Stromversorgung bei über 1 Kw
folgendes:
zur zeit hab ich als Frontamp ne Eton 1054.
später soll noch ne eton 2802 dazukommen. insgesamt macht das also ca. 1.600 watt rms.
zusatzamp ist klar. nur welche? reicht ne stinger spv 35? und welchen kabel-querschnitt soll ich nehmen zum aufladen der batterie?
bin für alle tipps dankbar
32 Antworten
wie sind eigentlich die caps von impulse mit 12/20 farad?
taugen die was? oder tut ein stinknormaler 1farad cap das gleiche? hat da einer schon erfahrung gemacht?
PS: sorry das ich deinen Thread so missbrauche aber ich denke die frage passt hier gut rein und ich wollte nicht extra nen neuen öffnen also verzeih mir bitte.
Also es gibt sowas ja auch von rodek, und die sollen nicht so gut sein wie man immer ließt, habe damit aber selber keine erfahrung! Denn bei mir haben die stinknormalen caps immer voll und ganz ausgereicht! Spätestens wenn ich 2 genommen habe war alles ruhig 🙂
Gruß Benny
ich hab drei und die reichen nicht (von boa) oder sind die tod? wie lange leben die denn?
Was hast du denn verbaut?
Also bei mir haben 2 Sinus Live Silver für meine Eton PA 2802 gereicht! Da gab es kein flackern mehr... aber nun ist die Zusatzbatt drin und das eine cap musste ich wieder kollegen geben!
Gruß Benny
Ähnliche Themen
nur ne kleine jbl grand touring und eine esx 900.2 aber bei bass (bei laufendem motor) werden die lichter recht dunkel.
als batterie hab ich ne xxl mit über 700 ampere und 75 Ah
meint ihr das mit dem 10 mm² geht noch lange gut?? wie ihr wisst hab ich nur teilschuld daran , da ich einbauen gelassen habe.
Also entweder sind dann deine Caps kaputt, falsch angeschlossen oder dein massepunkt ist nicht gut!
Meine 2802 macht ja schon gut leistung und da gab es keine probs, war aber auch nur ein test, aber trotzdem mit Black HipHop und da hat nix geflackert!
Beim einbauen lassen, waren da schon beide endstufen vorhanden? Wenn ja würde ich nie wieder zu diesem Händler gehen! Also ich könnte mir glatt vorstellen das deine endstufe viel mehr bringen bei nem gescheiten kabel da sie sauberer und besser strom bekommen!
Ich würde so nicht lange rumfahren!
Gruß Benny
@blueextreme: wie bist denn zufrieden mit deiner eton? ist schon ein geiles teil oder?
will sie mir auch holen und nen powerbass bzw nen hex 12/620 dranhängen
Im Fuzzis verkauft jemand die Powerbass Xtreme welche sehr geil wären! Aber auch der Hex 12/600 wird ordentlich spaß an der Eton haben! Ist eine sehr sehr feine endstufe mit schön aufgeräumten innenaufbau! kann sie nur empfehlen!
Gibt halt nur das lackproblem an der seite, aber das haben die irgendwie alle!
Gruß Benny
Hast PN 😉 der Preis ist mit 250€ mehr als heiß!
Gruß Benny
Von vorn nach hinten 35er legen, vl aber auch 50er, denn so ne TDI-LiMa macht auch schonmal bisl mehr als "nur" 70/80A. Hinten reicht 35er Kabel, 50er ist natürlich besser (kostet aber auch das doppelte). Cap ist bei den Leistungen quasi Zwang, die Bat ist im Vergleich zum Cap einfach zu langsam. Und absichern würde ich trotzdem alles hinten, da es da ja auch um die Amps geht und nicht nur um den Versicherungsschutz. Vorne muss natürlich auch ne Sicherung rein.
Er will nur ne 2802 betreiben und nicht 4kW zapco oder so! Also fände ich ein wenig übertrieben ein 50mm² oder 35mm² zu legen wo eh nicht mehr als 80A fließen werden!! Und sichern musst du das ladekabel vor der zusatzbatt und nach der starterbatt und dann nochmal zwischen zusatzbatt und cap...
Und als Ladekabel reichen auch 20mm² dicke die man mit 80A absichert, denn wozu mehr wenn man nur ein 80A Relai nimmt....?
Nur halt nach der Batt dick genug, da dort dann die Ströme fließen die wichtig sind...
Gruß Benny
Hallo!
Ich greife diesen Thread nochmal auf.
Ich will meine Anlage auch bissle ummodeln und hab mir gedacht, ich fange zunächst mit Dämmung, ordentlichen FS einbau und Stromversorgung an.
Mein 20mm² Kabel kann ich dann ja weiter verwenden, das ist schon mal gut.
wollte dann hinten ne Zusatzbatt reinstellen. hatte an eine Exide Maxxima 900DC gedacht. Ist doch okay oder?
wollte dann auch ein Trennrelais verbauen.
hab dan dieses gedacht:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ45620QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ist das okay?
Dann hab ich letztens "Clever" gesehen. da haben sie ein Auto mit ner leeren Batt fremd gestartet und denen ist die Batt um die Ohren geflogen. sowas kann mir doch dann aber nicht passieren oder? Masse soll ja über Karosserie laufen...
achja, als endstufen sollen vielleicht ne Steg 105.4 und ne AS F2-500 kommen.
rennrelais brauchst net unbedingt, außer du hörst immer im Stand musik!Die Exxide ist ein Topteil, bin sehr begeistert, besonders weil die recht günstig ist!