen durchführen hab lassen, war ich nicht im besitz der justierungsschrauben. und was den audi a4 angeht, hab ich es mir überlegt und bin mir selbst im klaren das er teuer im unterhalt ist. und mich kotzt es einfach an, das ihr eure kisten tieferlegt, manche sogar so stark, das die karre bald den boden küsst, aber jedoch keine probleme bekommen wie z. b. mit dem sturz???

zumindestens kein großes problem so wie bei mir!!!

und deine ausführliche meinung hat mir jetzt auch nicht weiter geholfen!!!!!

Solange du nicht mit Zahlen dienen kannst, wird dir auch keiner sagen können, ob der Sturz bei ihm größer/kleiner ist 😉

Und da das FW eh eingetragen ist, dürfte das den TÜV mal gar net mehr jucken, bei ner HU guckt doch keiner nach Sturzwerten der Räder, es seie denn sie stehen quer 😁
Bleibt nur der erhöhte Reifenverschleiss.

Ich suche keine Threads wo ich mich auslassen kann.

Mein Tigra hatte auch nur noch knapp 7 cm bis zum Boden und ich hatte Probleme mit dem Sturz. Das geht allen so, aber viele merken es eben garnicht, oder ändern nichts dran, weil sie den Reifenverschleiss in kauf nehmen um eine gewisse tiefe tu erreichen. Aufjedenfall hat jeder Probleme mit dem Sturz, ausser am Federbein sind schon von Werk aus Langlöcher/Exzenderbohrungen vorhanden. Wie es zb bei den Fahrwerken von KW der Fall ist.

Es gibt nun 2 Möglichkeiten für dich. Entweder, du gehst nochmal zum Vermessen, aber diesmal am besten bei einer Werkstatt, die eventuell auch mit Tuning was zu tun hat. Nimm die Anleitung von H&R mit und zeig dort den Schrieb mit der Einstellanleitung vor, damit das dieses mal auch klappt, oder du belässt es dabei und nimmst, wie viele andere auch, den Reifenverschleiss hin.

Hoffe, dass war deiner Ansicht nach hilfreicher.

Super, nur

bei der 3. vermessung hatte ich die h&r anleitung dabei und vorgezeigt. nur die sturzschrauben waren zu klein, deswegen fand dann doch keine vermessung statt. und da wo ich sie bestellt habe, die meinten, es gäbe keine größeren schrauben.

Ähnliche Themen

Was ist das für ein Fahrwerk?

Leider ein Billig FW von Ebay, vielleicht sagt dir die Marke "Cupline" oder hk-motorsport was, ich bereue es diese gekauft und eintragen zu lassen????

Aber wenn mans vorher sagt, wissens ja immer alle besser... 🙄

Kannst du mal am Federbein die Materialdicke von dem Halter messen. Das Blech wo die Bohrungen für die Radaufhängung dran sind.

Leider fallen immer wieder Leute auf den Billigschrott rein. Leider kann man 95% davon in die Tonne treten.

mal ne andere frage,

kann mir jemand die 2 nm zahlen posten, denn man muss doch die 2 schrauben am federbein zuerst mit gewissen nm festziehen, und dann nochmal mit anderen nm????

will versuchen, den sturz so noch zum positiven zu verändern....

Ähm, ich weiß zwar nicht was du vor hast, aber sobald du da ohne Messeinrichtung rumfingerst, wird die Spur wieder verstellt. Genaue Angabe für die Schrauben kann ich dir nicht sagen, aber eine Werkstatt wird es beim einstellen schon wissen.

Mein Tip an dich:
Such dir doch einfach eine Werkstatt, die mit Tuning was zu tun hat. Gibts ja überall. Dennen hälst du den H6R Schrieb unter die Nase und sagst, dass man damit den Sturz verändern kann. Die werden das dann wohl schon blicken.

Eventuell schaust mal ob ein D&W Laden in der Nähe ist. Die haben da dann aufjedenfall eine Ahnung.

Sag mal ließt du eigentlich gescheid,

ich hab doch geschrieben, das die H&R schrauben zu klein sind, M12, und größere gibt es ned für den opel. die schrauben waren schon im bein, nur sie sind zu klein???

und ich dachte halt, das der sturz extra eingestellt werden kann und die spur bleiben würde???

Moin,

wenn das der Vauxhall liest

Zitat:

Leider ein Billig FW von Ebay, vielleicht sagt dir die Marke "Cupline" oder hk-motorsport...

Ich lese gescheit, aber egal ob VW Schrauben oder H&R, sobald du die Schrauben löst, kannst du wieder zum Vermessen rennen. So starr kann man ein Rad garnicht halten, dass sich da ncihts verstellen würde

Was für ein FW hast du denn drunter???

Evtl. wäre das beste, wenn ich das FW wechseln würde, das ist aber die Frage, was mit dem Sturz passiert?

An FW würde mir Koni, Weitec, FK oder Vogtland einfallen, nur es soll natürlich nicht nen gewissen Preisrahmen sprengen. 300€ würden schon passen???

Schau doch einfach mal bei www.duw.de
Da gibts gute Fahrwerke. Kauf aber bitte kein FK oder Weitec, dass ist der teuerste Schrott, den man für Geld bekommt. Vogtland, Koni, H&R, KW, K.A.W, Eibach und noch ein paar mehr sind definitiv die bessere Wahl. Ich denke aber, es wird schwer sein, ein Fahrwerk in dem Geldrahmen zu finden, was exzendrische Löcher hat. Aber das weiß ich nicht genau. Eventuell telefonierst du einfach mal mit DuW oder wartest auf die Meldungen von anderen hier, ob ihre Fahrwerke solch eine Bohrung haben um den Sturz auf -0°55 zu bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen