1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Stromschlag beim aussteigen???

Stromschlag beim aussteigen???

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
habe die Suchfunktion nun etliche Stunden durchforstet jedoch keinen Beitrag gefunden der das gleiche Problem aufweist, welches ich nun habe.
Seit kurzen bekomme ich jedes mal wenn ich aussteige einen kräftigen Stromschlag,besser gesagt passiert wenn ich die Tür wieder zu mache.
Weiter habe ich bemerkt das gelegentlich wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke eine kleiner elekt. Funken springt.
Mein Vater hat einen neuen Passat Bhj. 2003 da ist das auch aber nur minimal.
Ich dagegen bekomm jedes mal fett eine gelangt!
Normal ist das nicht, war ja früher auch nciht so, kann es sein dass sich irgendwo ein kabel blank gescheuert hat?? wie finde ich raus welches, alle sicherungen sind ganz und bleiben es auch woran kann das liegen????

Ähnliche Themen
52 Antworten

so da muss ich auch nochmal meinen senf dazu geben.
1. das ist statische elektrizität. hat nix mit dem fliessenden strom inner autobatterie oder steckdose
zutun. das sind einige 10.000 Volt aber fast kein
strom (A).
2. das es ausgerechnet jetzt zu den überschlägen kommt ist einfach erklärt. da es ein paar tage schön trocken war ist die spannung nicht mehr durch die luftfeuchtigkeit entwichen wie sie es bei nassen oder halt nicht so trockendem wetter tun würde ..
ergo man bekommt eine geschossen ;o)
3. Gas gummi kann auch spannungsträger sein.
man erinnere sich noch an die gute alte schulzeit
an den physik unterricht wo der lehrer nen plastik stab annem tuch gerieben hat und damit dann irgendwas hochgehoben oder ähnliches gemacht hat.
genau das ist die energie die bei der reibung auf dem sitz im auto entsteht.
@Madsnowdevil
dadurch das ihr euch unterschiedlich viel bewegt seid ihr unterschiedlich stark elektrostatisch aufgeladen.
da findet nur nen ladungsausgleich statt .. müsste auch passieren wenn du deinem chef oder sonst wem da die hand gibst ;o)
gruss kalle

Zitat:

(speziell Unterwäsche)

*höhö*

:)

Hm habe heute auch beim aussteigen 3x nen Zwick bekommen! Verdammtes Ding!

Zitat:

Original geschrieben von kalle-KLE


so da muss ich auch nochmal meinen senf dazu geben.
1. das ist statische elektrizität. hat nix mit dem fliessenden strom inner autobatterie oder steckdose
zutun. das sind einige 10.000 Volt aber fast kein
strom (A).
3. Gas gummi kann auch spannungsträger sein.
man erinnere sich noch an die gute alte schulzeit
an den physik unterricht wo der lehrer nen plastik stab annem tuch gerieben hat und damit dann irgendwas hochgehoben oder ähnliches gemacht hat.
genau das ist die energie die bei der reibung auf dem sitz im auto entsteht......
gruss kalle

Gebe dann noch mehr senf dazu ;)

1.
Blitz:
elektrische Entladung zwischen Wolke und Erde oder zwischen Wolken. In einer Blitzbahn (Blitzkanal), mit Durchmesser unter 0,5 m, folgen 6-7 und mehr Teilentladungen aufeinander. Die elektrische Feldstärke zwischen den Wolken erreicht 1000 Volt/cm. Die Gesamtdauer der Entladung beträgt den Bruchteil einer Sekunde bis über eine Sekunde, die Spitzenwerte der Stromstärke 100 000 Ampere.....
Und du sagst da fließt kaum Strom

3.
Gummi kann zwar ein Spannungsträger sein, aber ist NICHT elektrisch leitend
Nimm als beispiel man nen Luftballon: Wenn du den an nem Wollpulli oder so reibst, kannste den an die Zi8mmerdecke "kleben". Warum?
In festen Körpern sitzen die kleinsten Teilchen, die Atome, sehr dicht nebeneinander. Ein Atom ist aus dem Atomkern und der Atomhülle aufgebaut. Der Atomkern besteht meist aus Neutronen und einer bestimmten Anzahl positiv geladener Protonen. Die Atomhülle besteht in der Regel aus der gleichen Anzahl negativ geladener Elektronen. Der Atomkern zieht die Elektronen der Atomhülle an. Bei gleicher Anzahl von Protonen und Elektronen ist das Atom insgesamt elektrisch neutral. Bei nicht leitenden Stoffen sitzen die Elektronen ganz dicht an den Atomkernen auf festen Plätzen. Die Atomhüllen der einzelnen Atome berühren sich, kein Elektron kann sich von seinem Platz an der Atomhülle fortbewegen. Nur an der Oberfläche eines solchen Stoffes ist es möglich, einige Elektronen abzureißen. Dies passiert, wenn der Luftballon am Wollpulli gerieben wird. Da nun einige Elektronen fehlen, ist der Stoff plötzlich positiv geladen. Es gibt jetzt mehr positiv geladene Protonen im Atomkern als noch Elektronen in der Atomhülle vorhanden sind. Der Luftballon kann so an einem anderen Gegenstand haften. Aber ist ist NICHT elektrisch leitend.

Bei der richtigen Spannung wird jeder Stoff leitend, bzw. Durchschlagen, aber sie Diskussion über das Gummi ist unwichtig, da Elektrizität vereinfacht gesagt immer den Weg des geringsten Widerstands nimmt. Beim Auto ist es auf dem Weg zur Straße nicht der Reifen, sondern die Luft hat eine viel geringere Durchschlagsfestigkeit als Gummi.
Es findet aber definitiv eine Ableitung des Blitzes über die Karosserie zur Fahrbahn statt. Sollte er nicht abgeleitet werden, würde ja überhaupt kein Strom fließen, denn Stromfluß findet nur bei Leitfähigkeit statt.

öhm wer redet vonnem blitz ?!
ich red von den kleinen statischen entladungen. max funken ;o) beim haare kämmen von frisch gewaschenen haare und mittem föhn getrocknet kommt das auch schon mal vor .. oder beim woll pulli anziehen hört man auch schon mal nen knistern. das
mein ich .. das ist beim auto auch so .. und da fliesst definitiv nicht viel strom.
und ich hab auch nicht behauptet das da gummi elektrisch leitend ist .. ich hab nur gesagt das es auch ein spannungsträger sein kann.
gruss kalle

Gummi kann ja sogar unter Gewissen Randbegingunen leiten, ist aber zugegeben für diese Diskussion völlig egal.

so zu all dem fachgesimpels hier meine eigene lösung des problems:
ich gebe vorm aussteigen meiner freundin einen kuss und lasse sie zuerst aussteigen und dann erst ich dann kriegt sie eine gewischt, es funktioniert wirklich,denn so bekomm ich keine gewischt, allerdings muss man seiner freundin danach wieder einen kuss geben sonst bekommt man von ihr eine gewischt!!!
glaubt es mir es funktioniert!!!!!

@Olaf: Du bist kein Gentleman :D
Zu den Blitz-Theoretikern:
Ein Blitz wird nach einem Einschlag ins Auto über den Stahlgürtel des Reifens abgeleitet und muss somit nur one und unten an den Laufflächen der Reifen eine relativ dünne Schicht Gummi durchschlagen. Ich habe solche Reifen schon hin und wieder mal gesehen. Schaut nett aus :D :D

Zitat:

Original geschrieben von Olaf_RH_62KW


so zu all dem fachgesimpels hier meine eigene lösung des problems:
ich gebe vorm aussteigen meiner freundin einen kuss und lasse sie zuerst aussteigen und dann erst ich dann kriegt sie eine gewischt, es funktioniert wirklich,denn so bekomm ich keine gewischt, allerdings muss man seiner freundin danach wieder einen kuss geben sonst bekommt man von ihr eine gewischt!!!
glaubt es mir es funktioniert!!!!!

Tja egal wie das machst irgendeiner bekommt immer einen Gewischt, solang das nicht immer passiert:D:D:D

MFG Sebastian

PS endliche eine gute funktion der frau entdeckt*freu*

Moin,
@Olaf, Hast du evt noch die schön warmen Fellsitzbezüge vom Winter drauf? :D
Wenn man sich so richtig in die reinkuschelt läd man sich sehr gut auf. :)
MfG Tobi

Ha ha ha.... das nenn ich mal einen interessanten Thread.
Aber mir geht's genauso. Und das passiert immer nur dann, wenn ich meine Baumwolle-Polyester-Strechjeans anhab. Egal wo ich hinlauf - selbst unsere Strahlienaralie ( für alle Herren der Schöpfung - das ist eine Pflanze :D ) fatzt mir eine, später ist's dann die Kaffeemaschine, und noch später krieg ich vom Kopierer eine geschossen. Zu guter letzt dann beim Aussteigen.... Kann auf die Dauer echt lästig sein, ständig unter Strom zu stehen.
:) ;) :D

wie wärs mit nem erdungsband hinten an die hose pappen das ständig übern boden schleift *g*
säh doch bestimmt stylisch aus sonnen blitzableiter am arsch ;o))))
gruss kalle

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ein Blitz wird nach einem Einschlag ins Auto über den Stahlgürtel des Reifens abgeleitet und muss somit nur one und unten an den Laufflächen der Reifen eine relativ dünne Schicht Gummi durchschlagen. Ich habe solche Reifen schon hin und wieder mal gesehen. Schaut nett aus

Mir ist´s eigentlich egal, wo genau der Blitz sich nun seinen weg bahnt. Hauptsache es gibt kein Fahrverbot bei gewitter

:D

obwohl... ich werde ja von den blitzen immer soooo extrem abgelenkt, da müsste es eigentlich fahrverbot geben

:D:D

Daß dann jeder dran ziehen kann?? Denn das wird garantiert dazu verleiten... Nää näää, kommt gar nicht in die Tüte !!! :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Daß dann jeder dran ziehen kann?? Denn das wird garantiert dazu verleiten... Nää näää, kommt gar nicht in die Tüte !!! :D :D :D

Obwohl, mit dem Blitzableiter hinten dran und ner Maske aufm Kopf die oben drauf spitze ohren hat...

Die kenn ich doch,*grüübel*

HA! Catwoman!!! Enttarnt! Ich stell mir des Bild grad ma nicht vor

:D;)

andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen