Stromlaufplan W210 vor MoPf gesucht
Hallo Leute,
hatte doch neulich geschrieben, dass ich mir eine Funkfernbedienung zum Nachrüsten für meinen Wagen gekauft habe. Soweit so gut. Leider scheint das Anschlußschema nicht zu meinem Wagen zu passen.
Support bekomme ich dort auch nicht. Jetzt will ich es selber versuchen, die richtige Steuerleitung an der ZV-Pumpe zu finden.
Hat zufällig jemand von euch einen Stromlaufplan in Dateiform, den er mir mal mailen könnte ?
Das wäre super !
Viele Grüße,
Torsten
17 Antworten
Hat wirklich niemand einen Stromlaufplan für mich ?
Mir würde schon das Anschluss-Schema der ZV-Pumpe reichen. An der Pumpe befinden sich zwei Stecker mit jeweils 6 Leitungen.
Ich muss wissen, welche der Leitungen bei der Ansteuerung durch die Fernbedienung die Pumpe aktiviert.
In Erwartung eurer Tips....
Viele Grüße,
Torsten
Stimmt schon, aber ich gehe mal davon aus, dass mehr als nur eine der 7 Leitungen bei Ansteuerung ein Signal bekommt. Und dann wird's schon schwierig zu entscheiden, welche die richtige ist.
Aber du hast Recht, wenn ich keinen Stromlaufplan bekommen kann wird mir nichts anderes übrig bleiben als zu messen und zu probieren... ;-(
Gruß,
Torsten
hallo
ich habe das selbe problem du hast bestimmt auch alarmanlage drin oder ?
ich habe die kabel alle durchgemessen und nichts messen konnen weder eine negative noch positive spannug
hast schon was gefunden ?
mfg
mkara
Ähnliche Themen
Zitat:
Empfangs- und Steuergeräte für die Infrarot Fernbedienung befinden sich im Innespiegel-Gehäuse udn hinter dem Schalttafeleinsatz
Hat der Herr Etzolt in einem So wirds gemacht Buch geschrieben.
Nur was meint der mit Schalttafeleinsatz?
Mahlzeit aus Essen,
Es gibt diese "Jetzt helfe ich mir selbst" Bücher,
und da sind in der für die E-Klasse
(Band 202/ ISBN 3-613-018195)auf den Seiten
257 und 258 die Schaltpläne (Leider zu fisselig gedruckt um sie mit meinem Scanner zu scannen) und auf den Seiten 271 und 272 die Texthilfe.
Danach ist die Pneumatische Steuereinheit unter der Rücksitzbank!!! Meß mal da, ob Du dort schlauer wirst.
Ein weiteres Problem ist, daß die Infrarotfernbedienung gleichzeitig die Wegfahrsperre zu schalten scheint. Bin mir da aber nicht sicher. 😰
Kannst ja mal Deinen MB-Monteur deines Vertrauends fragen, ob der Dir das kurz sagen kann.
Dann hast Du das Problem, daß Du die Funkanbindung auch an die WFS bringen mußt, und das könnte etwas Haarig werden. 😮
Habe ich aber selber noch nicht gemacht!!!
Viel Spaß und Glück weiterhin beim basteln..😁
Grüße aus dem Ruhrgebeat
AMOC
Zitat:
Original geschrieben von AMOC
Danach ist die Pneumatische Steuereinheit unter der Rücksitzbank!!! Meß mal da, ob Du dort schlauer wirst.
Das ist die ZV Pumpe für Lampen, Kopfstützen, ZV
Ich habe mich da gerade nochmal ein bisschen eingelesen, und mich wundert nicht wirklich, daß Ihr da nix meßt.
Die Steuereinheit der zv wird vom CAN-Bus gesteurert, und hat, wie ich schon sagte das "Fahrberechtigungssystem" (Wegfahrsperre) integriert. Mit nem Voltmeter kommste da nicht klar.
Du hast bestimmt eine Funkfernbedienung gekauft, die für Fahrzeuge OHNE IR-Fernbedienung gedacht ist.
Du kannst ja den Verkäufer der Funkfernbedienung fragen, ob es für CAN-Bus IR fernbedienungen eine Funkumrüstlösung gibt.
Glaube ich aber eher nicht.
Willste doch irgendwie das Funkteil da dran basteln, versuch es an dem Schalter für die Türverriegelung (mittelkonsole über radio)
Laut dem schlauen Buch hat man sonst keine Chance..
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn einer weiß, daß ich hier mumpitz zusammengeschrieben haben
Bis dahin
Greets to all
AMOC
Ich dachte eine ZV Pumpe ist für die ZV!?! 😁
"Schalttafeleinsatz" müßte laut meinem Buch das Kombiinstrument sein!!!
CU
AMOC
hallo
mann mus das cann bus durchschauen und eine analoge leitung legen sagte der benz elecktricker und das ist seher schwer .
wer sich mit dem canbus auskennt bitte melden
mfg
mkara
Zitat:
Original geschrieben von AMOC
Ich dachte eine ZV Pumpe ist für die ZV!?! 😁
CU
AMOC
Logo. Ich wollte nur zusätzliche Fragen ausschließen.
Bei mir gehen das halt auch mehrere Kabel hin und weg (Bj 2/97), und ob der CAN hat??
@ J K
Also laut meinem schlauen Buch (oben erwähnt)
haben die Fahrzeuge mit Infrarotfernbedienung auch einen CAN-Bus. Dieser ist nur im Laufe der Zeit mit immer mehr Funktionen/Perepherie ausgestattet worden.
Darüberhinaus muß es meherere Empfänger geben, einer ist für ZV und ein anderer (Technisch gesehen, der kann durchaus an der selben stelle sein) für Fahrberechtigung. Dieser Korospondiert mit dem Motormanagement und legt auch gleich den Wechselcode für die nächste Betätigung fest.
Weiter habe ich mich in das Thema noch nicht eingelesen!!! Auf jeden Fall kannst Du ja mal testen, ob Du eine Wegfahrsperre über IR-Ferndedienung hast.
-Reinsetzen
-Mit IR-Fernbedienung verriegeln (Innenspiegel)
-Versuchen den Motor zu starten
Springt er an, hast Du keine Wegfahrsperre und dann evtl auch kein CAN-Bus (Hat das Buch gelogen)
Springt er nicht an, hat das Buch recht, und Du hast auch einen CAN-Bus
Nette Grüße aus Essen
AMOC
@ amoc, @ JK,
hallo Jungs, erstmal vielen Dank für eure Hilfe und speziell amoc für deine "Einlesarbeit"
War ein paar Tage im Urlaub, daher die verspätete Antwort.
Habe mittlerweile mit der Firma telefoniert, von der ich (bei Ebay) die Funkfernbedienúng gekauft habe.
Das Gespräch hat ergeben, dass die ZV-Pumpe unter der Rückbank relativ zum Anschließen des Funkmoduls geeignet ist.
Die entsprechende Leitung in einem der beiden Mehrfachstecker, die sich an der ZV-Pumpe befinden, muss lt. Aussage des Technikers einen kurzen Masseimpuls (ca. 0,5 sec) von dem Funkempfangsmodul bekommen. Dann sollte es funktionieren. Leider konnte mir der Techniker auch nicht sagen, welche Leitung das ist, bzw. welche Farbe die Leitung hat.
Mit der Wegfahrsperre verhält es sich übrigens noch etwas anders. Ich habe ein Fahrzeug Bj. 1996. Im original Klappschlüssel ist ein kleiner passiver Transponder eingebaut, der Impulse an den Empfänger hinter dem Zündschloss gibt, wenn der Schlüssel steckt.
Das funktioniert NUR, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt und ist unabhängig von der ZV !
Ich hatte den Wagen mit Originalschlüssel per Infrarot geöffnet und wollte ihn mit einem anderen Schlüssel starten... Fehlanzeige. Hat also weder mit der ZV noch mit einem CAN-Bus zu tun.
Sobald ich wieder etwas Zeit habe, werde ich nochmal ein paar Messungen am ZV-Pumpen Stecker vornehmen. Vielleicht finde ich ja das entsprechende Kabel......
Wenn's geklappt hat, melde ich mich nochmal.
Bis dahin, wie gesagt, nochmals vielen Dank für eure Unterstützung ;-)
Viele Grüsse aus Braunschweig,
Torsten
@ Wik_E280
Schreib mir doch mal, welche Farben Du da alles zur Verfügung hast, dann guck ich nochmal in die Pläne, und dann wollen wir das doch mal sehen..... 😁
Habe im Plan auch den Transponder gefunden. Der läuft aber wirklich über CAN-Bus!!!
Kann uns aber jetzt egal sein, da das ja anscheinend nix mehr mit der Verriegelung zu tun hat.
Bis bald
AMOC