stützlast
hallo!
ich habe mir kürzlich einen pferdehänger gekauft. nun habe ich bemerkt, dass der eine stützlast von 75kg hat, mein auto aber nur 50kg im typenschein stehen hat. ich hab beim kauf einfach nicht daran gedacht, bzw darauf geachtet.
jetzt meine frage: wenn ich öfter mit diesem hänger durch die gegend fahre, kann dann vielleicht im schlimmsten fall die anhängerkupplung abreissen? es ist eine abnehmbare anhängerkupplung.
31 Antworten
und wenn die Stützlast beim Wiegen 60 ist? Ist das noch okay?
Wieviel Zuladun sprich Pferde darf ich ziehen?
!!! WARNUNG !!!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
...Zu messen so, dass du den Hänger mit Pferd in die parallel aufstellst, und mit einem Stock, den du unterhalb des Kupplungskopfes einbringst, um dann die Stützkraft auf eine Baderzimmerwaage leitest.
Dann kannst du ein wenig rumexperimentieren.Also, alles im grünen Bereich.
Gruß, Tempomat
Hallo zusammen,
diese Form der Ermittlung der Stützlast ist verbreitet und hilfreich, beim Pferdehänger rate ich aber dringend ab.
Ein Pferdehänger sollte nur abgehängt werden, wenn er leer ist. Ist der Hänger beladen und wird dann abgehängt kann dieses für das Pferd sehr gefährlich werden. Bei Bewegung des Pferdes nach hinten, kann der Hänger (sofern keine Stützen unter sind) sich abrupt hinten um ca. 20cm senken. Das Pferd wird entsprechend weiter gegen die Rampe rutschen und in Panik geraten.
Selbst wenn hier nichts schlimmes passiert, ist es fraglich, ob das Pferd beim nächsten Ladeversuch auf den Hänger geht.
Gruß Manfred