Sturz beim Audi S5
Hallo,
kann man beim Audi S5 Coupe (Bj 2007) den Sturz (und Spur) einstellen?
Danke!
23 Antworten
@ tiefstapler: Ja sind Vorderreifen. Die hinteren sind optimal gleichmäßig abgefahren. Aber geschliffen hat nichts.
Man sieht auch, wenn man neben dem Wagen steht, dass die Räder nicht senkrecht zur Straße stehen.
Technisches:
Sind original Audi Felgen (RS5 Rotor) 9x20'' ET26
Reifen: 245/30ZR20
Distanzscheiben vorne: 24mm (pro Achse)
35mm H&R Federn
Wie es bei meinen 18 Zoll Winterreifen aussieht, kann ich noch nicht beurteilen :-/
Hab weder Sturz noch Spur einstellen lassen, aber die Buchsen klingen ganz interessant...
Danke!
Hab nun rund 45 tkm runter mit der 35mm HR Tieferlegung+Distanzen(nur Sommer auf 7DSP 20", VA 20mm,HA 40mm) und hab mit dem Sturz keinerlei Probleme. Weder Sommer noch Winter.
Wobei bei der Vermessung natürlich durch das ausmitteln keine 100% tige Einstellung auf der Vorderachse getroffen werden kann.
Keine Ahnung in welchem Bereich bei euch der Sturz draussen liegt aber vlt. hängt das auch am schwereren Motor und Luftdruck der verwendet wird.
Hab mir zuerst auch gedacht das Verschleissbild wird schlimmer ausfallen aber is kaum der Rede wert.
Wenn man genau hin schaut? Das ist ja schon ziemlich heftig...
Ähnliche Themen
der sturz sieht aber schon heftig aus der norm raus aus!
aber 245er auf RS5 Felgen? seit wann darf man die fahren ?
meine vorderreifen haben genauso ausgesehen ohne distanzen oder tieferlegung
allerdings war die äussere lauffläche mehr abgefahren als deine
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
Warum kauft Ihr nicht die einstellbaren Sturzbuchsen,dann könnt Ihr die Achse auf Serie einstellen lassen,trotz Tieferlegung!
Ich habe sie verbaut und bin total zufrieden!!
Gruss
Christian
Komischerwise hats bei mir einen Winterreifen vorne auch erwischt. Komischerweise aber die Sommerreifen mit höherer Laufleistung nicht. (Winter keine Distanzen)
Kriegt man diese Sturzbuchsen hier in Europa wo zu shoppen? Hat noch jemand damit Erfahrung?
Hallo,
ich hab einen nagelneuen Satz Exzenterbuchsen von K-Mac für die unteren Querlenker, zum Einstellen des Sturzes, liegen.
Das Forenmitglied Cessie hatte mir damals den Hinweis gegeben. Er hat aber die Buchsen für die oberen Querlenker verbaut.
Meine sollten im Frühjahr eingebaut werden, da das Fahrzeug zum Verkauf steht,
habe ich diese übrig.
Wer Interesse hat, kann eine Nachricht schicken.
So, jetzt sind auch die Winterreifen innen abgefahren.
Hab dann mal ne Mail an H+R geschickt, zwecks Lösungen wegen hohen Reifenverschleiss auf den Innenflanken der Reifen in verbindung mit H+R Federn.
Hab dann folgende Antwort bekommen :
" Alle unsere Sportfedersätze werden vom TÜV entsprechend geprüft und es wird nur ein Teilegutachten ausgestellt,
wenn alle Prüfkriterien erfüllt wurden und es keine Verschlechterung gegenüber dem Serienfahrwerk mit Standard-Rad-/Reifenkombinationen gibt.
Zur Reduzierung des Reifenverschleißes an den Innenseiten der Reifen kann jedoch mehr Vorspur bis an die Toleranzgrenze eingestellt werden."
Dadurch wird zwar eine leichte Verbesserung erzielt, aber eine Lösung da die Sturzwerde ausserhalb
der Tolleranz liegen ist nicht in Sicht.
armin