Stromversorgung des Radios

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi.

Mein Vater fährt einen Seat Cordoba. Soweit ich weiß hat der ja die selbe Elektrik wie der 6N (innen ist ja auch alles gleich). Das Problem ist, dass das Radio bei ausgeschalteter Zündung gar nicht funktioniert. Die Sender bleiben gespeichert und man kann auch CDs rein und raus machen, das würde ja heissen, dass Dauerplus vorhanden ist, richtig??

Kann es sein, dass der Zündanlassschalter falsch verkabelt ist?? Eigentlich soll doch das Radio erst ausgehen, wenn man den Schlüssel rauszieht. Und bei gezogenem Schlüssel sollte man das Radio manuell einschalten können, oder? Wie ist das bei Euch?

Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte und evtl die entsprechende Pinbelegung des Znd.-Schlosses??

Danke schon mal für eure antworten!!

19 Antworten

aha,

also ich denke das ist bei mir auch der fall, da ich bei mir am original kabelbaum am zündplus gar keinen saft bekomme. egal ob zündung an oder nicht! habe deshalb am heckscheibenheizungsschalter den zündplus abgegriffen. dann funzt das radio aber auch nur wenn zündung an ist!
ist echt blöd
kann man diesen schalter selbst tauschen bzw. was kostet er?

gruss

Wär ja blöd wenn das Znd-Schloss kaputt wär. Also mein Vater fährt den Wagen aber zum Glück erst seit nem Monat. Also noch Garantie... Vielen Dank für die Antworten!

brauch man dann nen komplett neues zündschloss?????????

Hi,

also ein komplett neues Zündschloß braucht man nicht, nur den Zündanlassschalter der im Zündschloß ist. Leider kommt man aber an den nicht dran ohne das komplette !!! Lenkrad abzubauen. Das ist auch wenn man Ahnung davon hat schon nicht mehr feierlich (4 Stunden hab ich gebraucht). Und das nur weil man an so ne klitzekleine Madenschraube nicht rankommt, der Ing. der das verbrochen hat war wohl früher bei Ford. In der Werkstatt wollen die glaub ich an die 170€ dafür haben, deshalb mein Rat, baut euch das Relais ein bevor es soweit kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ElMoro


Uiuiui,

aaaaalso:

1. Zündanlassschalter bei dir ist defekt, das wird nicht billig. Probier folgendes, steck den Schlüssel ins Schloß und drück ihn rein, nicht drehen! Wenn das Radio angeht hast du Gewissheit, der Schalter ist bald übern Jordan.

2. Ich kann nur jedem der einen VW hat raten sich ein Relais einzubauen, mit dem man Dauerplus mit Schaltplus schaltet, weil sich alle Radios zuviel Strom über geschaltet ziehen und somit den Zündanlassschalter himmeln.

Dieses geschaltete Dauerplus kommt dann an Schaltplus am Radio, Dauerplus (normal) an Dauerplus am Radio, und dann lüppts so, dass das Radio beim abziehen des Schlüssels ausgeht. Es hängt vom Radio ab ob es ohne Schlüssel noch funktioniert, auf jeden Fall sollte aber jedes Radio erstmal ausgehen und sich nur durch eine Bedienung des Radios ohne Schlüssel wieder einschalten lassen. Dazu liest man dann einfach die Bedienungsanleitung

Hallo,

zu 1): Das ist normal. Macht meier seit 8 Jahren ohne zusätzliche Probs.

zu 2) Sehr richtig! Eine zu hohe Stromaufnahme am geschalteten Plus löste bei mir die Wegfahrsperre aus und erhöht erheblich den Verschleiß am Zündschloß. Ich hab mir jetzt ein altes Blinkerrelais mit einem Darlingtontransistor, einem Widerstand und einem Kondensator umgebaut (Stromaufnahme 3mA). Damit schalte ich dann den Plus (Verstärker).
Mein Blaupunkt Kiel 30 CD geht mit der Zündung aus (so soll es sein). Ich kann es dann bei Bedarf und ausgeschalteter Zündung manuell wieder einschalten (ohne zusätzliche externe Endstufe). Das ist aber eine Funktion des Autoradios, welche wohl eher zufällig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen