Stromverbrauch wenn Auto aus???

Audi

Hi Leute

Hab seit letzten donnerstag ein Problem mit einem Verbraucher im Auto der Stom zieht wenn das Auto aus ist. Also ich habe ein A4 Cabrio Bj. 2002 Model 8h. Der verbraucher sitzt wenn man vor der Motorhaube steht links. Hört sich an wie ne pumpe oder ein lüfter.
Also auf jeden fall mach ich das Auto aus dann ist noch alles ok. Nach ca. 2-3 min beginnt etwas kurz zu summen und geht sofort wieder aus. Das kommt dann immer heufiger und das summen dauert immer länger bis es nach ca 6-7 min gar nicht mehr aufhört.

Hab dann den Lufteinlas abgeschraubt und hatte das gefühl das er luft zieht obwohl das Auto aus ist.

Kann mir jemand dabei helfen um was es sich handeln könnte???

Danke schon mal und allen Frohe Weihnachten.

20 Antworten

Die Pumpe sollte separat abgesichert sein. Einfach Sicherung raus und ruhe ist. Aber dir ist schon klar das die Pumpe für eine saubere Verbrennung in der Kaltlaufphase da ist? Ob das auf dauer gut ist kann ich dir nicht sagen aber ich würde lieber das Problem an der Wurzel packen statt die folgen zu bekämpfen.

Notlösung wär ein Relais über die Zündung geschaltet, eine Möglichkeit.

Besser wäre es allerdings, wie Boss-Hawk sachte, das Problem an der Wurzel zu packen.

Viktor

Hey es klappt wieder wie es aussieht!!!

Hab gerade mal am relais gerüttelt und dabei festgestellt das es nicht richtig drauf war einmal gedrückt und die pumpe ging aus.

Danke an alle dir mir geholfen haben wer weiß was der freundliche mir alles angedreht hätte.

Meld dich aber in paar Tagen wieder, und sag uns,
ob das Problem wirklich weg ist.

Viktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HansA4Cabrio


Hey es klappt wieder wie es aussieht!!!

Hab gerade mal am relais gerüttelt und dabei festgestellt das es nicht richtig drauf war einmal gedrückt und die pumpe ging aus.

Hi,

Na, ist doch prima, wenn die Lösung offensichtlich so einfach (und vor allem kostengünstig 😉 ) war, freut mich, wenn ich zur Lösung etwas beitragen konnte....

Zitat:

Danke an alle dir mir geholfen haben wer weiß was der freundliche mir alles angedreht hätte.

Ja, wer weiß, die hätten Dir vielleicht was vom Pferd erzählt und Dir gleich mal ein neues Steuergerät auf's Auge gedrückt, man kann wirklich nicht froh genug sein, wenn man die Ursache solcher Probleme selber herausfindet und das Auto zur Fehlerbeseitigung nicht in fremder Leute Hände, sprich Werkstatt, geben muss. Solche "Problemchen" sind eigentlich immer der Nährboden dafür, die "ahnungslose" Kundschaft mal wieder kräftig über's Ohr zu hauen und ordentlich daran zu verdienen. Gut, man sollte das nicht verallgemeinern, Schwarze Schafe gibt es überall, und Dein 🙂 muss ja nicht unbedingt dazugehören.

Gruß

Hey wollte nur mal bescheid sagen das noch alles funktioniert und mich noch mal für die hilfe bedanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen