Sturm in Istrien
Wir sind zZ auf Istrien auf dem Campingplatz Amarin bei Rovinj.
Hier hat es gestern Abend schwer gestürmt.
Bäume angeklickt, Markisen abgerissen, Zelte zerstört.
Anbei auch ein Video.
Ein paar Bilder von heute morgen.
https://youtu.be/mSqTjvpaf1I?si=GSRvn2J2sad5xIdE
50 Antworten
So schön was hier geschrieben wird.
Ich schaue wenn überhaupt nur einmal am Tag in die App, es sei denn ich fahre mit dem Boot raus.
Dafür nutze ich die vorhersage vom Kroatien.
In der normalen App stand nichts von dem Sturm.
Es sollte legendlich ab 22 Uhr mit Regen, vereinzelt mit Gewitter und mit Bojen bis zu 40 km/h in der Nacht zu rechnen sein. Bis 2 Uhr in der Nacht dann wieder Trocken und leichter Wind.
Wie ich schrieb ich war Schwimmen wo es leich anfing zu Winden.
Bin raus aus dem Wasser, Duschen und zum Womo.
Binnen 5 Minuten war hier Chaos!
Das hielt sich ca 20 - 30 Minuten, dann war nur noch Regen und etwas Wind.
Verlasst euch alle auf eure Apps und sonstige Elektronik.
Müsst nur noch dem Wetter sagen das es sich auch daran hält. 😉
Ich war vor Ort und weiß was hier los war bzw passiert ist und nicht irgendwo an der Tastatur. 😘
Oder meint ihr das die ganzen Anlieger hier rund herum sei es Vermieter von Booten, Restaurants, Eisdielen usw nicht Vorkehrungen getroffen hätten?
Ebenso die ganzen Camper nicht nur hier auf dem Platz!
Schaut euch das Video noch mal an dann sehr was hier los war.
Danke fürs zuhören. 🌞
Wir haben jetzt die letzten Jahre im Mittelmeer Raum und Portugal auch die Unwetter erlebt, nicht so schlimm wie jetzt in Istrien, wenn man dann im Norden schaut ist das Wetter zur Zeit einfach besser. Nur etwas kälter eben. Und wenn ich Urlaub mache dann sollte auch das Wetter einigermaßen schön sein.
Ich finde es an der Biskaya deswegen sehr angenehm. Relativ Extremwetterfrei, aber insgesamt mediterran und dank dem Golfstrom kann man auch im Atlantik dort sehr schön schwimmen.
Die sagenhaften Landschaften des nördlichen Mittelmeerraumes hat man dafür dann leider nicht!
Ähnliche Themen
Die KRK Brücke hat auch eine Webcam .
Aktuell soll die Krk-Brücke wohl für bestimmte Fahrzeugtypen gesperrt sein und zwar für Doppeldeckerbusse, Wohnwagen und Motorräder.
Das ist wohl die aktuelle Verkehrslage -
https://www.hak.hr/info/stanje-na-cestama?lang=de#verkehrslage
Dort steht-
Wegen des starken Windes gilt auf den Strecken der Adriastraße DC8 Bakar-Senj, Karlobag-Sveta Marija Magdalena, auf der Landstraße DC99 zwischen dem Knoten Križišće und Križišće, auf der Landstraße DC1 Vaganac-Ondić sowie auf der Lokalstraße LC58107 Kraljevica-Križišće ein Fahrverbot für: Doppeldecker-Busse, Wohnwagen und Motorräder.
https://appvesna-punat.com/novice_d.php
Es soll besser werden-
https://www.sea-help.eu/news-allgemein/kroatien-neue-krk-bruecke-2029/
MfG
Es gibt eine App sehe ich gerade-
Zitat:
@Bamako schrieb am 18. Juni 2025 um 09:55:02 Uhr:
Ich finde es an der Biskaya deswegen sehr angenehm. Relativ Extremwetterfrei, aber insgesamt mediterran und dank dem Golfstrom kann man auch im Atlantik dort sehr schön schwimmen.
Ja, die Biskaya kann für Schiffe und Segler gefährlich sein. Die Region ist bekannt für ihre starken Stürme, hohen Wellen und unvorhersehbaren Wetterbedingungen. Insbesondere Kreuzfahrtschiffe und kleinere Segelboote sind von den Gefahren betroffen.
Gefahren in der Biskaya:
- Stürme und hohe Wellen:
- Die Biskaya ist ein Gebiet mit häufigen Stürmen und hohen Wellen, die für Schiffe eine Herausforderung darstellen können.
- Kreuzsee:
- Das Phänomen der Kreuzsee, bei der sich quadratisch verlaufende Wellen bilden, kann ebenfalls gefährlich sein und zu Problemen führen, besonders für Schwimmer.
- Orca-Angriffe:
- Es gibt Berichte über Orca-Angriffe auf Segelboote in der Biskaya, bei denen die Ruder beschädigt wurden.
- Tiefdruckgebiete:
- Tiefdruckgebiete über der Biskaya können zu unvorhersehbaren Wetteränderungen und starken Winden führen.
Sicherheitsvorkehrungen:
- Genaue Wetterbeobachtung:
- Eine genaue Wetterbeobachtung und die Beachtung von Sturmwarnungen sind wichtig, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
- Geeignete Schiffe:
- Die Wahl des richtigen Schiffstyps für die Biskaya ist entscheidend, wobei größere Schiffe in der Regel weniger anfällig für die Gefahren sind.
- Vorsicht bei Kreuzsee:
- Schwimmer sollten die Biskaya bei Auftreten von Kreuzsee meiden, da diese lebensgefährlich sein kann.
- Vorsicht bei Orca-Gebieten:
- Bei der Segelplanung sollte man die Gebiete mit Orca-Aktivitäten meiden und entsprechende Routenplanungen vornehmen.
Insgesamt ist die Biskaya ein Gebiet, das für Segler und andere Wassersportler mit Vorsicht zu genießen ist. Es ist wichtig, sich der Gefahren bewusst zu sein und entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um sicher unterwegs zu sein.
- Sturm in der Biskaya: 100 Verletzte auf britischem Kreuzfahrtschiff -
- 07.11.2023 — Bei einem Sturm in der Biskaya sind knapp 100 Passagiere auf einem britischen Kreuzfahrtschiff verletzt worden. ... Die ...
- Ankerherz Blog
- Biskaya & Orca-Angriffe (Wie segeln wir weiter?) ⛵️ - YouTube
- 15.11.2022 — also das war schon eine ziemlich krasse Geschichte aber es gibt noch viel schlimmere. Ausgänge. in diesem Jahr ist es da...
- YouTube ·
- annaundmalin
- 51 Sek.
- Biskaya - Wikipedia
- Die dabei auftretenden Verwirbelungen zwischen dieser Strömung und der Küste gelten in der Seefahrt durchaus als gefährlich, zumin...
- Wikipedia
- Alle anzeigen
KI-Antworten können Fehler enthalten. Weitere Informationen
Die sagenhaften Landschaften des nördlichen Mittelmeerraumes hat man dafür dann leider nicht!
OK, die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist das kein ruhiges Urlaubswetter, -gebiet.
Harry,
Die Strasse DC8 kenne ich.
Früher gab es noch ne Fähre als Ausweichvariante vom Festland nach Baska im Süden von KRK oder
Man konnte früher noch von der Insel RAB nach Baska schippern.
Die Brücke ist ja im Norden von KRK.
Von Senj geht es über das Gebirge zu den
Plitwitzer Seen (Schatz am Silbersee).
Neben der Fähre nach RAB auf dem Festland liegt in einem kleinen Fjord noch
ein versenktes deutsches Kriegsschiff aus dem II.WK .
Ca 40 min Fußweg vom Fährhafen weg.
MfG
Ok, alles gut.
Habe ich falsch eingeschätzt, ich wusste nicht, das die Stürme an der Küste aufhören und sich in Hochdruckgebiete verwandeln und die Wellen gemütlich an die Küste murmeln.
Aber egal.
Für die anderen:
Ein Freund ist gerade mit seinem Schiff vor Kroatien unterwegs, allerdings etwas weiter südlich, die sind 50km nach Süden dem Sturm davongefahren, und dort war das seiner Aussage nach, nicht mal mehr als Sturm zu bezeichnen.
War wohl ein recht lokales Ereignis, aber dennoch extrem.