Sturmschaden !!!!

Opel Vectra C

Der heutige Tag ist voll im Eimer !
Der Sturm hat eine Dachziegel vom Haus gelöst und hat voll mein Vecci getroffen !!! 😠

Der Schaden am Vecci:
Das Dach, die Dachreling, der Dachholm und die Tür sind komplett eingeknickt !!!
Ein richtige V hat die Dachziegel reingehaun !
So eine schei**.....es zahl zwar die Versicherung,
aber bekommt man das überhaupt wieder raus ???
Wo kann ich das am Besten machen lassen ?
Wenn das Wetter besser wird, kommen Bilder....

84 Antworten

Aufjedenfall mein Beileid. Hatte Sylvester 2005 eine dicke Beule auf dem Dach 🙁 ich weiß wie du dich fühlst.

Eigentlich ist ein Auto nur ein Ding, ein Nutztier und mehr nicht aber irgendwie hängt jeder voll an seinem Dicken.

War vorhin draußen, ganz Wuppertal war ohne Strom und ich konnte sehen als mehrere Autos bei mir in der Straße einem dicken Ast auf der Straße ausgewichen sind, naja ich also runter wenn sonst keiner lust hat und weg mit dem Teil und was war? Das Teil ist ca 1m neben meinem Signum aufgeschlagen. Na hoffentlich habe ich morgen früh keine böse Überraschung. Naja jetzt steht er relativ sicher in der Einfahrt unserer Vermieter und weit und breit keine Bäume.

Mfg David

Wie verhält man sich wenn sowas passiert ? Polizei anrufen und danach die Versicherung ?

Habe sofort meine Versicherung angerufen und nachgefragt.
Die Auskunft meines Versicherer:
- Zur Fachwerkstatt fahren und einen Kostenvoranschlag machen lassen.
- ggf. kommt ein Sachverständiger
- Versicherung informieren
- Sturmschaden reguliert die Teilkasko (habe ohne SB 😁)
- Schaden beheben lassen
- Leider gibt es keinen Cent für einen Leihwagen oder ähnliches 😠

Bin mal gespannt. Werde morgen zu meinem FOH fahren !

stell dir vor du wärst neben deinem auto gestanden in dem moment und hättest den ziegel abbekommen!
da hätte nix mehr geholfen! kann man nur sagen: glück, dass nicht mehr passiert ist - zb auch die autoscheibe - wo du dann alles voller glasscherben gehabt hättest! 🙁

grüße aus wien!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


- Sturmschaden reguliert die Teilkasko (habe ohne SB 😁)

Dann verstehe ich nicht den Wind den du um die Sache machst!

*Total am Boden zerstört*... wegen 2 Beulen die du komplett von der Versicherung bezahlt bekommst?

Ich verstehe Leute die am Boden zerstört sind wenn das ganze Auto von nem Baum platt gemacht worden ist oder so einen Schaden haben wie du und keine TK haben, aber man kann es ja auch echt übertreiben....

Is klar. Dich lässt es kalt, wenn so ein Ziegel nicht neben Deinem Auto landet. Wirds halt repariert. Dich freuts sogar, weil Du dem Mittelstand in Deiner Umgebung sogar was Gutes tust. Parkst sogar extra unter alten Ziegeldächern, in der großen Hoffnung, wieder was für die Arbeitsplätze zu tun. Du bist unser Held der Arbeit! Ich ziehe den Hut vor Dir! *klatsch*

jo tut mir auch leid um dein wägelchen .....

aber man kann ihn ja wieder richten, auch wenns aufwand ist...

gibt sicherlich viele die mehr pech hatten diese nacht.... war aber auch ein wirklich heftiger sturm überall....

um giessen herum sieht man überall nurnoch wasser und umgestürzte bäume.... echt brutal...

wünsche deinem wagen gute besserung und für die zukunft hoffentlich nen sichereren parkplatz....

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Dann verstehe ich nicht den Wind den du um die Sache machst!
*Total am Boden zerstört*... wegen 2 Beulen die du komplett von der Versicherung bezahlt bekommst?

bla,bla,bla....Du hast ja Ahnung...mein Gott...

Zur Info:

Komme gerade vom FOH:

Die 2 "Beulen" haben ein Schaden angerichtet von ca. 6000 € !!!

Das Dach muss erneuert werden !
Gutachten kommt auch noch.
Werkstattaufenthalt 14 Tage !!

Mein Beileid hast Du!

Ich habe gestern den ganzen Tag und Abend gebibbert, dass mir das nicht passiert.
6000 € wären bei mir fast schon wieder ein Totalschaden gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Is klar. Dich lässt es kalt, wenn so ein Ziegel nicht neben Deinem Auto landet. Wirds halt repariert. Dich freuts sogar, weil Du dem Mittelstand in Deiner Umgebung sogar was Gutes tust. Parkst sogar extra unter alten Ziegeldächern, in der großen Hoffnung, wieder was für die Arbeitsplätze zu tun. Du bist unser Held der Arbeit! Ich ziehe den Hut vor Dir! *klatsch*

😁

Verdammt, ich bin so leicht zu durchschauen! Aber das sinnlose Zeug was du schreibst zeigt ja das du extrem viele Argumente vorzubringen hast die gegen meinen Standpunkt sprechen 😁

@Olli

Mein Beileid, so ein Sch...

Ich bin in der nacht auch mehrmals ums Haus getanzt, um die Dachziegel auf Vollzähligkeit zu überprüfen. Hatte Glück.

6000 € Schaden, das ist heftig. Hauptsache, die bekommen es wieder gut hin und Du hast danach keinen zweifarbigen Wagen...

@ hansol

So wie Du Dich hier verbreitest, hast Du wohl noch nie nen Schaden am eigenen Auto gehabt ....

Egal ob es jemand bezahlt/übernimmt, es ist immer eine blöde Sache. und sei es nur die Rennerei, die man hat oder die unweigerlichen kosten, die da kommen (Stichwort Ersatzwagen...) Da wär ich auch verärgert.

gott sei dank - nacht überstanden obwohl gut hab ich nach deinem kaputten auto nicht mehr geschlafen.
hab mir immer sorgen gemacht! 🙁
aber zum glück hats auch mein carport dach ausgehalten.

das mühsame sind ja eigentlich die rennereien! aber 6000€ sind echt sehr heftig! zum glück zahlt ja die versicherung - der schaden is echt mörder!

halt uns auf jeden fall auf dem laufenden! bekommst du da eignetlich nen ersatzwagen über die versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Dich hier verbreitest, hast Du wohl noch nie nen Schaden am eigenen Auto gehabt ....

Egal ob es jemand bezahlt/übernimmt, es ist immer eine blöde Sache. und sei es nur die Rennerei, die man hat oder die unweigerlichen kosten, die da kommen (Stichwort Ersatzwagen...) Da wär ich auch verärgert.

Ihr habt mich glaube ich falsch Verstanden. Klar ärgerlich, fand es nur etwas übertrieben ausgedrückt mit am Boden zerstört. Die Rennerei ist auf jeden Fall ärgerlich 😉

Ich hab es gestern einfach so gemacht: Ich hab mich seit Mittag einfach darauf eingestellt das auf jeden Fall am Auto was kaputt gehen wird. Wenn es so gewesen wäre hätte es mich in dem Moment nicht geschockt (hab mich ja vorbereitet 😉 ) und als ich dann heute früh gesehen hab das garnichts kaputt ist hab ich mich gefreut. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


- Sturmschaden reguliert die Teilkasko (habe ohne SB 😁)

ABer nur ab Windgeschwindigkeiten über 61km/h. Darunter ist die Vollkasko zuständig und Du darst Dich (im Gegensatz zur Teilkasko) über einen Anstieg deines Versicherungsbeitrages freuen

Moin,moin,
auch von mir mein tiefstes Bedauern zu diesem Schaden. Ist immer ärgerlich wenn am Auto etwas passiert. Mit der Versicherung hat Schelper Recht. Aber die 61 km/h entsprechen Windstärke 8 und Tief Kyrill hat ja gestern "etwas" mehr gebracht. Wohne Luftlinie etwa 5 km von der Nordsee entfernt. Muß aber sagen bei uns war der Sturm vor etwa 1 Woche schlimmer als dieser. Auch das Wasser kam nicht so hoch wie angekündigt. Ein bißchen Glück muß man auch haben.
Gruß Hans-D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen