Stromversorgung fürs Navi

Hallo zusammen,
wie sollte man ein Navi an der Stromversorgung am Motorrad anschließen?
Dauerstrom?
Über Zündung oder ähnliches?
Besteht durch das Starten vom Motorrad die Gefahr einer Stromspitze?
Wenn ja, wie kann man eine Stromspitze vermeiden?

Gruß jennyontour

Beste Antwort im Thema

Anschluss ans Standlicht ist eigentlich optimal, denn dann bekommt das Navi normalerweise nur Strom, wenn man den Motor laufen hat. Wenn man dennoch einmal bei stehendem Motor Strom am Navi haben will, kann man einfach das Standlicht solo einschalten, das sollte eigentlich bei jedem Mopped möglich sein. Und sicherlich ist es sinnvoll, ein Navi mit einem Akku zu haben, das auch mal ein, zwei Stunden ohne Bordnetz auskommt. Denn dann kann man z.B. die Routenplanung im Café machen und muss dazu nicht auf dem Mopped sitzen.

Sampleman

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo, ich möchte ein ladegerät direkt an die Batterie anklemmen. Eigentlich kein Problem, bis ich gesehen habe das der Stecker eine leuchtiode hat. Dieser zieht natürlich permanent Strom. Ich will das Ladegerät nur für eine Tour nutzen und danach wieder demontieren.
Eine Frage:
Zieht der Verbrauch der Leichtiode meine Batterie über Macht leer????

Über Nacht eher nicht. Sicher aber über mehrere Tage.
Mach nen Schalter dazwischen oder klemm das Ding an Zündungsplus.

Hört sich gut an.... Sollte ich das in einer Fachwerkstatt machen lassen, oder wie finde ich das passende Kabel der Zündung?
Ich glaub der Schalter dazwischen ist eine gute Lösung.
Vielen Dank !!!

Geh an das Rücklicht oder das Abblendlicht. Ist am einfachsten.

Ähnliche Themen

Okay werd ich morgen mal probieren.
Danke für den Tipp. Melde mich wenns geklappt hat.
Allzeit gute Fahrt!!!

Edit: Gelöscht.

Ist jetzt hier die Rede von nem Ladegerät für die Motorradbatterie oder von nem Ladegerät für irgend einen Verbraucher (Handy z.B.). Bei zweiterem würde ich auch zum Anzapfen von Standlicht oder Rücklicht tendieren, ist der einfachste Weg.

Ich habs direkt am Lenker und direkt an der Batterie. Ne richtig fette Sicherung drin und einen steckbaren Kabelverbinder (zum trennen gegen Unsinn). Am Lenker, da ich mit Handy navigiere. Die fette Sicherung, da ich ein Erhaltungsladegerät dran habe und wie bei meinem Garagenmitnutzer so auch einem anderen Motorrad starthilfe geben kann.

Hallo Ihr fleißigen Helfer,
es handelt sich um eine Doppel- USB Steckdose welche ich zum laden während der Fahrt für mein Handy mit Navigon nutzen möchte. Die Steckdose hat blöderweise Beleuchtung. Ich habe mir gerade die Stromversorgung fürs Rücklicht angesehen. Währe kein Problem...... allerdings hab ich keine Ahnung an welches der DREI Kabel ich abklemmen muss. Ans BLAUE, GELBE oder SCHWARZE?????
Bin auf Eure Antwort gespannt.
Einstimmiges Ergebnis währe nicht schlecht.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende

Sorry
ich meinte natürlich anklemmen

Hallo,
Hab mich für das Blaue entschieden.
Es funktioniert????????
Vielen Dank !!!!!! und lieben Gruß

Zitat:

@Brummer Willi schrieb am 17. Mai 2009 um 20:11:35 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Die Streetpilot-Serie von Garmin hat keinen Akku. Da macht das schon Sinn.
o.K. wußte ich nicht, kenne nur Navis mit Akku.
Ohne Akku, d.h. Tourenplanungen im Vorfeld können nur mit Stromquelle durchgeführt werden 😕

Hallo, ich hab mal ne frage zu deiner antwort.. also es gibt navis nur mit akku, ohne das ich da großartig kabel

Legen muss? Suche schon lang solche navis ich finde aber irgendwie keine, wäre dankbar wenn du mir ein paar tipps hättest.

Vielen dank schon mal im voraus Mfg Sven

Alle Navis die mir in jüngster Zeit untergekommen sind haben einen Akku.
Da muss man gar nicht suchen... wenn Du kein Kabel verlegen willst, dann lass es einfach weg.
Musst dann halt mit der begrenzten Stromversorgung des Akkus klar kommen.

Wer sich auf die begrenzte Stromversorgung des Akkus verlassen will, kann sich auch nach der Kirchturmspitzenvariante orientieren, denn so viel weiter kommt man mit dem Akkus meist auch nicht. 😉
Oder man nutzt das Stromlose Navisystem, Landkarte. 😁

Mein Zumo hält auf Akku ca. 4 Stunden. Das reicht schon für die ein oder andere Runde um den Kirchturm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen