Sturz und excenterschrauben

Mercedes C-Klasse W204

Moin leute,

Fahre einen c220 cdi avantgarde bj 2009. Der sturz hinten beträgt links und rechts -1 grad. Der reifenverschleiß ist unnormal. Es ist nichts ausgeschlagen oder so ich weiß nicht wie das zustande kommt die werkstatt meinte nur die könnten hinten nichts einstellen. Kann man hinten exzenterschrauben verwenden?

26 Antworten

Da der Grund für Deine übermäßige Reifenabnutzung definitiv die falsch eingestellte Spur hinten ist, würde ich 1. auf kostenlose Korrektur und 2. auf Kostenbeteiligung für den Ersatz der Hinterreifen bestehen, notfalls mit Anwalt.

Gruß

Ja ich mein die werben mit ihrer 3D achsvermessung und dann kommt da sowas bei raus...ist ja ein bisschen enttäuschend. Ich hoffe die sagen mir jetzt nicht einfach das ist in der toleranz und wenn ich das verändert haben möchte muss ich nochmal bezahlen. Ich fahre da morgen mal hin

Dann hatte ich ja die letzten 4 monate wahrscheinlich auch noch erhöten dieselverbrauch bei der reifenabnutzung oder? Und ich dachte das liegt an der kälte 😁

Lass Dir nix erzählen.
Ein vernünftiges Messprotokoll beinhaltet als Eingangsmessung die Ist-Werte. Dann stehen als nächstes da die vom Hersteller vorgegebenen Soll-Werte incl. der empfohlenen Toleranz. Am Ende hast Du dann die Ausgangsmessung mit den fertigen Daten.
Und wenn es jemand nicht hin bekommt, dann muss es ja Gründe dafür geben.
Eventuell defekte Bauteile oder einfach nur zu doof zum vermessen.
Oder aber das Fahrzeug ist komplett schief/verzogen. Nach einem Unfall oder so. Es soll sogar schon Neuwagen gegeben haben, die sich nicht auf die Sollwerte einstellen lassen, weil Teile einfach nicht zusammen passen.

Ähnliche Themen

Also ich habe das fahrzeug letztes jahr von privat gekauft und vorne rechts war ein leichter bordsteinschaden ander felge und das lenkrad stand leicht nach rechts...die haben nur gesagt die mussten öfter vermessen bis das lenkrad grade stand, vielleicht ist das protokoll deswegen nicht vollständig? Aber deswegen dürfte die spur ja trotzdem hinten nicht so verstellt sein

Zitat:

@flashniki schrieb am 16. Februar 2016 um 11:21:34 Uhr:


Also ich habe das fahrzeug letztes jahr von privat gekauft und vorne rechts war ein leichter bordsteinschaden ander felge und das lenkrad stand leicht nach rechts...die haben nur gesagt die mussten öfter vermessen bis das lenkrad grade stand, vielleicht ist das protokoll deswegen nicht vollständig? Aber deswegen dürfte die spur ja trotzdem hinten nicht so verstellt sein

Gibt 100 Möglichkeiten. z:b: mal was repariert hinten und nicht neu vermessen ...

Bleib dabei wenn Sie ihn einstellen und schau Dir an, was der "Fachmann" da so anstellt.
Und achte darauf, dass er für die Sollwerte das richtige Modell aus seiner Datenbank aussucht.

So , komme grad von der Werkstatt, es ist wohl auf einer seite eine schubstrebe verbogen und deswegen kommen die nicht in die sollwerte. Die wird erstmal getauscht und gucken ob er sich dann einstellen lässt. Wieso die das beim letzten mal nocht sagen konnten weiß ich nicht.

Macht es überhaupt sinn mit den alten reifen nochmal zu vermessen? Müssen vorher neue drauf?

Zitat:

@flashniki schrieb am 20. Februar 2016 um 13:58:55 Uhr:


Macht es überhaupt sinn mit den alten reifen nochmal zu vermessen? Müssen vorher neue drauf?

Wenn die Reifen fertig sind, dann runter damit. Letztlich geht es um Deine Sicherheit. Wenn die Flanke soweit abgefahren ist, dann hört der Spass auf.

Du Schrauberbude weiß gar nicht was sie einstellen soll !

Das Protokoll hat ja keine ,oder kaum Solldaten. Nur Spurwerte !
Sturz und Nachlauf fehlen an Vorder und Hinterachse.

Ca. Spurwerte einzugeben ist ja kein Hexenwerk , nur wenn alle Herstellerspezifischen Daten da rein sollen in den Meßstandsrechner kostet das wohl Kohle beim Gerätehersteller.Die scheint sich die Bude wohl gespart zu haben denn sonst wären nicht überall --- in den Sollwertfeldern.

Fahr in eine MB Fachwerkstatt,die wissen was sie tun . Und lass dir deine Kohle für die Verarsche wiedergeben die du schon gezahlt hast.
Zumal die ja scheinbar hinten links von +0°31" auf -1°01" gestellt haben,also noch verschlimmert das ganze.

Hi,

Ich mag nochmal meinen Senf dazugeben.
Die Tatsache, daß der "Vermesser" Dich mit solchen Werten fahren lässt und Dich nicht darüber informiert, daß sie die Spur hinten nicht korrekt einstellen können, deutet auf völlige Inkopetenz. Hätten sie die annähernde Kompetenz einer Hobbythek Werkstatt, hätte sofort auffallen müssen, daß selbst ohne Sollwerte, die Gesamtspur hinten niemals -2° betragen darf. Daraus folgt:
- sie wissen es nicht, dann bitte sofort das Gewerbe abmelden
- sie haben es wohl wissend in Kauf genommen, daß ein Teil der Achse verzogen sein muß, dazu mag ich mich schon gar nicht mehr äußern.

An Deiner Stelle würde ich den Laden nur noch betreten um mein Geld zurückzufordern. Da es völlig außer Frage steht, daß der übermäßige Verschleiß auf Grund der verschlimmbesserten Spur auf der HA zustande kommt, geht es nicht mehr darum, wer schuld ist, sondern darum ob Du mit ohne ohne Anwalt Dein Geld zurückbekommst.

Ob Du nun zu MB gehst oder in eine vernünftige freie Werkstatt, bleibt Deinem Geldbeutel überlassen. Meine Erfahrung mit Spurvermessungen bei MB sind auch nicht so prickelnd. Meist musste ich mehrmals antreten, bis das Lenkrad gerade stand und das bei den Mondpreisen.

Würde an Deiner Stelle eine vernünftige freie Werkstatt suchen und nen Kostenvoranschlag machen lassen.

Viel Erfolg

Zitat:

@sh1 schrieb am 15. Februar 2016 um 23:08:13 Uhr:


Hi,

Die Spurwerte hinten sind völlig falsch.
Das kann man in jedem Fall einstellen.
In der Regel ist hinten eine leichte Vorspur bei dem Fahrzeug einzustellen und nicht eine Nachspur jenseits von Gut und Böse. Ohne Worte, dass man mit solchen Werten in die freie Welt entlassen wird.

Gruß

Hat meine Hinterachsgeometrie vieleicht eine Nachspur..siehe Fotos?
Der S204 zieht insgesamt nach links.

1
2
Deine Antwort
Ähnliche Themen