Student sucht neues Auto

Hallo Motor-Talker,

ich habe gestern meinen Ford Fiesta Mk5 für 1450 € verkauft, weil ich mir ein etwas schnelleres und zukunftssichereres Auto kaufen möchte.
Es sollte mindestens 90PS haben, da mir die 60 von meinem Fiesta doch ein wenig zu schwach sind. Im besten Fall unter 150tkm und ab EZ 2000.

Klingt alles erst mal schön und gut. Aber jetzt kommt der Haken: Mein Budget als Student liegt auch mit dem - recht guten(?) - Verkaufserlös meines kleinen alten bei höchstens 2000 €.

Dass es nicht für einen BMW, Audi oder Benz reichen wird kann ich mir denken. Aber ist denn ein Auto drin, das mir in den nächsten 3,5 Jahren - also bis zum Ende des Studiums - nicht unter dem A**** wegfällt?

Ein Kleinwagen oder eine Kompaktklasse wären toll, viel Platz brauche ich nicht.

Ich hoffe mir ist zu helfen.

Beste Grüße
Maurice

Beste Antwort im Thema

Teilkasko würde ich zu jedem Auto nehmen. Kostet bei mir irgendwas zwischen 10 und 20€ im Jahr mehr als nur Haftpflicht. Das isses mir wert. V.a. bei dem Hagel dens hier in letzter Zeit immer wieder gibt.

Verlinkt hatte ich ja schon einige 3er und A3. Sind die nix?
Vw teurer als BMW würde ich jetzt nicht sagen.
Denke um ehrlich zu sein, dass die sich alle nicht soooo viel schenken. Sind alles Massenautos für die man überall gebraucht- oder Nachbauteile günstig bekommt.

PS: Der Dankebutton da im Eck ist übrigens nicht nur Zierde.. 😁

Grüße

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@ElLeon schrieb am 19. Mai 2015 um 08:09:52 Uhr:


Die Regionalklasse von Baden-Baden hab ich gar nicht im Kopf. Aber wir haben sogar noch lauter Rabatte drauf. Eigenheim, Bahncard, Motorrad, öffentlicher Dienst,... Soll ich vielleicht mal zum Beratungcenter meiner Versicherung?

Erstmal durch den Versicherungsrechner im Netz jagen, dann die eigene Versicherung mit den Resultaten konfrontieren 😉

Zitat:

Also wenn ich den xsara richtig im kopf hab, ist es ein klares nein 😁
Ich bin sowieso kein so fan von Franzosen. Man hört da so viel schlechtes. Und der citroen berlingo meiner eltern war so oft in der werkstatt dass sich der neupreis verdoppelt hat.

Ich habe bzw. hatte ein paar Xsaras bzw. Picassos im Bekanntenkreis. Die Dinger haben sich alle als sehr problemlos herausgestellt. Dasselbe gilt für Xantias.

Aber jo, gibt viele interessantere Autos und wenige langweiligere! 😁

Zitat:

Also zu meinem riesen portfolio an wünschen kommt noch eine günstige Einstufung in der Versicherung.

Das wird schwierig, weil niemand sämtliche Klassen im Kopf hat. Die ändern sich ja teils mit jeder Motorisierung und Karosserievariante...

Das stimmt auch wieder. Ich hätte mir so einen schönen alfa romeo rausgesucht, kaum bewegt, top gepflegt, 2500 vhb. Aber typklasse 18 kostet mich dann wieder 1000 im jahr.

Die DEVK war bei meinem Fiesta damals die mit Abstan billigste. Die anderen haben viel höher angefangen. Ich weiß nicht ob ich da einen Fehler gemacht habe. Mein Vater hat da aber geholfen. Der hat das schon häufig gemacht. Aber es ist halt als 3. Auto auf ihn angemeldet. Er hat seins und das meiner Mutter auf sich laufen mit allen SF-Rabatten. Deshalb wäre es wohl über meine Mutter noch teurer oder?

Wenn ich der DEVK die anderen Ergebnisse zeige, verlangen sie eher noch mehr ??

So ein netter A3 ist schon von der TK ok. Der a4 avant (ich mag keine kombis ??) ist dagegen sogar gleich günstig wie mein fiesta.

Vorsicht beim Versicherungsrechnen! Du fällst bereits nach 6 Monaten aus SF1/2 in die SF1. Damit kostet der Alfa zwar im halben Jahr 500€, aber keine 1.000 im Jahr. Du verstehen? 😉 Klar, die höhere Typklasse ist trotzdem das teurere Auto...

