Stützbatterie Pole zusammen berührt - Knöpfe an der Gangschaltung funktionieren nicht mehr
Hallo, da ich meine kleine Ratsche verlegt habe, musste ich die Polklemmen der Stützbatterie beim Wiedereinbau mit einem kl. Maulschlüssel festziehen. Dieser ist jedoch so kompakt, dass aus Versehen beide Pole kurzen Kontakt für eine halbe Sekunde hatten und er einen kleinen Funken von sich gab.
Jetzt funktionieren die Knöpfe an der Gangschaltung nicht mehr, bis auf den C/S Knopf.
Airmatic, Distronic, Webasto und Parktronic Knöpfe leuchten nicht und funktionieren nicht mehr.
Hat jemand schon Ähnliches gehabt?
Ist es nur eine Sicherung, wenn ja welche?
29 Antworten
Habt ihr euch jetzt beruhigt ? Ist nun mal passiert kann man nix machen. Bevor nun Teppiche rausgerissen werden , sämtliche Sicherungen nachgeguckt oder durchgemessen sind , würde ich als erstes die Hauptbatterie mal abklemmen für paar Minuten. Sollte das keinen Erfolg bringen Sicherungen nachsehen , auch die von der Beifahrerseite.
Bringt das auch alles nix , SBC mal den Stecker ab ,paar Minuten warten, wieder anklemmen.
In der Reihenfolge würde ich vorgehen in der leisen Hoffnung das da nix zerschossen ist.
Bringt das alles nix, eben mit ner SD da ran und auslesen. Kann man natürlich auch gleich vorher schon machen , wenn man denn eine hat. Oder an eine ran kommt. Denke nicht das da nun ein großer Schaaden entstanden ist. Rückmeldung wäre nett .....:-) Ich fahr jetzt zum Hafen, Fischbrötchen holen ..... lange nicht mehr gehabt ....
Zitat:
@Brunky schrieb am 4. Februar 2021 um 16:53:46 Uhr:
würde ich als erstes die Hauptbatterie mal abklemmen
Zitat:
@chruetters schrieb am 4. Februar 2021 um 12:54:01 Uhr:
Klemm den Hauptakku mal ab.
Zitat:
@Brunky schrieb am 4. Februar 2021 um 16:53:46 Uhr:
sämtliche Sicherungen nachgeguckt oder durchgemessen sind
Zitat:
@chruetters schrieb am 4. Februar 2021 um 12:54:01 Uhr:
.....An dem Armaturenbrett gibt es eine Abdeckung, die entfernst du. Dahinter kommen Sicherungen zum Vorschein und ein weißes gefaltetes Stück Papier. Das entnimmst du. Das ist der Belegungsplan Sicherungen
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 4. Februar 2021 um 13:08:10 Uhr:
und Beifahrerfußraum die Sicherungen kontrollieren.
Zitat:
@Brunky schrieb am 4. Februar 2021 um 16:53:46 Uhr:
Bringt das alles nix, eben mit ner SD da ran
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 4. Februar 2021 um 13:30:07 Uhr:
SD auslesen wäre dann der nächste Weg,
Zitat:
@Brunky schrieb am 4. Februar 2021 um 16:53:46 Uhr:
Bringt das auch alles nix , SBC mal den Stecker ab ,paar Minuten warten, wieder anklemmen.
ok, mit dem Stecker abziehen haben wir nicht geschrieben!!!😰
Alles was du aufgezählt hast hängt am UBF (das ist an die Unterseite der Wahlhebelabdeckung geschraubt. Zieh die mal vorne am Ascher hoch und drehe es um. Ausbauen. Aufschrauben und gucken ob das Teil verschmort ist oder andere Symptome zu sehen sind. Das UBF bekommt seinen Strom vom Sicherungshalter/Sicherung F34/f39 im Armaturenbrett.
Was der Tipp mit dem Abklemmen des Hauptakku bringen soll müsste mir mal jemand erklären. Beim Kurzschluss hängen sich SG ja nicht auf. Sie schmelzen höchstens dahin in der Hitze des Moments. 😁
Kleine Frage am Rande: Beim Wiedereinbau der Stützbatterie ..... da war doch sicher der Motor aus und auch die Zündung nicht an, oder? Die Stützbatterie ist nur im laufenden Betrieb mit dem restlichen Auto verbunden, also ich denke, dass dieser Kurzschluss nix ursächlich mit den genannten Problemen zu tun hat. Oder das BSG hat einen weg oder das Relais dazu hängt ..... kann alles sein.
Ähnliche Themen
Ich war lange nicht hier und was geht wieder ab, Rumgeschreie und Beleidigungen, man man
Lieber Themenstarter, wenn der Sippii-1 schreibt im Fußraum Beifahrerseite auch schauen dan mach es doch einfach, sind dort keine kannste Sippi immer noch sagen was er für´n Scheiß schreibt, aber nicht vorher ( der Sippi treibt sich schon einige Jahre hier im W/S 211er Forum rum)
Und ich hab auch mal deine Aussage "entweder sind die am lenkrad," kontrolliert, ich hab am Lenkrad keine Sicherung gefunden.
Also kontrolliere erstmal alle Sicherungen an den Orten die benannt wurden und berichte hier mal was du gefunden hast, im schlimmsten Fall haste dir ein paar Steuergeräte zerschossen
Zitat:
@GHU230 schrieb am 7. Februar 2021 um 01:16:22 Uhr:
Ich war lange nicht hier und was geht wieder ab, Rumgeschreie und Beleidigungen, man man
Lieber Themenstarter, wenn der Sippii-1 schreibt im Fußraum Beifahrerseite auch schauen dan mach es doch einfach, sind dort keine kannste Sippi immer noch sagen was er für´n Scheiß schreibt, aber nicht vorher ( der Sippi treibt sich schon einige Jahre hier im W/S 211er Forum rum)
Und ich hab auch mal deine Aussage "entweder sind die am lenkrad," kontrolliert, ich hab am Lenkrad keine Sicherung gefunden.
Also kontrolliere erstmal alle Sicherungen an den Orten die benannt wurden und berichte hier mal was du gefunden hast, im schlimmsten Fall haste dir ein paar Steuergeräte zerschossen
Gemeint war natürlich, links neben den Lenkrad.
hätte nicht gedacht, dass man das auch missverstehen kann.