1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Stromschlag beim aussteigen???

Stromschlag beim aussteigen???

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
habe die Suchfunktion nun etliche Stunden durchforstet jedoch keinen Beitrag gefunden der das gleiche Problem aufweist, welches ich nun habe.

Seit kurzen bekomme ich jedes mal wenn ich aussteige einen kräftigen Stromschlag,besser gesagt passiert wenn ich die Tür wieder zu mache.
Weiter habe ich bemerkt das gelegentlich wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke eine kleiner elekt. Funken springt.

Mein Vater hat einen neuen Passat Bhj. 2003 da ist das auch aber nur minimal.

Ich dagegen bekomm jedes mal fett eine gelangt!
Normal ist das nicht, war ja früher auch nciht so, kann es sein dass sich irgendwo ein kabel blank gescheuert hat?? wie finde ich raus welches, alle sicherungen sind ganz und bleiben es auch woran kann das liegen????

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Liegt definitiv an den Schuhen. Wenn die zu gut isoliert sind, funkt's. Das ist statische Elektrizität.

Skechers funken besser als Thommy Hilfiger 😁 😁

Ansonsten: Sei ein Mann und lass dir eine brutzeln beim Aussteigen 😉

lol, kannst du deine aussage irgendwie beweisen?

by the way - je nach luftfeuchtigkeit funken auch die pumas recht gut 😉

neue schuhe, das wollt ich auch gerade fragen 😉

hmmmmmmmmm,

barfuss fahren?

Scherz bei seite.ich mein son bissel strom is doch was belebendes.ich würds in kauf nehmen:-)

Also noch viel spaß bein bzzzzzzzzzzzzzzz!

ciao

Zitat:

Original geschrieben von kh-secure


Die Karosse von nem Auto ist in der Regel nicht geerdet (es sei denn, man hat diese Erdungsbänder angebracht). Karosse hat sonst nur Bodenkontakt über die Reifen, und da die aus Gummi sind, kann die Karosse (eigentlich) keine Erdung haben.
Oder leitet Gummi neuerdings auch schon 😁

Hmm. Hast recht. Mein Fehler.

bei Feuchtigkeit so gut wie keine Reibung und daher keine Aufladung. Wenn denn aber trocken wird. Höhöhö.

Ich find das immer lustig. Musst mal drauf achten beim aussteigen. Den Blitz kann man regelrecht sehen. Einmal hatte ich das so stark das mein Finger echt 10 min. taub war 😰

😛andre

ach ja. MEIN GUMMI LEITET!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ansonsten: Sei ein Mann und lass dir eine brutzeln beim Aussteigen 😉

Tja das ist ja noch garnichts:

Kleine Geschichte OT

Mein Opa hat sich ne neue Brutmaschine gebaut, ich habe ich ihm die Elektrik darin gemacht und seine elektronische Heizungssteuerung musste auch wieder rein. Alles drin und ich wollte die testen haben dann die elktronik soweit runter gedraht das ich nur den NTC (tempfühler) anfassen musste und dann sollte die anbschalten. soweit so gut. Alles Fachmännisch gemacht und am NTC war ein 1mm spalt wo man die Drähte sehen konnte. Ich das ding angefasst wollte etwas fester drücken komme an den Draht und bekomme volle 230 Volt von einer Heizungsteuerung geknallt. Ich sag euch das zwiebelt in den Fingern, Hätte ich nicht auf einem Stuhl gestanden und wäre von diesem Runtergestiegen hätte ich den draht woll nicht mehr losgelassen. Soviel von brutzeln lassen.

Jetzt zurück:

Wenn du die tür nicht immer beim aussteigen anfassen willst musst du hingehen und dir bei Conrad sonen Stift holen den du vorher auf die Tür drücken musst, der dann den Strom an den Boden ableitet. Ist gans lusitg darin ist ne Birne drin die Leuchtet für ne Sek.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Hmm. Hast recht. Mein Fehler.

😛andre

ach ja. MEIN GUMMI LEITET!!!

Wenn´s Gummi leiten würde, währe es bei Gewitter ziemlich gefährlich, auto zu fahren. Weil´s gummi nicht leitet wirkt das auto als ein Farradayscher Käfig.

Also wenn dein Gummi leitet, gibt´s bald fahrverbot bei Gewitter.
Also nicht so laut mit leitendem Gummi, bevor die wirklich son schei... einführen 😁 😁 😁

Ich weiss wie das mit Auto und gewitter ist.😛

Ich hatte mal ne Karre gesehn wo der Blitz reinging. Also da drin hätt ich für kein Geld der Welt gesessen beim Einschlag. Sah alles ein wenig erweicht da drin aus.

Ach ja. Wer sagt denn das ich mit Gummi meine Autoreifen mein??😁 *werd schweinisch*

Hmm. Angenommen die Theorie mit leitenden Autoreifen und Fahrverbot bei Gewitter tritt ein. Was macht man dann bei Blitzgewitter?? Ausm Auto steigen und mit nem Regenschirm auf die Kreuzung stellen???😁

😁andre

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Ich hatte mal ne Karre gesehn wo der Blitz reinging. Also da drin hätt ich für kein Geld der Welt gesessen beim Einschlag. Sah alles ein wenig erweicht da drin aus.

Wieso nicht ist doch total ungefährlich. nicht so gefährlich wie bei einem besoffenem mitzufahren.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Hmm. Angenommen die Theorie mit leitenden Autoreifen und Fahrverbot bei Gewitter tritt ein. Was macht man dann bei Blitzgewitter?? Ausm Auto steigen und mit nem Regenschirm auf die Kreuzung stellen???😁

😁andre

Ne, nicht mit Regenschirm. Dann musste aus Auto rennen, und ne Eisenstange (als Blitzableiter) in die Hand nehmen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Wieso nicht ist doch total ungefährlich. nicht so gefährlich wie bei einem besoffenem mitzufahren.

MFG Sebastian

Hmm. Is schon was dran. Aber der Karren sah auch nicht mehr gesund aus.

Ich will sowas auf jeden Fall nicht miterleben. Obwohl da kann man schon sagen das meiner mit "SPANNUNG" erwartet wird😁😁

🙂andre

Zitat:

Original geschrieben von kh-secure


Ne, nicht mit Regenschirm. Dann musste aus Auto rennen, und ne Eisenstange (als Blitzableiter) in die Hand nehmen 😁 😁 😁

Damit das Auto net getroffen wird?? Och nööö. Da nehm ich doch lieber einen von den Grünen und stopf dem das Teil in die Hand. Damit kann er sich dann neben die Preisanzeige auf die Tankstelle stelln😁 (aber jetzt bitte keine Diskussion über Benzinpreise🙁)

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Damit das Auto net getroffen wird?? Och nööö. Da nehm ich doch lieber einen von den Grünen und stopf dem das Teil in die Hand. Damit kann er sich dann neben die Preisanzeige auf die Tankstelle stelln😁

man gut noch isset nicht soweit...

aber wer weiß...die zeit wird kommen, wo du bei gewitter nicht mehr fahren darfst (könntest ja durch die blauen blitze genauso abgelenkt werden, wie durch blaue UBB) 😁

also ich hab auch so ein leichtes brizzln in den fingern wenn ich aussteige.

Aber mal was anderes:

meine freundin und ich arbeiten zusammen (Büro).
Und wir haben im ganzen Büro antistatische teppiche drin (wegen den compis) und jedesmal wenn wir uns übern weg laufen und küssen gibts dermassen eine gewischt!!!! Heissa Kathreinerle! Da gewinnt der Ausdruck "zwischen den beiden funkts gewaltig" gleich eine ganz andere Bedeutung! 😁

[EDIT] wie's funktioniert weiß der Geier!

Zitat:

Original geschrieben von kh-secure


Weil´s gummi nicht leitet wirkt das auto als ein Farradayscher Käfig.

Falsch.

Das Auto ist ein Faradayscher Käfig, weil bei einer Metallhülle (in dem Fall die Karosserie) der Strom über die Außenhülle abfließt. Wenn es gewittert, regnet es auch meistens, und dabei werden die Reifen naß, ergo leitend. Der Strom fließt also beim Blitzeinschlag über die Karosserie und die Reifen in den Boden ab.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Falsch.
Das Auto ist ein Faradayscher Käfig, weil bei einer Metallhülle (in dem Fall die Karosserie) der Strom über die Außenhülle abfließt. Wenn es gewittert, regnet es auch meistens, und dabei werden die Reifen naß, ergo leitend. Der Strom fließt also beim Blitzeinschlag über die Karosserie und die Reifen in den Boden ab.

Faraday'scher Käfig:

Umhüllung eines Raumes aus Blech oder Maschendrahtnetz, wodurch das Innere völlig gegen elektrostatische Felder oder niederfrequente Wechselfelder abgeschirmt ist.

Wenn durch den regen die Reifen nass werden und dann den Strom (Blitz) ableiten, ist´s kein Faraday'scher Käfig, sondern ein "Blitzableiter"

Ein Faraday'scher Käfig ist im Prinzip nur eine Abschirmung elektr. Felder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen