Studenten Thread
Hallo zusammen.
Wir haben herausgefunden das sich einige Studenten im Forum befinden. Also erstelle ich mal aus gegebenem Anlass nen Studententhread.....( hier dürfen männlein und weiblein posten😁)
ich hoffe das ganze entgleist aber nicht in Streitereien....also so von wegen Studiumsgegner und Befürworter(kenn ich leider nur zu oft)
So jetzt zum eigentlichen: Wär schön wenn sich hier alle Studenten verewigen würden..... vielleicht einfach mal schreiben was ihr studiert, wo ....usw.
Ich hoffe wir bekommen hier viele verschiedene Fächer zusammen, und lernen alle was von dem anderen .....also ich hoffe ihr postet😁🙂...fang mal gleich an:
also ich hab mal 4 Semester Elektrotechnik an der Fh-München studiert, bin aber jetzt auf Informatik gewechselt(mag einfach das digitale lieber 0 und 1 macht das Leben so einfach😁)
ich hoffe mein Studium mit mit dem Abschluss Dipl.Inf beenden zu können und nicht irgendwie zum Bachelor downgegraded zu werden.
So noch ein gruß an alle studies....... 🙂
616 Antworten
huhu,
also ich will mal noch etwas zu der obigen diskussion sagen.
Ich studiere jetzt im vierten an der FH in Deggendorf Maschbau. Ich war in der Schule eigentlich immer damit beschäftigt mich irgendwie durchzumoggeln.
Als ich dann an die FH kam, hat sich das irgendwie Grundlegen geändert, einerseits weil bei mir einige Groschen gefallen sind, andereseits weil mich der Ehrgeiz gepackt hat.
Die Horrorgeschichten gibt es natürlich, aber die gelten dann eben nur für Leute dich nichts mit Mathe anfangen können. Ich für meinen Teil gehöre mittlerweile zu den besten in meinem Startsemester. Die Geschichte mit dem, dass es nach dem Vordiplom leichter wird ist aber auch ein Märchen. Im Normalfall steigt nämlich die Lernkurve exponentiell! Das heißt versäumt man im Grundstudium etwas, wird einem das später bitter einholen. Von daher rate ich dringends ab, irgendwelche Prüfungen zu schieben. Das ziel muss immer eine 1,0 sein, sonst sieht dich später keiner mehr an.
Wichtig ist nur das man nicht irgendwie versunft. Man sollte also immer in jede Vorlesung gehen.
Die "Horrorfächer" hier (wenn jemand deggendorf als studienort auswählen sollte) :
1. Darstellende Geometrie 40%
tm1 und physik fallen auch etliche durch, aber es ist meiner Einschätzung nach wesentlich einfacher wie an anderen FHs
2. Mahte 1/2. immer über 50%
ME1 genau wie Mathe
3. Über Thermodynamik in Deggendorf brauch ich micht nicht auszulassen. Das Nivaue dürfte überhalb der TU-München liegen.
Hallo!
Bin gerade auf diesen Thread gestoßen.
Ich habe Luft- und Raumfahrttechnik studiert und mache jetzt neben dem Job den Wirtschafts-Ing. an der FernUni in Hagen. Bin also wieder Student.
Eine Frage an KFZ-Techniker: Habt Ihr Buchtipps bzgl. wie ist ein Motor aufgebaut. Das ganze möglichst FH-Niveau (also Technik zum anfassen und begreifen 🙂)
Gruß,
Peter
klingt interessant! Kann man sich von diesem Vordiplom irgendwas kaufen?
Hätte echt Angst irgendwann zu sehen das mehrere Jahre für die Katz sind...
Versuchen sollte man es oder? :-)
Bin mir echt nicht im klaren welchen Weg ich gehen soll...
Den des Technikers (wo die Hürde ist das ich noch 6 Monate Arbeitserfahrung brauche) den ich auf jedenfall schaffen werde.
Oder halt studieren gehen..
vordiplom entspricht Techniker. Wird bei uns so allgemein gesprochen. Allerdings hab ich das noch nicht auf richtigkeit überprüft
Ähnliche Themen
"Mit dem durch Vergabe eines Zeugnisses bestätigten Bestehen der Diplom-Vorprüfung (umgangssprachlich Vordiplom) hat der Student eines Diplom-Studiengangs die Grundlagen seines Studienfachs erlernt und damit das Grundstudium beendet. Im nun folgenden Hauptstudium erfolgt die Spezialisierung innerhalb des Fachs und schließlich die Diplom-Prüfung. Das Vordiplom (auch "Zwischenprüfung"😉 ist hochschulrechtlich kein Abschluss, es wird mit dem Bestehen auch kein akademischer Grad verliehen" zitat wiki
es wird also irgendwie ne möglichkeit gebeb, sich das annerkennen zu lassen.
Ach das hört sich ja mehr als interessant an! :-) Kann da noch jemand was zu sagen?
SPREAD THE WORD
http://meinprof.de/
mit über 70000 online Bewertungen zu allen Unis/Profs/Kursen. Am Start seit Ende 2005.
Zum Maschbau:
Ich finde schon, daß es nach dem "Vordiplom" leichter wird, was natürlich nicht bedeutet, das angeeignete zu vergessen. Man kann sich nun auf seine Spezialisierung kontentrieren und den passenden Teil des gelernten herauskramen. Vieles wird nun durch auftretende Probleme bzw. durch ihre Lösung erst richtig klar oder bedeutend.
Auch bei uns war/ist Thermodynamik wohl DAS Durchfallfach.
Zitat:
Original geschrieben von TDIPeter
Eine Frage an KFZ-Techniker: Habt Ihr Buchtipps bzgl. wie ist ein Motor aufgebaut. Das ganze möglichst FH-Niveau (also Technik zum anfassen und begreifen 🙂)
Gruß,
Peter
Versuch's mal mit dem Handbuch zur Kraftfahrzeugtechnik und dem Handbuch Verbrennungsmotor. Sind, soweit ich weiß beide vom Vieweg Verlag.
Jo hi! Weiß gar nich ob ich mich in dieser langen Liste der Studenten schon verewigt habe- egal. Studiere im 4.Semester Maschinenbau an der FH Coburg. Irgendwie hab ichs nachm 3ten zu meinem Vordiplom geschafft und jetzt steht fürs 5te. das Industriepraktikum an. Gibts da eurerseit entsprechend Erfahrungen?
Meine Sorge ist ja das ich nirgends unter komme da ich hald nur Durchschnitt bin und nicht mit 1er Schnitten glänze kann.
Andrerseits hab ich hald scho 5 Jahre als Techn. Zeichner gearbeitet und bin recht fit in Pro/E.
Vielleich kann mich ja irgendwer ein bischen beruhigen 🙂
Schönen Abend noch
Gruß
Markus
Hallo,
dann will ich auch mal:
21 Jahre alt
IBWL Student in Ö (1. Semester, da Studienrichtung gewechselt)
Mfg,
Ja ok, dann oute ich mich halt auch:
7. Semester Energie- und Recyclingmangement an der FH Nürtingen in Geislingen...
...ist voll locker, kaum Stress, viele FH-Partys und doch gute Noten...
Hi....
...dann trag ich mich hier auch mal ein.
Vor kurzem 20 geworden, und ich studiere Informatik an der HS Karlsruhe. Bin jetzt im 4.Semester.
Gruß,
vale
So,
hab das eben hier gefunden.
Ich studiere im 6. Semster Telekommunikationsinformatik <buh langes Wort> an der FH der Telekom in Leipzig.
Bin zur Zeit im Praktikum bei T-Systems in Berlin und finde es echt geil.
Die Durchfallerquote ist bei uns übrigens weit über 50%.
Von anfangs 100 Leuten sind ca. am Ende noch 25 oder so über.
Und ich bin bestimmt einer davon :-)
das ist dann eine quote von 75% 😛