Sturz an der Hinterachse (Reifenabnutzung nur innen)

Audi A3 8L

Hallo,
mein A3 hat eine Tieferlegung und 235er R18 drauf.
Als ich die Winterreifen drauf gemacht habe hätte ich bald ein Schock bekommen.
Die Sommers waren bis aufs Gewege runtergefahren... Und das in einer Saisong quasi

Aber nur bis zur hälfte des Reifens von innen...
Ich war schon in einer Werkstatt. Leider konnte mir da nicht geolfen werden...

Hat da jemand ein Tipp bzw Ahnung?

Vielen Dank!

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hs-gti


Och, ist doch irgendwie ähnlich....🙂🙂
Aber ich hab den golf gemocht....

Mein A3 besteht aus eingeschmolzenen Golf 2, ha. Mal im Ernst, so weit ich weiß hat der Golf 2 die gleiche Hinterachse wie der Seat Ibiza 6K und auch bei bem ließ sich der Sturz einstellen.

Und wie?

Zitat:

Original geschrieben von hs-gti


Und wie?

Siehe oben: die Jungs mit der Vermessungsbühne werdens wissen. Der 6k hatte eine Verbundlenkerachse

Ok, meiner Meinung nach ist eine Verbundlenkerachse ja zumindest eine halbe Starrachse. Dann sag mir mal wie ich meinertwegen beim 6K den Sturz einstellen kann? Was muss ich tun?

Versteh mich nicht falsch, ich möchte meinen demnächst mal tieferlegen und deswegen interessiert mich das nur kann ich mir bei diesen Achsen nicht vorstellen das das geht.

Wie man das macht hat hier auch noch keiner gesagt. (Wir reden nicht von quattro etc)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hs-gti


Ok, meiner Meinung nach ist eine Verbundlenkerachse ja zumindest eine halbe Starrachse. Dann sag mir mal wie ich meinertwegen beim 6K den Sturz einstellen kann? Was muss ich tun?

Versteh mich nicht falsch, ich möchte meinen demnächst mal tieferlegen und deswegen interessiert mich das nur kann ich mir bei diesen Achsen nicht vorstellen das das geht.

Wie man das macht hat hier auch noch keiner gesagt. (Wir reden nicht von quattro etc)

Reden wir jetz vom 6K? Da luxe hat etwas weiter oben schon was dazu geschrieben. Die Hinterachse, also der Achskörper, ist starr. Nicht aber die Radaufhängung.

Guten Tag allerseits^^

Ich glaube wir versteifen uns hier zu sehr auf die Definitionen von Spur und Sturz^^

nach einer wilden Nachdenkaktion infolge von übermässiger Konstruktionslehrelektüre(scheiß Studium^^) bin ich mir darüber klar geworden das auch eine Falsche Spur zu solchen Reifenabnutzungen führen kann.

Was ich damit sagen will ist das die Spur aufgrund der Tieferlegung verstellt wurden und damit der Reifen nicht mehr exakt "gerade"läuft..sprich innen oder außen dreht bzw schiebt der Reifen(damit ist diese Seite dann mehr belastet und dadurch nutzt der Reifen auch schneller ab)

also selbst wenn man "nur" die Spur verstellen könnte(konjunktiv gesprochen) müsste man damit auch eine Verbesserung des Ablaufbildes erreichen

Aber nichts desto trotz gehe ich davon aus das man sowohl Sturz als auch Spur verstellen kann

Und ich bin immer noch der Meinung das nach einer Tieferlegung eine Achsvermessung mit anschließender Sturz und Spurkorektur nicht schadet^^

In diesem Sinne

Lg

Zitat:

Original geschrieben von da_luxe


Guten Tag allerseits^^

Ich glaube wir versteifen uns hier zu sehr auf die Definitionen von Spur und Sturz^^

nach einer wilden Nachdenkaktion infolge von übermässiger Konstruktionslehrelektüre(scheiß Studium^^) bin ich mir darüber klar geworden das auch eine Falsche Spur zu solchen Reifenabnutzungen führen kann.

Was ich damit sagen will ist das die Spur aufgrund der Tieferlegung verstellt wurden und damit der Reifen nicht mehr exakt "gerade"läuft..sprich innen oder außen dreht bzw schiebt der Reifen(damit ist diese Seite dann mehr belastet und dadurch nutzt der Reifen auch schneller ab)

also selbst wenn man "nur" die Spur verstellen könnte(konjunktiv gesprochen) müsste man damit auch eine Verbesserung des Ablaufbildes erreichen

Aber nichts desto trotz gehe ich davon aus das man sowohl Sturz als auch Spur verstellen kann

Und ich bin immer noch der Meinung das nach einer Tieferlegung eine Achsvermessung mit anschließender Sturz und Spurkorektur nicht schadet^^

In diesem Sinne

Lg

Bei der Vermessung wird eh Beides überprüft und eingestellt

Hi,
also hinten kann man die SPUR nicht einstellen. Sturz ja, aber Spur nicht.
Vorne, klar kann man die Spur einstellen und ist auch wichtig wegen der Lenkung, aber hinten kann man die Spur nicht einstellen.
Es gibt auch nix wo man des einstellen könnte, vorne gibt es ja die Spurstangen, hinten gibt es ja sowas nicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von GBunit



Hi,
also hinten kann man die SPUR nicht einstellen. Sturz ja, aber Spur nicht.
Vorne, klar kann man die Spur einstellen und ist auch wichtig wegen der Lenkung, aber hinten kann man die Spur nicht einstellen.
Es gibt auch nix wo man des einstellen könnte, vorne gibt es ja die Spurstangen, hinten gibt es ja sowas nicht.

MfG

FALSCH

Bloß weil hinten keine Spurstangen sind kann man über die Lagerböcke trotzdem die Spur einstellen..

FALSCH

Bloß weil hinten keine Spurstangen sind kann man über die Lagerböcke trotzdem die Spur einstellen..Nun ja ich bin gelernter Kfz-Mechatroniker und wüsste nicht wie man des einstellen könnte und habe es auch noch nie gemacht.... 😉
Vllt. geht es ja bei einigen Modellen bzw. Autos, wäre mir aber neu.

MfG

Ich auch nicht, ausser Aussagen das es geht sagt ja auch keiner WIE !!!

Ok, es wurde gesagt das man das irgendwie an den Lagerböcken einstellen kann, aber wie das geht sagt keiner. Sorry aber ich kanns mir auch immer noch nicht vorstellen, lasse mich aber gerne überzeugen, aber bitte nicht mit: "Geht" sondern mit einer Erklärung wie es geht.

Will hier nicht rumpupen aber ich hab auch überlegt ob man das nicht einstellen muss beim tieferlegen (steht bei mir demnächst an) und bin zum Schluss gekommen das es nicht geht, aber auch nicht nötig ist.

Ok hab mich getäuscht.
Die Spur kann man wohl an der Hinterachse einstellen, aber den Sturz nicht bei allen.
Und die Spur kann man nur einstellen, wenn man hinten eine Einzelradaufhänung hat und der A3 hat nun mal eine Starachse, also wird es nicht gehen. Den sturz kann man auch bei einigen Modellen einstellen, z.B. bei jaguar aber beim A3 wird es wohl auch nicht gehen, da Starachse.
Bei einigen Autos kann man nicht mal vorne den Sturz einstellen.

MfG

Das der Achskörper starr ist, ist klar aber was hat das mit der Radauhängung zu tun? Du verstellst doch die Aufhängung, nicht die Achse

Sorry aber dann sag doch mal wie. Du erzählst immer das es geht aber nie wie.

Wie kann ich das tun? Irgendwie am Lagerbock ist ja nu ne komische Beschreibung.

Soll kein Anpupen sein, ich will es wirklich wissen und hab es auch gegoogelt und nur Infos gefunden die sagen "Geht nicht"

Zitat:

Original geschrieben von hs-gti


Sorry aber dann sag doch mal wie. Du erzählst immer das es geht aber nie wie.

Wie kann ich das tun? Irgendwie am Lagerbock ist ja nu ne komische Beschreibung.

Soll kein Anpupen sein, ich will es wirklich wissen und hab es auch gegoogelt und nur Infos gefunden die sagen "Geht nicht"

Daür arbeite ich in der falschen Branche. Ich habe auch nur gesagt, daß es bei mir ging. Das mann was verstellen kann, haben wir in negativer Form ja beim Themenstarter gesehen. und, ja ich fühle mich angepisst... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen