Studenten Thread

VW

Hallo zusammen.

Wir haben herausgefunden das sich einige Studenten im Forum befinden. Also erstelle ich mal aus gegebenem Anlass nen Studententhread.....( hier dürfen männlein und weiblein posten😁)
ich hoffe das ganze entgleist aber nicht in Streitereien....also so von wegen Studiumsgegner und Befürworter(kenn ich leider nur zu oft)

So jetzt zum eigentlichen: Wär schön wenn sich hier alle Studenten verewigen würden..... vielleicht einfach mal schreiben was ihr studiert, wo ....usw.
Ich hoffe wir bekommen hier viele verschiedene Fächer zusammen, und lernen alle was von dem anderen .....also ich hoffe ihr postet😁🙂...fang mal gleich an:

also ich hab mal 4 Semester Elektrotechnik an der Fh-München studiert, bin aber jetzt auf Informatik gewechselt(mag einfach das digitale lieber 0 und 1 macht das Leben so einfach😁)
ich hoffe mein Studium mit mit dem Abschluss Dipl.Inf beenden zu können und nicht irgendwie zum Bachelor downgegraded zu werden.

So noch ein gruß an alle studies....... 🙂

616 Antworten

Mal so ne frage am Rande, ich fange im September Maschinenbau Studium an mich würde gerne interessieren ob ihr auch neben bei arbeitet und wie Teilzeit oder nur in den Ferien. Ich würde gerne mein Auto währen der zeit gerne behalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von bittelöschen


Mal so ne frage am Rande, ich fange im September Maschinenbau Studium an mich würde gerne interessieren ob ihr auch neben bei arbeitet und wie Teilzeit oder nur in den Ferien. Ich würde gerne mein Auto währen der zeit gerne behalten 😁

ich für meinen teil schon. Sowohl in den Ferien als auch Teilzeit😁

Also ich arbeite Samstags so zwischen 5 und 10 Stunden und in den Semesterferien, wenn es die Prüfungen zulassen.

Ich hau 20 Stunden in der Woche durchgehend weg.

Ähnliche Themen

ich arbeite als HiWi an der Uni 11 Stunden. Vollkommen (zu Recht?) unterbezahlt.

Moin!

Sucht jemand im Raum München zufällig eine Stelle als Werkstudent?

Bei uns in der Firma sind derzeit zwei Stellen ausgeschrieben:

  • Werkstudent/in Einkauf
  • Werkstudent/in Controlling

Beide Stellen sind meines Wissens noch unbesetzt.

Grüße, Hulper.

PS: Grosser Maschinenbau-Laden, spannende Aufgaben, gute Bezahlung.

Zitat:

Original geschrieben von bittelöschen


Mal so ne frage am Rande, ich fange im September Maschinenbau Studium an mich würde gerne interessieren ob ihr auch neben bei arbeitet und wie Teilzeit oder nur in den Ferien. Ich würde gerne mein Auto währen der zeit gerne behalten 😁

Kommt darauf an, wie schlau Du bist, bzw. wie viel Ehrgeiz Du mitbringst. Erfahrungsgemäß hatten diejenigen, die arbeiteten oft die schlechteren Noten. Nicht, weil sie zu blöd waren, sondern meist übernächtigt, oder aus reinem Zeitmangel.

Eins kann ich Dir nur raten! Wegen eines Fahrzeuges würde ich mir nicht die Chance auf eine gesicherte Zukunft verbauen, außer Du hast nen Dachschaden.

Und eins ist uns ja allen klar .. hast Du kein 1'ser Diplom am Start, wartet auch keiner auf Dich und fragt: "Wollen sie bei uns anfangen!"

Aber grundsätzlich ist Maschinenbau ein super einfaches Studium, welches allein durch reinen Fleiß zu bewältigen ist. Also ich fands puppig...

Dann will mir auch mal:

Studiere Maschbau an der RWTH in Aachen, werde aber zum WS auf eine FH wechseln, wahrscheinlich hier in der Nähe und wahrscheinlich Maschbau&Design.

Hier studieren ja viele Maschinenbau und Fahrzeugtechnik.

Ich möchte gern Fahrzeugtechnik studieren, hab aber die Hosen voll, da ich aus Bayern komme und deshalb die entsprechend mittelmäßigen Noten habe. (Der Theoriescheiß aufm gym is echt ätzend)

Was hattet ihr so für Notenschnitte auf der Schule?

Ist das Kontingent der Studienplätze an euren FHs erschöpft, oder sind viele Plätze übrig, sodass praktisch jeder dort studieren kann?

Hat man mit nem Abi nen Vorteil gegenüber den FOS Absolventen mit Fachhochschulreife? Also bei der Zulassung?

meine antworten gelten für bayern#:

abi.. ist ein nachteil, brauchst oft nen besseren notenschnitt als einer von der fos.

noten vom abi zählen im studium null. Im Studium lernst du erst richtig das lernen, oder sich beschäftigen mit sachen.
Also lass dich von deinen noten nicht von irgendwas abbringen wenn du das wirklich studieren WILLST

Ne, darum gehts net. Sondern, dass ich darum bange den Studienplatz zu bekommen, weil ich zu schlecht bin, verstehste?!

Das man mit Abi einen Nachteil hat, halte ich für ein Gerücht.

Zitat:

Was hattet ihr so für Notenschnitte auf der Schule?

Wenn Dir hier jemand erzählen will, dass eine Differenzierung von FOS und "normalem" Abi bei der Anmeldung zum Studium eine Rolle spielt, sollte derjenige besser wieder auf den Baum klettern und Bananen pflücken.

Ich hatte aufm Gymmi 8 mal die Note 5 stehen, musste gehen. Auch später nach dem Umweg Lehre und FOS wurden meine Noten nur unwesentlich besser und tendierten somit nur in den 4'rer Bereich. Voller Angst und gespickt mit unzähligen Erzählungen wie schwer doch Maschinenbau sei, aber mit dem Willen es durchzuziehen, um so bei meiner Herzdame wohnen zu können, machte ich mich ans Werk.

Erst in Berlin, dann in Osnabrück [Niedersachsen], wo ich den Schwerpunkt Karosseriebau wählte.

Ich glaube zu wissen, dass Fahrzeugtechnik vielerorts mit einem NC verknüpft ist, aber bei Karosseriebau (also Konstrukteure) hatten diese Problematik eher weniger, so konnte ich an beiden FH's ohne großes Pi pa po starten.

Sicherlich habe ich teilweise gebüffelt wie Zau, weil es mir nicht zu flog, aber eins konnte ich erkennen. Die 5'ven auf dem Gymmi waren lediglich, weil ich es vorzog mit Kumpels mit die Hucke voll zu kiffen und auf Schnittenjagd zu gehen als mich anzustrengen und fleissig zu sein.

So wurde aus den miesen Noten am Ende im Diplom eine 1.0 ... was mir den Anstoß gab mich wieder Auf Sex, Drogen und Techno zu konzentrieren....

😁

----------------------
Wenn's mal wieder schlechte Noten hagelt, mussu hier klicken.

Zitat:

Original geschrieben von [s-bAse]neo


Ne, darum gehts net. Sondern, dass ich darum bange den Studienplatz zu bekommen, weil ich zu schlecht bin, verstehste?!

Das man mit Abi einen Nachteil hat, halte ich für ein Gerücht.

tja dann halt es halt für ein Gerücht....😉

schau dir mal von der fh - münchen bei nem Zulassungsbeschränkten Fach die benötigten Notenschnitte bzw die Wartesemester an😉....
na siehst was.... wenn du normales ABI hast müssen die Noten besser sein😁 (zumindest war der letzte zugelassene Bewerber mit abi besser als der mit fos..... also?)

z.B http://www.fh-muenchen.de/home/common_fhm/stud-verw/imma-amt/d_nc.html

"Wenn Dir hier jemand erzählen will, dass eine Differenzierung von FOS und "normalem" Abi bei der Anmeldung zum Studium eine Rolle spielt, sollte derjenige besser wieder auf den Baum klettern und Bananen pflücken.
"

siehe oben. Aber ich kletter trotzdem auf nen Baum. 😉
Ausserdem gibt es ja garkeine Differenzierung nicht?
darum kann ich mich ja auch an der LMU mit meinem FOS abi anmelden.

Ich hab keine Lust, da jetzt nachzuschaun, aber wenns so wäre, wäre es gesetzteswiedrig und du könntest dir dein Studium einklagen...

Ne, darum gehts ja auch net.

Also nen NC gibts es für keine einzige Maschinenbaurichtung, NC wird von Staat vorgegeben und beschränkt sich so weit ich weiß zur Zeit nur auf Medizin u.a.
Des was du meinst is eine Zulassungsbeschränkung nach Qualifikation, die sich nach der Menge und Qualifikation der Bewerber richtet.
=> Bewerben sich wenige, kannst auch mit 4,0 studieren, bewerben sich viele gute, kanns sein, dass du mit 2,0 net kannst.

Mich interessiert halt wie es in der Vergangenheit war, weil ich eigentlich kein Bock hab noch ewig zu warten nachm Abi.

Zitat:

Original geschrieben von [s-bAse]neo


Also nen NC gibts es für keine einzige Maschinenbaurichtung, NC wird von Staat vorgegeben und beschränkt sich so weit ich weiß zur Zeit nur auf Medizin u.a..

na der nc ist ja nix anderes als der Notenschnitt des schlechtesten Studenten der das letzte Jahr in diesem Fach zugelassen wurde...

mit Staat hat das garnix zu tun.

Dann gibt es noch Härtefälle, Wartelisten usw.

Was heisst es interessiert dich keine Note vom letzten jahr....

es gibt keinen zukünftige ncs da ja der erst feststeht wenn das Semester bereits begonnen hat. Ist ja nur ein nachträglicher Richtwert.

Maschinenbau gabs in der Tat in der Vergangenheit wenig ncs.
Weil - mehr plätze als bewerber. Also auch kein nc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen