Stundenlohn 10 Euro....

Moin,Moin

das habe ich heute in der neuen Ausgabe der Fernfahrerzeitschrift gelesen, wobei es sich um eine Firma aus Holland dreht.
Da bin ich ja mit meinem durchschnitlichen Satz von 5,60 € richtig beschis..... dran.

Nun ich fahre nur einen 7,5 To. mit Tandem dahinter, aber ist es nicht doch auch die selbe Arbeit, und laut Aussage meines Dispoheinis das sich mein Fhrz. eher rechnet als ein 40 Tonner.
Wenn ich zb. bei verschieden Firmen auf den Hof fahre und eine Vernünftige Ladungssicherheit vorweisen kann, höre ich nur Positives, nicht aber von meinem Arbeitgeber.
Nur soviel, abladen aufladen und tschüß.

Also offen gesagt komme ich im Schnitt auf nicht einmal 1,500 Netto, erbärmlich oder.

Lohnt es sich denn noch für einen Mitvierziger ( und auch noch Anfänger was den 40 Tonner betrifft ) den großen Lappen zu machen???????
Teilt mir doch bitte eure Meinungen mit egal ob so oder so.

Gruß Iveco100

PS: So ein Gehalt hatte ich schon vor mehr als 20zig Jahren.

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich 1500€ netto hätte wäre ich froh.
Habe mich letztens bei NTK in BRH vorgestellt da kam raus das ich 1400€netto bekommen sollte
und das für 14tg unterwegs von Norwegen bis Gibraltar,können aber auch mal 21tg sein.
Wenn ich bedenke das ich 1991 als ich meinen 2 gemacht habe damals auf einem Lebensmitteltanker schon ein Grundlohn von 3950.-DM hatte und 48DM Spesen am Tag dann ist es ein Witz was man heute verdient und das wo das Leben 3x teurer geworden ist
Einen CE zu haben heute ist kein Privileg mehr und gut bezahlte Jobs werden nur unter der Hand mit Vitamin B gehandelt
Aber versuch es

28 weitere Antworten
28 Antworten

Dann würde ich schon mal einen Grundkurs Niederländisch buchen.

gruß f

Zitat:

Original geschrieben von trailerman


Dann würde ich schon mal einen Grundkurs Niederländisch buchen.

gruß f

Kannst Du einen guten Sprachkurs empfehlen?

Karl-Heinz Hennen: Niederländisch. Max Hueber Verlag. ISBN 3-19-005114-3. Aktuelle Auflage weiß ich nicht.

Judith Goedbloed: Kompaktgrammatik Niederländisch. Klett. ISBN 3-12-527930-3

gruß f

um was gehts denn bitte??? wer will den hier niederländisch lerne???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


um was gehts denn bitte??? wer will den hier niederländisch lerne???

Wir lernen jetzt alle niederländisch und gehen dann in die Niederlande zum Arbeiten. Wenn man in Deutschland nicht weiß, was wir wert sind, dann müssen wir halt dorthin gehen, wo man das weiß. Vielleicht weiß man das in den Niederlanden auch nicht wirklich - ok, dort herrscht Fahrerknapptheit - aber man wird auf jeden Fall durch den Mindestlohn aufgefangen. Für jemand der sowieso international fährt, ist es zudem egal, wo der Arbeitgeber seinen Sitz hat, oder?

ja normal schon,
aber die niederländer haben doch so viel polen eingestellt und waren auch glücklich mit denen so wie ich gehört habe von einem niederländischen fahrer der noch bei einem niederländer fährt,
und jetzt auf einmal fahrerknappheit, aja is klar....

wie war das mit den mautschildern auf den lkws (hatte auch eins drauf)
umleitung!

schröder schafft arbeitsplätze

IM AUSLAND!

oder so ähnlich und in den niederlanden wird es genauso sein, die niederländischen speditionen machen eine niederlassung in polen, russland auf melden da ihre fahrer an und umgehen so den niederländischen mindestlohn ...

gruß matze

(bekomme festlohn kein stundenlohn *wein*)

Hallo miteinander. Habe letzte Woche gehört, das in D fast 50000 Fahrer gesucht werden. Desweiteren habe ich auch gehört bei Kabel eins, das in Norwegen normale Kraftfahrer echte 5-6000 euro umgerechnet bekommen. und das im normalen Stundenalltag. Da stellt sich dann doch die Frage auf, was man als ( wie ich jetzt 47 Jahre alter ) machen kann, um noch ein bischen zu verdienen... Ich mache meine Praktik Prüfung für C/CE am Dienstag... ( wurde vom Arbeitsamt zu 50% gesponsert, Kosten incl. ADR etwa 3400 Euro )

Ich wünsche uns allen Arbeit.

Armin

Soll mein Chef doch Polen einstellen. Da ich mittlerweile länger als drei Jahre in der Firma bin, bin ich UNKÜNDBAR!!!

Und es gibt in Holland einige Ladestellen, wo man mindestens Deutsch, Holländisch, Französisch oder Englisch sprechen muss um überhaupt geladen zu werden. Da is nix mit "Nix verstehen....".

Und auch für die Polen gilt der Mindestlohn. Da is nix mit 5 EUR/Std, so wie hier.

Außerdem wird die Arbeit immer mehr, auf jeden Fall bei uns. Wir fahren Seecontainer, hauptsächlich Tanks für diverse Auftraggeber (Maersk, VOTG, RMI, Norfolkline, u.s.w.) Der Containerverkehr hat jährliche Wachstumsraten von 10(!) Prozent. Mein Chef hatte vor sechs Jahren 70 Autos, aktuell über 100 und für dieses Jahr schon wieder 18 neue bestellt.

Es gibt also genug zu tun!

Gruß Christian

Also wenn ich 1500€ netto hätte wäre ich froh.
Habe mich letztens bei NTK in BRH vorgestellt da kam raus das ich 1400€netto bekommen sollte
und das für 14tg unterwegs von Norwegen bis Gibraltar,können aber auch mal 21tg sein.
Wenn ich bedenke das ich 1991 als ich meinen 2 gemacht habe damals auf einem Lebensmitteltanker schon ein Grundlohn von 3950.-DM hatte und 48DM Spesen am Tag dann ist es ein Witz was man heute verdient und das wo das Leben 3x teurer geworden ist
Einen CE zu haben heute ist kein Privileg mehr und gut bezahlte Jobs werden nur unter der Hand mit Vitamin B gehandelt
Aber versuch es

Räusper 😉

dass das Thema von 2007 ist hast schon gesehen ? 😉

Grüße
Steini

ist nicht ganz richtig was du da von dir gibst

in Norwegen werden im moment keine Fahrer gesucht geh mal ins Truckerforum da liest du die Dinge richtig

Zitat:

Original geschrieben von aha5000


Hallo miteinander. Habe letzte Woche gehört, das in D fast 50000 Fahrer gesucht werden. Desweiteren habe ich auch gehört bei Kabel eins, das in Norwegen normale Kraftfahrer echte 5-6000 euro umgerechnet bekommen. und das im normalen Stundenalltag. Da stellt sich dann doch die Frage auf, was man als ( wie ich jetzt 47 Jahre alter ) machen kann, um noch ein bischen zu verdienen... Ich mache meine Praktik Prüfung für C/CE am Dienstag... ( wurde vom Arbeitsamt zu 50% gesponsert, Kosten incl. ADR etwa 3400 Euro )

Ich wünsche uns allen Arbeit.

Armin

sucht ihr zufällig noch einen Fahrer

gruss ingo

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


Soll mein Chef doch Polen einstellen. Da ich mittlerweile länger als drei Jahre in der Firma bin, bin ich UNKÜNDBAR!!!

Und es gibt in Holland einige Ladestellen, wo man mindestens Deutsch, Holländisch, Französisch oder Englisch sprechen muss um überhaupt geladen zu werden. Da is nix mit "Nix verstehen....".

Und auch für die Polen gilt der Mindestlohn. Da is nix mit 5 EUR/Std, so wie hier.

Außerdem wird die Arbeit immer mehr, auf jeden Fall bei uns. Wir fahren Seecontainer, hauptsächlich Tanks für diverse Auftraggeber (Maersk, VOTG, RMI, Norfolkline, u.s.w.) Der Containerverkehr hat jährliche Wachstumsraten von 10(!) Prozent. Mein Chef hatte vor sechs Jahren 70 Autos, aktuell über 100 und für dieses Jahr schon wieder 18 neue bestellt.

Es gibt also genug zu tun!

Gruß Christian

Von wegen Mangel!!
Auch die sog. Ingenieursmängel sind Lügen!!!!
Wir sind nun im freien Fall!!!
In allen Branchen. Die Statements vor einem Jahr "die Krise in US betrifft uns nicht" kenne ich auch noch (gibt noch welche wie "die Rente ist sicher" oder "die Gesundheitsreform macht alles besser". Von wegen, bald darfst Du ein halbes Jahr auf einen Arzttermin warten, sofern es den in deiner Nähe noch gibt und Du Dir das finanziell leisten kannst. Aber ich schweife ab).
MfG
K-H

Moin, da sich die Situation seit 2007 auf dem Arbeitsmarkt und in der Branche generell verändert hat, ist es nicht sinnvoll dieses Thema weiter zu führen.

Gegenmeinungen bitte per PN.

Grüße
Steini

***CLOSED***

Ähnliche Themen