Stromversorgung Alpine Radio
Einen schönen Sonntag!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Ich habe nun endlich das Alpine 9835r, für weniger Geld bekommen als ich hier geboten hatte, wo ich keins bekommen hatte.... ;-) Ich finds auch schon ganz nett. Meine Frage: Lohnt es sich wirklich, eine extra Stromversorgung anzuschließen? Zumal dann auch meine FSE darüber laufen könnte, oder? Wenn ja, was für ein Kabel nehm ich am besten, wie dick, und wie sicher ich es ab, mit welch einer Sicherung?! Habt ihr Ideen?!
MfG!
26 Antworten
bei VOLLLAST (alle internen stufe bei ca. 25Wrms abgabeleistung):
25Wrms abgabe/kanal * 4 = 100Wrms gesamt
Wirkungsgrad ca. 55% = aufnahmeleistung 182Wrms
n bissi was braucht die elektronik auch noch, also du kannst von 200W ausgehen.
das entspricht bei 13V einem Strom von etwa 15A.
das ist aber nur ne GROBE rechnung.... 🙂
Och menno,
guckst mit Wieviel Das Radio abgesichert ist und die sicherung nimmste ;-)
6mm² is o.k. 10mm² atürlich noch besser...
er kann schon ne grössere sicherung nehmen, denn je grösser die sicherung, desto kleiner ihr widerstand. bei 10mm² kannste locker 25A absichern.
uhmn, worauf ich eigentlich hinaus will ist:
- das original stromkabel ist im sicherungskasten abgesichert.
- wir schneiden es kurz hinterm radio ab und lötn da das neue kabel mit größerem Querschnitt an.
- jetz mussmer das neue Stromkabel noch absichern und zwar nach seiner dünnsten stelle weil ja der Strom der fließt der selbe ist. also muss die Sicherung entweder den selben wert haben wie die im Sicherungskasten oder halt auf das dünne stückl hinterm Radio dimensioniert sein.
- wenn du das nach dem 10mm² absicherst raucht dir doch als erstes das dünne kabelstück ab lange bevor die Sicherung kommt...
Ähnliche Themen
nope, im radio hast ja auch noch ne sicherung, die auslöst bei überstrom.
und ich glaube kaum, dass du AUSGERECHNET auf den 10cm nen kurzen fabrizierst. selbst WENN, löst die dicke sicherung vorne schnell genug aus.
nee du, ich glaub da liegst du falsch.
Die sicherung vom Radio ist doch .. was weis ich sagmer mal 30A
die Original Sicherung vom dünnen Kabel ist 16A
das neue 10mm² kabel ist mit 20A abgesichert.
wenn jetz nun ein Fehlerstrom von 19A fließ löst keine Sicherung aus aber das dünne kabel wird heiß.
Oder meintest du das wenn ein Fehlerstrom Fließt das er dann eh recht groß ist und somit alle sicherungen kommen?
radiosicherung ist immer so 15 bis maximal 20A...
DIESE sicherung ist ja an das dünne kabel angepasst... 🙂
meinst du jetzt die sicherung im auto fürs radio oder die sicherung die direkt am radio hinten dran is
die sicherung, die hinten am radio ist. diese sichert ja ab, wenn im radio zu viel power fliesst.
und es reicht wirklich, wenn du vorn absicherst mit 30A für das 10er kabel. WIRKLICH 😁
Zitat:
Original geschrieben von tbird
jau, lohnen tut sich das auf jeden fall.
nimm so minimum 6mm², besser 10mm². Absicherung 30cm nach der batterie mit 20A.
Hab 2*4mm² zusammen in nen 1 auf 2 verteiler und dann mit je 4mm² auf dauer/zündplus gegeangen: Sicherung weis i grad gar nicht ist aber ne glasrohr. Obs was bringt ist voodo aber jedes netzteil freut sich über geregelte stromversorgung. Ach ja an 1f hängts ja auch noch :-) Intern ist bei meinem 9833 eh alles ausgeschaltet.
hallo, melde mich auch noch mal zu wort.
wie gehts euch allen?
ich bezweifle kaum dass eine vergroesserung des querschnitts etwas bringt wenn man die radio endstufen mitverwendet, wie tbird vorgerechnet hat, kommt da einiges an leistungsaufnahme zusammen, gerade wegen des lauen wirkungsgrads, trotzdem muesst ihr zugeben dass bei per menu abgeschalteten endstufen die leistungsaufnahme um ein vielfaches geringer ist, nach tbirds rechnung im 20 watt bereich - das waeren bei 12 volt nicht mal 2 A...
und die 2.5 oder 1.5qmm der original stromfuehrung duerften dafuer doch wirklich reichen, bei aelteren wagen bei denen wirkliche nuckelradios verbaut waren lohnt sich vielleicht ein austausch auch um eventuelle korrosion der sicherungen etc zu umgehen aber bei neueren modellen welche selber schon einigermassen leistungsfaehige radios an board haben...hm...
da wuerd ich mir eher nen stuetzelko einbaun...!
meine meinung!
mfg
doenen
ich dachte auch nicht dasses was bringt. aber auch hier heisst es: ausprobieren! es ist unglaublich, was die vergrösserung des querschnitts bringt!