- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Sturz Rahmen verbogen??
Sturz Rahmen verbogen??
hi
habe ein problem, und zwar bin ich am sonntag mit ca 70km/h in einer Linkskurve gestürzt.
warum kann ich nicht sagen, ich weis nur dass der Lenker plötzlich voll nach links und dan nach rechts eingeschlagen ist komischer weise ist auch nur rechts am Moped etwas kaputt.
Aber nun zu meinem problem als ich heute erneut gefahren bin viel mir auf dass sich das moped in der kurve irgenwie anderst verhält ,kann es sein dass der rahmen oder ähnliches verzogen ist? und kann ich das selbst prüfen, außerdem war die gabel etwas verschoben diese habe ich aber wider hingekriegt
Beste Antwort im Thema
Hallo, nun wie versprochen gibt's nach erfolgter Restaurierung für Oldtimer-Interessierte einige von etwa 150 Bildern von meinem "Schätzchen" Puch M50S.
Es hat sich etwas verzögert, da doch etwas mehr an Arbeit nötig war als ursprünglich angenommen. Speziell die elektro- Verkabelung war ein Mysterium, da hatte der Vorgänger mit sehr viel Phantasie gearbeitet.
Nochmals danke für eure Ratschläge und viel Spass beim Gucken,
mfg aus Salzburg
Ähnliche Themen
73 Antworten
Hi.
Ich habe vor kurzem ein Moped erworben. Eine Puch M50S, Bj. 1972. Der VK hat mir versichert, sie wäre unfallfrei. Die Delle an der Tankblende wäre passiert, weil ihm jemand das Moped am Parkplatz umgestossen hätte.
Bei der Demontage zwecks Restauration stellt sich nun heraus, dass die beiden Gabelrohre einen leichten Knick aufweisen. Sei's d'rum ...
Kann man die Rohre noch ausrichten, oder müssen die grundsätzlich neu?
Bitte keine Vorschläge wie oben schon ... Balkontüre
mfg eachi
Du weißt ja schon, daß Deine Rohre krumm sind, da brauchts keine Balkontür. Ich würde an Deiner Stelle die Rohre tauschen, die sind meistens billiger als man denkt, und dann ist man auf der sicheren Seite.
Ich würde sie übrigens mitsamt Federn tauschen, das wäre es mir wert.
Ohne vernünftige Richtbank ist wohl vergebene Liebesmüh. Ich würde einfach mal schauen was neue kosten und was der Profi für´s richten nimmt und dann entscheiden.
Der @moppedsammler hat die Gabel von ner gecrashten Honda bei einem Fachbetrieb richten lassen. Vielleicht gibt er dir den Kontakt, wenn er mal wieder online ist. Das hat wohl ziemlich gut funktioniert.
Ich habe mich jetzt ein wenig informiert, neue Rohre (2 Stk.) würden in Österreich ~ 170 € kosten.
muhmann ... danke für deine info, leider ist das zu weit entfernt. Meinen Standort hätte ich im ersten Post schon anführen sollen.
Nun, ich werde es einfach mal selbst versuchen, die zu richten. Kaputt sind sie eh schon. Funktioniert es, freut's mich wenn nicht ... müssen sie halt neu.
lg aus Salzburg
eachi
Vergiss es, das wird nix ohne Richtbank. Du musst min 2 Lagerpunkte haben und ne Hydraulik zum drücken + Meßuhr zum schlag prüfen. Da kannse nich Kopflos druff rumprügeln
Sowas in der Art wie unten
Wenn Dir Deine Sicherheit keine 170 € wert ist - und die Gabel ist mit das wichtigste Teil beim Mopped, dann wünsch ich Dir fröhliches Lenkerflattern. Obwohl das bei so nem aufgeblasenen Mofa vermutlich eher nicht der Fall sein wird....
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:28:47 Uhr:
Wenn Dir Deine Sicherheit keine 170 € wert ist - und die Gabel ist mit das wichtigste Teil beim Mopped, dann wünsch ich Dir fröhliches Lenkerflattern. Obwohl das bei so nem aufgeblasenen Mofa vermutlich eher nicht der Fall sein wird....
Beim Zitieren erst deine Ergänzung gesehen, würde nämlich auch sagen, dass man bei einer 43 Jahre alten 50er hier den Teufel nicht an die Wand malen muss, die wird schon ab Werk kein ultrapräzises High-End-Fahrwerk haben und auch nicht benötigen
Hat die eigentlich den Doppelkolben?
??? bei 50 ccm????
http://www.enten-bikes.de/Zitat:
@muhmann schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:40:34 Uhr:
Der @moppedsammler hat die Gabel von ner gecrashten Honda bei einem Fachbetrieb richten lassen. Vielleicht gibt er dir den Kontakt, wenn er mal wieder online ist. Das hat wohl ziemlich gut funktioniert.
Achim Endepohls macht das.
Es gibt viele Firmen die "Lohnrichten" etc. Er sollte die Richtarbeiten eben nur nen Fachmann übenehmen lassen, weil ohne das richtige Werkzeug wird das eh nichts. Wie will er den Kontrollieren ob die nach dem was auch immer gerade ist?
Ein Sturz kann schlimm sein, kann sich aber auch im Rahmen bewegen.
Vor vielen Monden bin ich einmal auf ein Auto hinten aufgefahren. Beide Gabelstandrohre waren krumm, die Verkleidung gebrochen. Ein Bekannter hat mir die Gabel repariert, die Tauchrohre wurden erneuert, und gut war.
Wenn nur ein eher unspektakulärer Sturz, ohne Einschlag/Überschlag oder ähnlichen vorliegt, augenscheinlich am Rahmen und der Gabel nichts kaputt ist, würde ich zunächst einmal die Gabel in den Gabelbrücken entspannen und zwar ordentlich und dann schauen, ob die Karre wieder ordentlich fährt.
Wer zwei linke Hände hat und selbst Ölwechsel und Räderausbau in der Werkstatt machen lässt, wird das natürlich nicht tun.
Solche Beiträge entstehen, wenn der Schreiber die vorherigen Beiträge nicht gelesen hat.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:51:53 Uhr:
Solche Beiträge entstehen, wenn der Schreiber die vorherigen Beiträge nicht gelesen hat.
Stimmt!
Aber zur Beruhigung, viele Beiträge (natürlich nicht von mir, eher grundsätzlich gedacht) werden ohnehin erst wieder gelesen, wenn jemand ein eigenes Problem recherchiert, auch wenn es Jahre später ist.