Ach und sorry, bei deiner Versicherungsfrage blicke ich nicht ganz durch! 😁
Was meinst du mit "Die anderen haben viel höher angefangen"??? Höhere SF-Klasse oder höherer Geldbetrag?
Also nochmal: Ich würde das Wunschauto durch den Versicherungsrechner laufen lassen. Dann lässt du dir ein Angebot von deiner Stamm-Versicherung machen. Wenn eins aus dem Netz billiger ist, dann wird gefeilscht 😉

Zitat:

(ich mag keine kombis ??)

Mochte ich auch nie. Bis ich Platz brauchte. Und seitdem will ich den Kombi nicht mehr missen! Wir dualen Studenten ziehen ja auch ganz gerne mal um, fahren in Urlaub und besuchen Festivals. Da lernt man den Kombi sehr rasch lieben 🙂

Das müsste eigentlich so sein. Aber ich habe das letzte Auto im Augutst gekauft und dann für dieses Jahr dennoch für das ganze Jahr 800€ bezahlt. Normal wäre dann dieses Jahr ja nur 200 fürs erste viertel jahr und dann 3/4 der sf klasse 1 oder wie?
Bedeutet das dann ich bekomme jetzt nach Abmeldung 400€ zurück und bezahle dann für das Restjahr weniger mit dem neuen Auto? Wenn ich mit dem Alfa/ dem Leon nicht teurer fahre, wäre das dann doch eine Überlegung wert.

Ich denke ich rufe einfach mal bei der Versicherung an. Mich würde auch mal interessieren ob ich die SF auf mich übertragen kann, sobald ich kein "Straffahrer" mehr bin. Probezeit geht ja bei mir bis Oktober und die Versicherungen wollen ja sogar dass du 23 bzw. 25 bist -.-

EDIT: Diese doofen Fragezeichen sind iOS Smileys. Werde ich vermeiden um keine verwirrung zu stiften 😁

Ähnliche Themen

UPDATE: Ich komme leider keinen Schritt weiter. Das Angebot in meiner Gegend ist furchtbar. Und eine Fahrt nach Stuttgart, Pforzheim, etc. schaffe ich zeitlich nicht.

Es gäbe ein paar Alfa Romeos. Aber bei meinen Kurzstreckenfahrten schlucken die viel zu viel. Hat noch jemand einen Tipp in Richtung grundsolides Auto mit min. 90PS?

Gedulde dich! Irgendwann wirst du doch bestimmt mal nen Tag Zeit haben für eine Tour in die zivilisierte Welt 😉
Dass sich seit gestern nicht viel bewegt hat, hat meine Kristallkugel auch prophezeit 😛

Ich hab gestern Nacht nochmal einige vielversprechende Inserate hier verlinkt sowie noch einiges anderes nützliches geschrieben.
Der Beitrag ging aber bei der Serverwartung verloren -.-
Zum kotzen.

Naja, hier nochmal ein paar Inserate, den Rest will ich jetzt nicht nochmal schreiben.

-e36 (der aber nicht weiger säuft als ein Alfa mit 1.6 Motor, die Autos saufen alle ungefähr gleich viel): http://suchen.mobile.de/.../208502142.html?...

-Golf: http://suchen.mobile.de/.../209238929.html?...

-Audi A3: http://suchen.mobile.de/.../208930320.html?...

- Xsara Coupe, sehr solide, hier mit dem drehfreudigen 1.6 16V Motor. Ein stark unterschätztes Autos mit für damals sehr modernem Motor: http://suchen.mobile.de/.../208504992.html?...

-Civic: http://suchen.mobile.de/.../209563343.html?...

-e36: http://suchen.mobile.de/.../209116883.html?...

-etwas teurer Corsa: http://suchen.mobile.de/.../206856939.html?...

-Schöner Alfa 147 mit neuem Zahnriemen, frischer Wartung und frischem TÜV (der Verbrauch ist auch nicht wirklich viel höher als bei den anderen Autos mit 1.6er Motor. ): http://suchen.mobile.de/.../209322352.html?...

-Astra: http://suchen.mobile.de/.../206256670.html?...

-Punto: http://suchen.mobile.de/.../208065506.html?...

-gepflegter 318: http://suchen.mobile.de/.../209586603.html?...

-Peugeot 307 (gibt hier zT. zickige Exemplare. Dieser ist aber ein später 2004er, hier waren viele Probleme schon eingedämmt. Man muss ihn gut checken, wenn bei der Besichtigung alles funktioniert spricht nichts dagegen): http://suchen.mobile.de/.../207903966.html?...

Das sind ALLES Autos aus deinem Umkreis (wie die, die ich gestern verlinkt hatte auch) welche mMn eine Besichtigung wert sind.

MfG

Der Golf hat keine Klima, der Civic ist brutalst tiefer gelegt. Beim Corsa ist das Endrohr stark rostig. Müsste man von unten gucken, wie der Auspuff aussieht. Aber ich finde 2k für einen Kleinwagen mit Fensterkurbeln und ohne irgendwelche Besonderheiten einfach zu viel.

Die 3er gefallen. Ich bin nur über das Preisniveau schockiert. Vor vier Jahren, als ich meinen Compact gekauft habe, waren die Dinger genauso teuer. Und der schwarze Compact hat den Ölwechsel überfällig. Das verrät die rot leuchtende Serviceintervallanzeige im Tacho.

Zum Civic: Er wollte es sportlich 😁
Zur Warnleuchte: Geht die auch aus wenn man den Ölwechsel selbst durchführt? Bei unserem ersten Xsara Picasso zB. leuchtete die Servicelampe auch dauerhaft, weil mein Vater den Wagen selbst gewartet hat.

Und beim Corsa hatte ich ja schon geschrieben, dass ich ihn auch zu teuer finde.
Da aber ausdrücklich sogar nochmal im Text steht, dass der Preis VHB ist, gehe ich davon aus, dass da noch gut was gehen sollte.

Grüße

Es ist keine Warnleuchte, sondern eine Serviceintervallanzeige 😉 Nach dem Ölwechsel sind da drei oder vier grüne Balken, beim gelben sollte man wechseln und rot heißt überzogen.
Und ja, das kann man ganz easy mit einer Büroklammer o.ä. zurücksetzen. Muss man nur 2 Pins überbrücken.

Gut, dann eben Serviceintervallanzeige 😁
Dann sollte man da schauen wies mit dem Ölwechsel ausschaut und ggf. noch einen neuen Ölwechsel raushandeln. Da der Wagen beim Händler steht sollte das eigentlich kein Problem sein.

Danke für die tipps. Ich schau sie mir nachher mal an. Habe gerade was in der Zeitung gesehen, was sehr interessant aussieht:

Vom 156 kann man leider nur abraten. Hatte ich auch schon mehrfach auf der Liste. Erstmals als ich den 3er gekauft hab. Als ich meinem Werkstatt-Fritzen davon erzählt habe, meinte er nur: Hoffe, dein Konto ist gut gefüllt... Mit Civic, Golf und Konsorten fährst du garantiert billiger.

Grundsätzlich ist der 156 OK. Nicht wirklich anfälliger als die Konkurrenz aus Deutschland.
Das Ding ist halt, dass die Ersatzteile zT. relativ teuer sind, der Zahnriemen alle 60tkm neu muss/sollte (und das kann bei Alfa teuer werden, nachdem du erstmal ne Werkstatt finden musst, die dir das macht) usw.
Weiterhin ist die Versicherung recht teuer (Typklasse 19 in der Haftpflicht) und der 150 PS Motor trinkt seine 9 -10l auf 100Km im GEMISCHTEN Betrieb (Stadt Land Autobahn).

Das muss man sich leisten können. Wenn man das kann hat man ein wirklich tolles sexy Auto welches wie so viele Italiener besser ist, als sein Ruf.

Wenn die 61tkm bei dem in der Zeitung original sind ist der Preis super für einen 2001er.

Ich würde den Wagen einem 3er, einem A4 oder einer C-Klasse jederzeit vorziehen.

Was den Unterhalt betrifft, ist der Alfa aber mindestens auf dem Niveau von diesen. 😉

Grüße

Leider schickt motor-talk meine posts wieder nicht ab. Ich habe den alfa auch mal durchgerechnet. Mit tk19, verbrauch, steuer und reserven für reparaturen schluckt er dann doch über mein halbes azubigehalt. Das kommt eher weniger in Frage. Einen kleinen 3er oder a3 mit wenig verbrauch, nem 1.6l motor und tk 16 oder 17. gibts das? Die werden nämlich komischerweise sogar unter golfs der ps-klasse gehandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen