Sturz Caddy
Hallo, gibt es Leute in der Gemeinde hier die auch Probleme mit dem Sturz an der VA beim Caddy 2k haben? Soll heissen die VA Reifen fahren sich bei mir (innenseite) stärker ab.Bei den Sommerrädern extrem, jetzt bei den Winterräder müssen wir mal schauen.Im letzten Winter hatten Sie auch gelitten , soll bedeuten innenkante fast blank(ca. 1cm von der Aussenkante) Dann steht aber überall noch 5mm 😕Sehr traurig.Kann man den Sturz net einstellen an den 2K ??? Man soll das wohl nur mit der Spur was vermitteln können. Leider bis Dato alles nichts gebracht.Gut bei den letzten WR die ich blatt gemacht habe kam dazu das der Stift im Reifen viel zu wenig Luft gefüllt hatte. Der Pen...r! Was fahrt Ihr an Luftdruck ? Danke Marc
17 Antworten
Auf jeden Fall würde ich bei einseitigen
Reifenverschleiß oder wenn das Fahrzeug aus
der Spur läuft , die Vorderachse
kontrollieren und vermessen lassen.
Dann ist man auf der sicheren Seite.
Kostet so um bei 70 € .
Servus,
die abgefahrene Fläche ist innen an beiden Reifen. VL ist das stark abgefahrene auf dem Foto. Kombiniere: "Ich fahre mehr Rechtskurven, als Linkskurven!"
Ich denke, dass es mit der Stellung der Reifen beim Lenken zusammenhängt, da stehen die dann auf der abgefahrenen Fläche. Wenn man ganz einschlägt, sieht man es...
Ich fahr natürlich nicht wie ein Rentner mit Hut auf der Ablage ;-) aber Grand-Prix`s veranstalte ich beim fahren auch nicht. Aber wenn man "zügig" um die Kurve fährt ist der Abrieb natürlich grösser, als wenn ich meinen Caddy um die Kurve "schiebe".
MfG Jörg
Also gut , der Sturz läßt sich nicht einstellen,schon klar.Vorspur hat er bekommen, aber trotz dem sind alle Reifen( winter wie Sommer) immer innen stark abgefahren, und mal ehrlich, mit 3,2 Bar in den Reifen will ich nicht mehr mitfahren, die Kiste ist schon so recht Hart.Also gut fahre auch was mehr Luft wie angegeben . Angegeben sind glaube 2,5-2,7bar (sorry wenn das jetzt so net stimmt)🙂aber meine das mal so wo gelesen zu haben.
Was anderes würde mich interessieren,
was soll denn ausgeschlagen,oder an der VA futsch sein?
Ich meine ein leichtes Schlaggern in der Lenkung zu verspüren , bei etwa 90 km/h. Reifen sind natürlich gewuchtet und ok, dachte schon das Schlaggern könnte von den Antriebswellen her rühren. Hat da schon einer Neue Wellen bekommen, und wenn bei wieviel KM ?
🙂ach so und natürlich fahre ich die Kurven zügig, aber bitte ich fahre immer zügig, aber angepasst.Und mal ehrlich, wenn der Caddy voll geladen ist sind schnelle Kurven eh tabu, oder ? Gut der Caddy ist schwerer als ein normales Auto, aber das war bei meinem Multivan auch( hatte auch viel Reifen verschleiß)! Den der Caddy und Co. schieben halt Ihr Gewicht über die Vorderachse, so scheint es mir. Aber das der Verschleiß so groß wie bereits geschrieben ist, kann net normal sein. Von unter 0 bis 5mm in den tiefsten Profilrillen.😮Naja, ich werde jetzt noch einmal einen Satz Reifen ordern, aber keine teuren, dann das Ganze Spiel ansehen, und wenn das wieder nichts von dauer ist, will ich hoffen das ich den Caddy wandeln kann.Oder ??? Ist etwas über 2 Jahre alt. Nur, was nehme ich dann, falls es geht aus dem Vw Konzern ?Brauche Platz, und Flügeltüren, jedoch nicht gerade einen T5 oder Crafter. Sind auch eh zu teuer und brauchen zu viel Kraftstoff.:mad😁er Caddy säuft auch schon gut, naja PD dafür hat er mehr Druck als die neuen CR Diesel😁
c 🙄Ach so eh ich es vergesse , habt Ihr auch leichte Auswachungen ( Sägezahnbildung) an den Hinter Rädern ?? Gruss und DANKE