Studenten Thread
Hallo zusammen.
Wir haben herausgefunden das sich einige Studenten im Forum befinden. Also erstelle ich mal aus gegebenem Anlass nen Studententhread.....( hier dürfen männlein und weiblein posten😁)
ich hoffe das ganze entgleist aber nicht in Streitereien....also so von wegen Studiumsgegner und Befürworter(kenn ich leider nur zu oft)
So jetzt zum eigentlichen: Wär schön wenn sich hier alle Studenten verewigen würden..... vielleicht einfach mal schreiben was ihr studiert, wo ....usw.
Ich hoffe wir bekommen hier viele verschiedene Fächer zusammen, und lernen alle was von dem anderen .....also ich hoffe ihr postet😁🙂...fang mal gleich an:
also ich hab mal 4 Semester Elektrotechnik an der Fh-München studiert, bin aber jetzt auf Informatik gewechselt(mag einfach das digitale lieber 0 und 1 macht das Leben so einfach😁)
ich hoffe mein Studium mit mit dem Abschluss Dipl.Inf beenden zu können und nicht irgendwie zum Bachelor downgegraded zu werden.
So noch ein gruß an alle studies....... 🙂
616 Antworten
echt LOL
ich verdränge das immer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
Die "Horrorfächer" hier (wenn jemand deggendorf als studienort auswählen sollte) :
1. Darstellende Geometrie 40%
Kann mir ja jemand erläutern, was "darstellende Geometrie" sein soll? Diese Bezeichnung hab ich in meinem Studium ja noch nie gehört...
grundlagen des technischen zeichnens, ohne CAD
Ähnliche Themen
ah, okay. Das ist bei uns mit in Maschinenelemente drin.
Hallo !
Ein Beitrag zu einer "Umfrage" wurde hier eben entfernt.
Also nicht wundern 😉
Hi hi,
ich studiere im 4. Semester Wirtschaftsingenieurwesen in Hof. Ich wechsel aber nach diesem Semester in ein anderes Fach, Internationales BWL.
cool, du bist in Hof. Ich wohn in Selb. Is selten, dass man hier mal Leute aus der Region trifft 😁
servus,
muss mal gerade mein erlebnis loswerden.
bin seit mitte april offiziell exmatrikuliert.
begründung war, dass meine voraussichtliche studiendauer nicht mehr vertretbar sei. ich war im 6ten theoretischen und 3ten realen semester wi-informatik. mein prob ist, dass ich zuviel gearbeitet habe, und dadurch nicht regelmäßig in den vorlesungen, bzw die prüfungen abgelegt habe. ich hab der kommission mitgeteilt, dass meine frau und ich vor 3jahren in eine ungewollte situation geraten sind. d.h. meine frau wurde von m nach er versetzt. folge ca. euro 600,- im monat mehrbelastung und eine we-ehe. da ich aber kein bafög bekomme und auch meine eltern nur bedingt finanziell in der lage sind mich zu unterstützen, arbeite ich seitdem ca. 30 std die woche. anders gehts halt ned. ich hab mir schon gedacht, dass dies mir evtl. zum verhängnis wird.
nachdem ich die hälfte des studiums hinter mir hab, bin ich grad etwas angeschissen. werd ein fernstudium machen. hoffe, dass ich soviel wie mögl. angerechnet bekomme, und sich der zeitverlust in grenzen hält.
gegen den letzten bescheid kann ich nur noch gerichtlich vorgehen. hab zwar rechtschutz, aber ob des was bringt.
das ganze kam ins rollen wegen einem amtsärztlichen attest für eine prüfung. dadurch musste ich meine studiendauer begründen usw.
ich hab nur gesagt, was sie davon haben? ist halt einfach die prüfungs-studienordnung. es könne keine ausnahmen gemacht werden. versteh ich ja, aber in meinem fall nicht. 😉
ich bin auch ein gegner der dauerstudenten und füssehochleger. ich hab gemeint es können nicht immer alle studenten über einen kamm geschert werden. daraufhin viel ihm nix gscheites mehr ein.
so genug geheult🙂 thema beendet.
viel erfolg euch noch im studium.
servus
p.s. falls jemand auf ner fernuni ist, wäre ich dankbar um kurzen bericht zwecks erfahrungen usw.
per pn am besten.
danke
zu deinem Fall: also du wurdest wohl exmatrikuliert weil du eine Prüfung nicht in der erwarteten Zeit abgelegt hast. Bzw. eine Wiederholungsprüfung oder wie auch immer. Dadurch hast wohl ne 5 gekriegt und bist in diesem Fach endgültig durchgefallen? daraufhin Exmatrikulation.
Sollte das so der Fall sein ist das nicht ganz unproblematisch, denn du dürftest dieses Fach dann an keiner Uni mehr schreiben. D.h. alle Studiengänge die diese Fach benötigen würden für dich flachfallen. Also vorher genau erkundigen ob das mit dem Studium an der neuen Uni klargeht😉
Fernuni Hagen... da studiert meine bessere Hälfte😉
is neben dem Job schon ziemlich aufwendig was ich so mitkriege. Da man da sogesehen nur Lernmaterialien zahlt ist es auch eine "richtige" Uni, also kann man nicht erwarten das man wo durchkommt weil man im Jahr tausende Euros in die Kasse der Uni stiftet😁
...ich finde das Konzept aber sehr gut, vor allem in der heutigen Zeit. Werd da vielleicht auch meinen Master machen.
@callbyreference
fast richtig, das attest wegen dem fach haben sie im nachhinein anerkannt, aber die studiendauer hat letztendlich mir den gar ausgemacht. nachdem sie ja meine 1000,- euro nicht wollen kriegt sie halt die fernuni + aufschlag😉
hagen hab ich mir auch schon vorgemerkt. geh anfang mai zu ner infoveranstaltung der fom fernhochschule. zudem hab ich noch die akad in stuttgart ins auge gefasst. leider kenn ich keinen einzigen, der eine fernuni usw. besucht, und mir seine erfahrunfgen weitergeben kann. von der kohle liegen sie alle auf dem gleichen niveau, mir geht s mehr um das lernmaterial, die vorlesungen usw.
vom aufwand ist es mir egal, da ich eh fast voll berufstätig gearbeitet habe.
gruss merce
vom finanz. Aufwand sind die nicht die gleichen.
Ich kenn nur Hagen die nahezu kostenlos ist.
Alle anderen Unis kosten deftig was.😉....