stuntis anlage will ins neue auto...
guten abend,
da jetzt bald n neuer wagen ansteht, bzw. ich den von meinem vater übernehme, soll auch mein ganzes audio-zeugs ( was schon ewig in meiner wohnung steht, asche über mein haupt...🙁 ) da rein, und zwar einigermaßen vernünftig verbaut.
ich will hier meine ganzen fragen reinstellen, damit ich nicht immer zu jedem mist nen eigenen thread aufmache.
bei der elektronik handelt es sich um folgendes ---> ich bin die elektronik
und hier soll das alles rein ---> von vorne
und von hinten
anfangen möchte ich mit der frage, wo im kofferraum die beiden endstufen + die beiden caps verbaut werden sollten.
der sub nimmt schon ne menge platz weg, ich möchte also noch bissl was über haben im kofferraum.deshalb habe ich 2 ideen:
1.je eine endstufe an die beiden seiten des kofferraums, irgendwie mit ner mdf-platte oder so festgemacht?!
2. wie man hier sieht, ist in der reserveradmulde ne ganze menge platz.wenn ich das rad rausschmeiße, dann müsste doch eigentlich alles da locker reinpassen, oder?
wie sieht das da aus mit der belüftung?
sollte man dann die mulde ebenfalls mit mxm-matten auslegen, oder ist das eher überflüssig?
hoffe auf paar antworten😉
mfg stunt
97 Antworten
Einen Bandpass berechnen ist die eine Seite, damit er naher aber auch richtig gut spielt, die andere.
Die Berechnung ist nur eine grobe Annäherung an das Endergebniss, sprich das Gehäuse muss dann IM Auto abgetunt werden.
Hier gehört eben auch zu einem großen Teil Erfahrung mit dazu, damit man schon vorher weiß, wie sich eine Veränderung des Volumen´s oder des Port´s auswirkt.
Bandpass im Auto ist eben die Königsklasse.
Viel Spass damit 😁
Vielleicht hilft Dir diese Ausführung etwas weiter:
au backe, jetzt bin ich ja schon zum 2.mal platt 😰
also ich hab ja nun schon bissl mit LS zu tun gehabt und auch schon die ein oder andere holzplatte zu ner box zusammengezimmert, aber das das SO heftig ist, hätte ich nicht gedacht.
was mir hier fehlt ist ganz einfach die erfahrung die du angesprochen hast.
ich hab zwar nen gutes buch zum thema boxenbau, werd da auch nochmal reinschauen, aber ich trau mir das ganz einfach nicht zu das das was wird.
wat machmer nu???
das einzige was mir jetzt noch einfällt ist nen fußraumsub, wobei ich davon noch nie was konkreteres gehört habe.
alternative?
EDIT: also im buch steht nichts weiter konkretes drin, ist ja auch "nur" für wohnräume gedacht, nicht für autos,,,
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
wat machmer nu???
....ICH geh mit sowas zum Fachhändler, der sich auskennt in dem Bereich.
das kost doch aber n haufe kohle, oder irre ich mich da?
also ich werd keine 400€ aufwärts in den einbau stecken, das steht schonmal fest.wie gesagt, ich hab keine ahnung was sowas kostet.
du sagst also die abstimmung ist das schwierige.heißt also, ich könnte das gehäuse selber bauen und das feintuning dem fachmann überlassen, richtig?
das würde dann ja um einiges billiger werden, nehme ich an...
Ähnliche Themen
Zumindest würde ich mich mal beraten lassen.
WIE das ganze abläuft, kann man dann individuell besprechen.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.mcplanet-design.de/carhifi-berlin/
oh, gleich mit links...kriegst´n bienchen 😁😉 danke!
werd dann morgen gleich ma hinfahren, ma schauen was sich ergibt.
i´ll be back...
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
kriegst´n bienchen
Was genau versteht man in Berlin darunter?? 😁😁😁 Nicht, dass dem Stefan seine Frau noch Streß macht 😁😁
Ach du meinst so ein "Fleiß-Bienchen-Stempel"??? 😁😁 Erst hab ich gedacht, du hättest dich vielleicht vertippt und wolltest "bierchen" schreiben 😁
sooo, ich hab vorhin mal mit dem typen vom car-stereo-shop telefoniert.
er meinte er weiß nich so genau was er da feintunen soll, denn wenn die kiste gebaut ist, ist sie gebaut.
zuckerbaecker meinte, das gehäuse zu berechnen ist das eine, es im auto abzustimmen das andere.
nun hat er mir die frage gestellt was er noch groß machen kann wenn die kiste fertig ist, man kann zwar die portlänge noch beeinflussen, aber beim durchmesser hörts ja schon wieder auf, weil vorgegeben.
also was genau meinst du mit feintunen?
er hat mir noch gesagt, das er erstmal die ganze anlage einbauen würde an meiner stelle, was ich auch machen werde, und den sub den ich jetzt schon habe, im kofferraum zu versuchen, denn er ist der ansicht das die serienmäßigen LSöffnungen groß genug sind um den schall im auto zu verteilen.und wenns dann nicht funktioniert, könnte man über nen BP nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
er hat mir noch gesagt, das er erstmal die ganze anlage einbauen würde an meiner stelle, was ich auch machen werde, und den sub den ich jetzt schon habe, im kofferraum zu versuchen, denn er ist der ansicht das die serienmäßigen LSöffnungen groß genug sind um den schall im auto zu verteilen.und wenns dann nicht funktioniert, könnte man über nen BP nachdenken.
War doch meine Rede 😉
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Bau halt mal alles ein und höre die Kiste mal Probe im Kofferraum.
Vielleicht reicht es DIR ja so?
Ansprüche sind ja teilweise sehr unterschiedlich
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
also was genau meinst du mit feintunen?
Wenn der Händler damit nix anfangen kann................
...dann kennt er sich net aus oder wie?tu doch nich so geheimnisvoll, sag mir doch mal was du denkst😉
vll. kann der typ damit auch was anfangen...
und "vll. reicht es DIR ja" hört sich so seltsam an 😁
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
[B
und "vll. reicht es DIR ja" hört sich so seltsam an 😁
Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, Du sollst DEINE Ohren entscheiden lassen - nicht mehr und nicht weniger.
Zu dem Händler kann ich nix sagen, ich kenne ihn net.
Ferndiagnosen zu seinem Wissen kann ich auch nicht abgeben.
Wenn Du Dir den verlinkten text von mir genau durchliest, wirst Du auch einige Fragen finden um dem Händler auf den Zahn zu fühlen.
Aber wie gesagt: Bau erstmal, dann sieht man weiter.
gut gut, dann belassen wir es mit dem sub erstmal dabei und schauen was sich ergibt.danke für deine hilfe erstmal!
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
...halt so das die stufen richtigrum verbaut sind und sichtbar(evtl mit abdeckung für den alltag) verbauen. das bringt viel mehr kühlung und das brauchen die NEXT teile.
hab gehört das die next-stufen kaum warm werden.
wenn ich die beiden auf nen brett schraube was in der mulde befestigt ist, dann meinste wirds zu warm wenn ich da nen brett noch drüber mache um im alltag dinge transportieren zu können?
also muss die mulde auf jeden fall von oben belüftet sein?
hi
naja man hört viel über abgebrannte next stufen. da dachte ich das gerade diese stufe kühlung benötigt. schwachstelle war irgendwas am netzteil???
wenn sie tatsächlich nicht heiß werden - dann bau sie ein wie es dir recht ist 😉
bye