Sturz an der Hinterachse (Reifenabnutzung nur innen)

Audi A3 8L

Hallo,
mein A3 hat eine Tieferlegung und 235er R18 drauf.
Als ich die Winterreifen drauf gemacht habe hätte ich bald ein Schock bekommen.
Die Sommers waren bis aufs Gewege runtergefahren... Und das in einer Saisong quasi

Aber nur bis zur hälfte des Reifens von innen...
Ich war schon in einer Werkstatt. Leider konnte mir da nicht geolfen werden...

Hat da jemand ein Tipp bzw Ahnung?

Vielen Dank!

35 Antworten

Der 8L soll eine Doppelquerlenkerachse haben?!

Das wäre schon geil, allerdings nur wenn die Vorderachse gemeint wäre. Doppelquerlenkerachsen kommen gewöhnlich nur bei leistungsstarken Limousinen oder Sportwagen zum Einsatz, siehe z.B. Chrysler 300, Honda Accord, einige SUVs, etliche Rennwagen, etc. Alleine der Platzbedarf für den oberen Querlenker wäre im 8L im Vorderwagen schon nicht zu decken.

Der 8L hat vorne eine einfache Querlenkerachse mit McPherson-Federbein und hinten eine Verbundlenkerachse.

da_baitsnatcha

@A3cruiser1981

Ich finds halt nervig wenn Du dauernd von dingen redest von denen du keine Ahnung hast, dieses Halbwissen nervt.
Das der Sturz/Spur nicht stimmen kann ist keine Frage aber wie man den einstellen kann sagst du nicht, bist aber sicher das es geht. Wieso?

Wie gesagt ich interessiere mich dafür ob und wie es geht und auf der Suche danach nerven solche Kommentare von Leuten die irgendwo mal was gehört haben es aber nicht wissen.

@da_baitsnatcha

Wie sprechen über die Hinterachse, normaler A3 Verbundlenker aber wir sind uns nicht einig ob man an dieser Hinterachse Spur und Sturz einstellen kann und wenn ja wie.

Weist Du was?

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von hs-gti


@A3cruiser1981

Ich finds halt nervig wenn Du dauernd von dingen redest von denen du keine Ahnung hast, dieses Halbwissen nervt.
Das der Sturz/Spur nicht stimmen kann ist keine Frage aber wie man den einstellen kann sagst du nicht, bist aber sicher das es geht. Wieso?

Wie gesagt ich interessiere mich dafür ob und wie es geht und auf der Suche danach nerven solche Kommentare von Leuten die irgendwo mal was gehört haben es aber nicht wissen.

@da_baitsnatcha

Wie sprechen über die Hinterachse, normaler A3 Verbundlenker aber wir sind uns nicht einig ob man an dieser Hinterachse Spur und Sturz einstellen kann und wenn ja wie.

Weist Du was?

Gruß.

Ich habe in meinem scheiß A3 mitlerweile das dritte Fahrwerk und die zweite Hinterachse. In allen fällen mußten die Achsen eingestellt werden. Ich gebe nur wieder, was man mir gesagt, bzw für was ich laut Rechnung bezahlt habe

@hs-gti:

Richtig, das Wort "Halbwissen" kam mir auch in den Sinn, als ich den Thread hier gelesen habe...

Hab auch selber falsch gelesen, oben stand ja "Quattro"....

@all:

Bei der Hinterachse ist es ja so, dass der Hinterachskörper (starr) auf beiden Seiten in den Lagerböcken hängt. Über die Lagerböcke kann man "zur Not" Achsversatz und Gesamtspur (Achsenausrichtung zum Fahrzeug) einstellen. Das sollte aber im Normalfall nicht nötig sein.

Der Achszapfen der jeweiligen Seite ist wiederum fest verschraubt mit dem Hinterachskörper, sodass hier keine Justierung erfolgen kann. Man kann natürlich durch das Lösen diverser Verschraubungen (Stoßdämpfer, Lagerböcke, etc.) die Achse lösen und die Position leicht ändern, aber eine echte Einstellung der Spur (einzeln) oder gar des Sturzes scheint mir nicht möglich.

Wenn der Sturz hinten nicht in Ordnung ist, sollte man mal die ganze Achsgeometrie prüfen (Lager ausgeschlagen?).

Als Vorgehen wäre aber wohl sinnvoll, mal das Fahrwerk justieren zu lassen und gucken, was dabei rauskommt. Anstatt hier ewig zu diskutieren...

da_baitsnatcha

Ähnliche Themen

Bei der Hinterachse des Fronttrieblers, lässt sich NUR die Gesamtspur der HA (über die Lagerböcke) einstellen und die hat nur seeeeeeehr wenig Einfluss auf den Reifenverschleiss . Die Tieferlegung ändert bei dieser HA-konstruktion kaum die Spur und den Sturz . Der hohe Reifenverschleiss wird wahrscheinlich von einen verbogenen Achsstumpf (oder sogar HA) kommen . Bordsteinkontakt ? Wie tief ist er eigentlich ? Sind alle beiden Hinterreifen betroffen ?

hallo,handelt es sich bei deinem a3 um einen Frontantrieb oder quattro?

Deine Antwort
Ähnliche Themen