Student sucht neues Auto

Hallo Motor-Talker,

ich habe gestern meinen Ford Fiesta Mk5 für 1450 € verkauft, weil ich mir ein etwas schnelleres und zukunftssichereres Auto kaufen möchte.
Es sollte mindestens 90PS haben, da mir die 60 von meinem Fiesta doch ein wenig zu schwach sind. Im besten Fall unter 150tkm und ab EZ 2000.

Klingt alles erst mal schön und gut. Aber jetzt kommt der Haken: Mein Budget als Student liegt auch mit dem - recht guten(?) - Verkaufserlös meines kleinen alten bei höchstens 2000 €.

Dass es nicht für einen BMW, Audi oder Benz reichen wird kann ich mir denken. Aber ist denn ein Auto drin, das mir in den nächsten 3,5 Jahren - also bis zum Ende des Studiums - nicht unter dem A**** wegfällt?

Ein Kleinwagen oder eine Kompaktklasse wären toll, viel Platz brauche ich nicht.

Ich hoffe mir ist zu helfen.

Beste Grüße
Maurice

Beste Antwort im Thema

Teilkasko würde ich zu jedem Auto nehmen. Kostet bei mir irgendwas zwischen 10 und 20€ im Jahr mehr als nur Haftpflicht. Das isses mir wert. V.a. bei dem Hagel dens hier in letzter Zeit immer wieder gibt.

Verlinkt hatte ich ja schon einige 3er und A3. Sind die nix?
Vw teurer als BMW würde ich jetzt nicht sagen.
Denke um ehrlich zu sein, dass die sich alle nicht soooo viel schenken. Sind alles Massenautos für die man überall gebraucht- oder Nachbauteile günstig bekommt.

PS: Der Dankebutton da im Eck ist übrigens nicht nur Zierde.. 😁

Grüße

62 weitere Antworten
62 Antworten

180tkm geteilt durch 16,5 Jahre Autoleben macht irgendwas um die 12tkm im Jahr. Das ist nicht viel und noch gut verkäuflich. Die fehlende Klima spricht eher gegen das Auto als die Laufleistung. Für das Auto spricht die Historie und der frische TÜV.

Wie gesagt: Ich sehe den Wagen irgendwo zwischen 1.400 und 1.650€. Wenn du wirklich so gut verhandeln kannst wie du behauptest, solltest du 200€ raushandeln können. Wobei ein gutes Bauchgefühl wichtiger ist als der letzte Euro Ersparnis 😉

EDIT
Zum Schwarzen: Ein reparierter Unfallschaden ist in der Preisregion egal, sofern er ordentlich repariert wurde. Auf den Fotos sieht man nichts davon, das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Ich hab bei dem silbernen ein besseres Bauchgefühl. Warum genau, kann ich nicht sagen. Vielleicht der eine Vorbesitzer weniger? Das fehlende Gitter unterm Scheinwerfer beifahrerseitig? Der schief sitzende Heckwischer? Ich würde jedenfalls das Auto aus quasi-erster Hand vorziehen, eben weil es von Anfang an im Familienbesitz ist. Die 40tkm auf dem Tacho mehr wären mir schnuppe, das ist nix! So viel fahre ich in 15 Monaten...

Hmm... Hätte gern wieder ein Schnäppchen rausgeschlagen, das ich für gleich viel oder mehr verkaufen kann 😁

Was sagst Du zu dem Unfallwagen, den ich verlinkt habe?

Zitat:

@ElLeon schrieb am 21. Mai 2015 um 22:38:35 Uhr:


Hmm... Hätte gern wieder ein Schnäppchen rausgeschlagen, das ich für gleich viel oder mehr verkaufen kann 😁

Ich hab's gerochen! 😁

Den Plan hatte ich auch schon öfter. Manchmal geht er auf, meist aber nicht. Nein, ein A3 ohne Klima wird nicht genug Gewinn abwerfen, dass ich das lohnt. Erst recht nicht, wenn du das Auto auf dich anmeldest. Viele Vorbesitzer senken bekanntlich den Wert.
Als regelmäßige Einnahmequelle taugt das nicht! Sowas kann man mal machen, wenn es sich ergibt wie mit deinem Fiesta oder meinem Benz. Drauf verlassen darfst du dich aber nie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen