Sturz an der HA nicht einstellbar

Mercedes E-Klasse W212

Guten Abend an alle,

Irgendwie habe ich wenn ich was habe immer was unglaubliches an meinen Fahrzeugen.

Folgendes Problem,seit kurzem fahre ich 20 Zoll AMG Felgen auf meinem Stern.
Ich habe das Autos direkt vermessen lassen und was sehe ich, an der HA steht der Reifen auf der Fahrerseite weiter nach Außen wie der Beifahrer.

Laut Ausdruck ist aber alles gleich eingestellt also keine großen Abweichungen.
Woran kann das liegen, Fahrzeug hat keinen Unfall oder sonst dergleichen.

Bin total ratlos haben auch drunter geschaut alles ist einwandfrei.

Habt ihr Tipps oder irgendwelche Erfahrungen damit gemacht??

Fahrzeug ist ein E350 Cdi AMG

Beste Antwort im Thema

Das nennt sich Achsversatz, hat mit dem Sturz absolut nichts zu tun. Das hat jeder Wagen manche mehr manche weniger.
Meistens merkt man das auch erst wenn man breitere Felgen montiert und möchte das diese Bündig mit Koti sind.

Ich habe das auch leicht, manchmal reichen da schon 2mm das es auf einer Seite schleift und auf der anderen nicht.
Das sind aber normale Toleranzen und hat nix mit Mercedes zu tun.

30 weitere Antworten
30 Antworten

8.5 j VA
Und
9.5 J HÄ

Welche Reifenmarke hast du den genommen ? 285 ist leider nicht gleich 285. Ich fahre auch diese Reifenkombi.
Wollte Yokohama aufziehen aber geht nicht viel zu breit. Fahre nun Falken in der selben größe und die sind deutlich schmaler.

Zitat:

@GeoDim schrieb am 10. September 2015 um 15:40:58 Uhr:


Die ET ist rundum 43.
eigentlich müsste diese Kombi ohne Probleme passen.

Suche nach einem Vergleichsgutachten vielleicht habt ihr ja was für mich

8.5 VA
9.5 J HA

dauert noch, habe bis jetzt nix brauchbares gefunden.

Wie niggerson beschrieben, wird am Reifenhersteller liegen.

Da habe ich vorne und hinten Falken genommen.
Reifengabe habe ich auch angefragt.

Bin auch schon am suchen finde bisher nichts brauchbares. 🙁

Ähnliche Themen

okay, kannst du mal 1-2 Bilder davon posten? Gerne auch mit Unterschied rechts-links

Ich hoffe das es gut zu erkennen ist.
Habe versucht den Unterschied aufs Bild zu bekommen.

Image
Image

Zitat:

@GeoDim schrieb am 10. September 2015 um 18:03:16 Uhr:


Ich hoffe das es gut zu erkennen ist.
Habe versucht den Unterschied aufs Bild zu bekommen.

Mal eine blöde Frage: haben die Felgen Zentrierringe ? Sieht für mich fast so aus, als ob auf der linken Seite 2 Ringe übereinanderliegen, oder auf der rechten Seite einer fehlt. da ist mom. Alles möglich.

Ich hatte das mal beim Laguna, der hatte Einen auf die Achse bekommen durch Unfall, danach hat es auch geschliffen, trotz gebörtelter Radläufe, fuhr aber gradeaus, alles gemessen, alles ok, nur 2 mm versetzt.

Es muss eine Ursache dafür geben.

Finde ich auch sehr krass das es schleift, vom Bild her sehen die garnicht so weit raus aus , ich fahre hinten 275 Reifen auf einer 9j x 19 Felge und ET 35 und da schleift nix , ohne bördeln ... Vielleicht einer der Luftsäcke abgesackt???

So sieht es bei mir aus.... Macht der Zollunterschied soviel aus???

Das mit dem Zentrierring schau ich mir morgen mal an, kann ja wirklich sein.

Ich finde es auch krass das es schleift.

Der Prüfer meinte ich solle auch innen die Schraube, also das Gewinde etwas abschleifen, das die heckstossstange hält etwas abflexen. ??

Also wenn diese Achsversetzung noch in der Toleranz sein soll weiß ich auch nicht mehr.

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 10. September 2015 um 20:00:25 Uhr:


So sieht es bei mir aus.... Macht der Zollunterschied soviel aus???

Bei dir sind die Reifen und die Felgen ja richtig gut zu sehen, soweit draußen sind die nicht mal bei mir.

Ich versteh das nicht wie das sein kann.

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 10. September 2015 um 20:00:25 Uhr:


So sieht es bei mir aus.... Macht der Zollunterschied soviel aus???

Da kann ich nun garnicht mitreden, habe hinten nur 9x18" ET54 275/35/18, da könnte ich noch 10mm Spurplatten draufpacken.

Guten Morgen,

Ich habe die Felgen ausgebaut um zu schauen ob vielleicht ein Zentrierring mit verbaut ist um auch diese Möglichkeit auszugrenzen.

Wie ich es dachte war keiner sein also denke ich mir mal wie hier gesagt wurde die Hinterachse ist versetzt montiert worden.

Was kann ich dagegen tun, ich denke mal nicht das das ein reklamationsgrund ist, Garantie ist noch vorhanden aber ich Zweifel mal daran das da was zu machen ist, oder wie seht ihr die Sache??

Felgen noch mal genau checken. Was mich etwas stutzig macht, ist deine Angabe zur Einpresstiefe – "rund rum 43". Die Felgen sind aber vorn/hinten unterschiedlich – 8.5/9.5 (und entsprechend unterschiedlich bereift). Meiner Meinung nach müsste bei den hinteren Felgen auch eine andere Einpresstiefe vorhanden sein.

Und könnte es sein, dass eine der hinteren Felgen doch andere Maße hat? Da kann man sich vielleicht auch mal vertuen, beim Satz Mischbereifung zusammenstellen.

Nach stundenlangen durchgechecken diverser Bauteile muss ich denke ich mal sagen, das meine Hinterachse nicht mittig verbaut ist sondern etwas versetzt.

Ich habe alles vom Fachmann kontrollieren lassen.
- Höhe des Fahrzeugs ( da Gewindefahwerk)
- Felgen nochmals nachgeschaut und gemessen
- Achvermessung
- Kotflügel
- Schrauben
- Reifenbreite
- Fahrwerk geprüft

Felgen auch vertauscht montiert, kam das gleiche dabei raus.

Alles ist ordnungsgemäß und in bester Ordnung.

Also kann es nur daran liegen.
Zu diesem Thema ist sonst nichts zu finden, wegen versetzter Achse oder hat jemand schon mal was davon gehört ob man da seitens mercedes nachbessern kann, was ich natürlich ausschließe da bei originalen Felgen alles passt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen