Stromschlag
Hallo Jungs und Mädels,
Seit gut 3 Wochen bekommt meine Frau (und ich selbst auch schon des öfteren) jedes mal beim verlassen des Punto eine geschossen 🙁 Wie als würde sich beim fahren etwas statisch aufladen 😉
Zu den Daten:
GP 1.4 8V, Bj 2007, 78.000 km auf der Uhr und als ist im original Zustand. Also Radio, Leuchten und co, alles wie beim Kauf.
Vllt ist zu erwähnen, dass es dass Auto meiner Frau ist 😁
Vllt habt ihr ja eine Ahnung ggfs. gleiche Erfahrungen... Danke schon mal für die Antworten...
Gruß digi
10 Antworten
Ihr lädt euch auch auf, Schuhe, Kleidung, Jacke ect...
Zitat:
@Italo001 schrieb am 15. März 2015 um 09:17:11 Uhr:
Ihr lädt euch auch auf, Schuhe, Kleidung, Jacke ect...
Seit 3 Wochen kleiden wir uns nur mit sehr statisch anfälliger Kleidung 😕
Denke eher, da steckt was anderes dahinter, denn bei meinem A6 passiert dies ja nicht...
Gruß digi
Das ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Oder hast Du z.B. im A6 die gleichen Sitzbezüge wie im Fiat?
Schon durch das hin und her rutschen auf dem Sitz kannst Du Dich aufladen. Nun sag bitte nicht, Ihr sitzt ganz ruhig :-)
hier mal als Erklärung:
Durch die Reibung sammeln sich Elektronen an der Kleidung, die beim Aussteigen schlagartig entladen werden. Aus elektrotechnischer Sicht ist diese Entladung zwar ungefährlich, aber für den Betroffenen dennoch ziemlich unangenehm.
Dieser Trick hilft garantiert:
Um beim Aussteigen aus dem Auto zukünftig keinen Stromschlag mehr zu bekommen, legen Sie vor dem Aussteigen die ganze Hand an das Blech des Autos und lassen Sie erst los, wenn Sie mit beiden Füßen auf dem Boden stehen. Dann gibt es zwar immer noch eine Entladung, doch ist diese nicht mehr zu spüren, weil sie über die gesamte Handoberfläche (und nicht wie sonst über die Fingerspitze) erfolgt.
( Quelle: Tipps.de )
Gruss
Steffen
Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber ich kann mich noch gut an die mit Metall durchwebten Gummistreifen erinnern, die früher hinten an den Autos hingen. Hatte ich auch. Die sollten das verhinden- geholfen hat es nicht.
Zitat:
@sscdiscovery schrieb am 15. März 2015 um 10:35:10 Uhr:
Das ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Oder hast Du z.B. im A6 die gleichen Sitzbezüge wie im Fiat?
Schon durch das hin und her rutschen auf dem Sitz kannst Du Dich aufladen. Nun sag bitte nicht, Ihr sitzt ganz ruhig :-)hier mal als Erklärung:
Durch die Reibung sammeln sich Elektronen an der Kleidung, die beim Aussteigen schlagartig entladen werden. Aus elektrotechnischer Sicht ist diese Entladung zwar ungefährlich, aber für den Betroffenen dennoch ziemlich unangenehm.
Dieser Trick hilft garantiert:
Um beim Aussteigen aus dem Auto zukünftig keinen Stromschlag mehr zu bekommen, legen Sie vor dem Aussteigen die ganze Hand an das Blech des Autos und lassen Sie erst los, wenn Sie mit beiden Füßen auf dem Boden stehen. Dann gibt es zwar immer noch eine Entladung, doch ist diese nicht mehr zu spüren, weil sie über die gesamte Handoberfläche (und nicht wie sonst über die Fingerspitze) erfolgt.
( Quelle: Tipps.de )Gruss
SteffenIch weiß nicht wie alt Du bist, aber ich kann mich noch gut an die mit Metall durchwebten Gummistreifen erinnern, die früher hinten an den Autos hingen. Hatte ich auch. Die sollten das verhinden- geholfen hat es nicht.
Bin schon etwas älter, 76 Bj 😉 Ergo kenne ich diese Gummistreifen 🙂 Elektrik, ebenfalls kein Problem, habe bevor ich meinen Techniker gemacht habe, Elektroinstallateur gelernt. Gibt's ja nicht mehr, heißt ja jetzt Haustechniker? Keine Ahnung, wie dem auch sei, dieses Phänomen tretet ja seit erst 3 Wochen auf. Dies ist nicht der erste Winter und wie gesagt, haben das Auto von Anfang an.. Irgend einen Grund muss es ja haben und ich dachte, das vllt jemand von euch dies ebenfalls hatte...
Gruß digi
Hallo.
Neue Schuhe gekauft?
Ich merke es immer wenn ich ein bestimmtes Paar Schuhe anhabe.
Die Sohlen sind da aus PU (Werbung: Elastische PU-Laufsohle) oder so.
Isoliert gut und die Ladung wird dann nicht über den Fuß entladen sondern über die Hand/Finger.
Natürlich kommst auch auf die "Ober"-Bekleidung an wieviel Du Dich beim Sitzen auflädst.
Wenn Deine Frau nackt fahren würde, dann würde sie sich nicht mehr aufladen. Höchstens die Menschen aussenherum. ;-)
Audi: Türgriffe, Türöffner, Lenkrad oder auch Schaltknauf (Alu?) und vorallem die Sitze aus einem anderem Material als beim Fiat könnte das schon verhindern.
Da fällt mir gerade noch was wichtiges ein:
Habt ihr im Fiat diese beliebten Winter-"Gummi"-Fußmatten nachgerüstet? :-)
Grüße
Bernie6666
Die Gummimatten sind die ganze Zeit drin, Sommer so wie Winter. Das wir Menschen ebenfalls leiten, weiß ich und ist mir nicht neu. Was ich aber nicht verstehe ist die Tatsache, dass es, wie schon erwähnt, bis vor gut einem Monat nicht der Fall war...
Gut, deine These würde mein Stromschlag erklären, aber wie erklärst du dir das von meiner Frau?! 😉 Gut Teil 2 und ja, sie ist elektrisierend, aber das es so heftig ist? 😁
Hm, was mir aufgefallen ist, dass wenn wir nur zur Schwiegermutter fahren *kotz* 🙂, sie wohnt im Nachbarort ca. 4 km und ich aussteige, lädt sich nichts auf.
Nichts desto trotz fahre ich seit dem gezählten 10.000sten Stromschlag nur noch mit meinem Audi 🙂 Soll meine Frau weiter nen Schlag bekommen, sie wollte ja auch damals das Auto 🙂
Gruß digi
Ich habe schon mitbekommen, dass es erst seit einem Monat so ist.
Deswegen die Frage nach den neuen Schuhen oder neuer Kleidung.
Ich würde zu 99,9% ausschließen, dass sich am Fahrzeug was verändert hat!
Das Ausbleiben des Schlages beim kurzen Weg könnte sich so erklären, dass
die Aufladung ja nicht von einer Sekunde auf die andere vonstatten geht.
Es dauert schon eine gewisse Zeit bis sich der Körper so stark aufgeladen hat bis man
es hinterher als Stromschlag bemerkt.
Ich habe das was interessantens zum Thema gefunden:
http://www.kleinwaechtergmbh.de/.../ESD_Anleitung.pdf
Grüße
Nun ja, Ende der Geschichte... Werde heute mal zum Fiat Händler fahren und es mal checken lassen, ist nämlich nicht mehr normal. Der Schlag wird immer heftiger und meine Frau hat gestern ebenfalls zum x-ten Mal einen Schlag bekommen- Mich beunruhigt die Tatsache, dass meine kleine Tochter gestern ebenfalls einen Schlag bekommen hat, sie ist 2 (!) und sie weinend dann ins Haus gerannt kam 🙁
Werde euch mal auf dem laufenden halten und Report abgeben.
Gruß digi
wenn das problem immer noch besteht setz mal die zündkabel neu auf die zündkerzen und spulen
meist sitzt ein stecker nicht richtig drauf hatte mal das gleiche problem marda war drann und zog den stecker runter von aussen nicht sichtbar da die abdeckung richtig drauf war
schau auch ob alle zündkabel ohne beschädigung sind
viel erfolg
Zitat:
@Puntomaster schrieb am 28. März 2015 um 14:36:43 Uhr:
wenn das problem immer noch besteht setz mal die zündkabel neu auf die zündkerzen und spulen
meist sitzt ein stecker nicht richtig drauf hatte mal das gleiche problem marda war drann und zog den stecker runter von aussen nicht sichtbar da die abdeckung richtig drauf warschau auch ob alle zündkabel ohne beschädigung sind
viel erfolg
Hm, auch eine Idee, klingt jedenfalls logischer als diese Aufladtheorie 🙂 Schau mir das heute an und berichte.
Gruß digi