Sturzbügel an einer Wide Glide. Wie sieht das aus?

Harley-Davidson

Moin,

Nach meinem Unfall am vorletztem Sonntag, habe ich wieder mal über Sturzbügel nachgedacht. An der Kawa hatte ich welche dran. Die ist vom Gesamteindruck breit gewesen, so das die Bügel eigentlich gut passten. Nachdem ich mir nun den Fuß unter dem Bike ganz hässlich eingeklemmt habe und der jetzt doch noch gegipst werden mußte, habe ich mich gefragt, ob dass mit Sturzbügeln auch passiert wäre. Sicher nicht ganz so. Aber meine Dyna mach ehr einen schlanken Eindruck und ich denke, dass Bügel das Bild versauen.

Hat jemand von Euch an der Dyna Bügel dran? Ich würd gern mal ein paar Bilder sehen. Das wäre echt toll.

Danke

Ralph

29 Antworten

vielen Dank für die Bilder. Ich weiß aber immer noch nicht, ob mir das gefällt. Vielleicht könnte man einfach nur eine starke Querstrebe anbringen, die zum einen als Highwaypeg´s und auf der anderen Seite als Sturzschutz dienen. Mal sehen.

@Tequilla

"....als erstes schlage ich vor, in einer Harley Website solltest Du Deinen Nick ändern."

Tolle Idee. Das war das erste, was ich versucht habe, als ich die Harley hatte. Nur leider geht das hier nicht. Wenn man dazu was anfragt, eröffnet man sofort einen "ohhhh, schon wieder"-Thread. Also bleibt der Name wie er ist.

Ralph

starke querstrebe????das würd ich lassen.
sonst haut es dich das nächstemal richtig raus
kauf dir robuste stiefel.sieht sicher eleganter aus;-)

@roadking

Hi, schönes Mopped, klar kann man sich 'nen Sturzbügel ranbauen, bietet unter Umständen auch Schutz, das streite ich nicht ab, - ich hatte mir mal den Mittelfußknochen u. ein paar Zehen gebrochen als ich in zu spitzem Winkel gegen eine Bordsteinkannte gefahren und umgekippt bin, ein Sturzbügel hätte das verhindert.

Ich sehe das lediglich unter dem Aspekt so wenig Zeug als möglich an dem Hobel zu haben, - wie schon erwähnt: Ist alles Geschmacksache 🙂

Ob nun eine vermeintlich geilere Optik wichtiger ist als eine eventuell höhere Sicherheit, muss wohl jeder selbst wissen. Wie heißt es noch: In Schönheit sterben...

Aber der Tip mit den Stiefeln war schon ein guter. Es gibt von Frey Daytona - das sind die mit den besten und sichersten Stiefeln und dem Superservice - ein paar extrem wiederstandsfähige Boots, die auch auf einer Harley richtig gut aussehen, weil sie klassische Bikerboots sind, aber ein topmodernes Sicherheitsinnenleben haben. Einziger Manko: mit 230,- € sind sie alles andere als billig. Aber dafür halten sie ewig und sind sogar wasserdicht. Und was sind schon 230,- € im Vergleich zu wochenlangem Gipstragen?

Teppo

PS: bekomme keine Provision von Frey Daytona, schätze nur das Produkt sehr auf Grund langer Eigenerfahrung.

Ähnliche Themen

Wen es interessiert, die Schuhe heißen Urban GTX, die Website heißt Daytona.de

@teppo
...Schuhe sind schon wichtig, aber 300 KG mit der Fußraste auf Deinem Fuß sind nicht wirklich lustig - da helfen auch keine Schuhe mehr. Hab' da meine Erfahrungen, monatelang mit lädiertem Fuß rumgehumpelt, seitdem nur noch Bügel. Außerdem hat das den Vorteil vor blinden Autofahrern, schieben doch das Eisen schon mal um beim einparken. Zum Glück nocht nicht mit der HD, aber meinen Roller hat es schon erwischt. Da kommen schnell schon ein paar Hunnis zusammen. Hatte Glück, war noch in Sichtweite. Ansonsten habt Ihr schlechte Karten versicherungstechnisch. Optik ist mir seitdem relativ egal !

Wolle

Wolle, das klingt ja jetzt so, als würde ich hier Werbung machen für die Dinger. Aber mit konventionellen Stiefeln haben die nichts am Hut. Das sind Hochsicherheitsprodukte, die speziell für die Gefahren möglicher Chrashs konzipiert wurden. Ob sie nun in Deinem Fall geholfen hätten, weiß ich nicht, aber einem Kumpel von mir haben seine Daytonas schon zwei mal die Knochen gerettet - beides Mal Seitenchrashs mit Fußkontakt zum Unfallgegener, bei denen in normalen Stiefeln vom Fuß nicht wirklich viel übrig geblieben wäre.

Teppo

Teppo, habe ich kein Problem mit. Die sind sicher 1a. Kenne ich noch nicht.

Hierzu guck mal unter : www.boot-barn.com

Von dort habe ich mehrer Boots, alles super, hier nicht zu bekommen.

Wolle

Hi,

sieh mal hier, ist nach hinten verkröpft und lädt nicht so weit aus.

mfg
steppenwolf01

Sorry, link fehlte:

http://www.fehling.de/germ/harley.htm

mfg
steppenwolf01

@korsowolle

der boot-link ist ja hoch interessant. Wo sitzt denn die Firma? Sind die zuverlässig mit der Lieferung? Kann man umtauschen, wenns nicht passt?

Gruß Medman

Zitat:

Original geschrieben von medicine-man


Wo sitzt denn die Firma?

Anaheim, California

@korsowolle

Hi korsowolle, www.boot-barn.com , interessanter Link, aber einen Teil der Boot's kriegt man auch hier, allerdings etwas billiger, - aber prinzipiell ein gut sortiertes Angebot. Im übrigen, wenn man die Füße relativ sicher untergebracht hat, dann bricht man sich mit etwas Glück ein paar andere Knochen, - von daher, Moppedfahren ist nun mal was anderes als mit nem PKW oder gar mit nem Panzer durch die Gegend zu fahren, 100%tige Sicherheit werden wir nie kriegen.😁

@Drahkke

Hi, sei doch mal so nett und übersetze Deine Signatur, bei Latein habe ich in der Schule immer gefehlt!

Zitat:

Original geschrieben von Tequilla


@Drahkke
Hi, sei doch mal so nett und übersetze Deine Signatur, bei Latein habe ich in der Schule immer gefehlt!

Nachstehend die Übersetzungen, in der gleichen Reihenfolge wie geschrieben, beginnend mit dem Spruch unter dem Avatar:

Niemals zurück!
Wer schweigt, scheint zuzustimmen!
Was immer du tust, das tue klug und schau auf das Ende!
Die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen!

@Drahkke

...sehr schön,....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen