Stromlaufplan S60 für Navi/Radio

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
ich suche für mein Fahrzeug Volvo S60 Bj 2001 einen Stromlaufplan, damit das Navi incl. Player erneuert werden kann. Leider finde ich nirgendswo eine Skizze oder so. (Radio HU 803)

Könnt Ihr helfen? Das wäre ganz super.

20 Antworten

Hi @hoellenweib,
zu beziehen ist das BLP nur über diese Firma. Die Bedienung über die Lenkradtasten geht bedingt(laut,leise, vor, zurück).
Es gibt(gab) aber auch Probleme mit der Firma und dem Gerät, das sollte nicht verschwiegen werden.
Ich habe jetzt das zweite und bin eigentlich zufrieden. Bilder in meinem Profil, falls erwünscht.
Gruß
ATZBABY

und das ist der Hersteller aus China.

Zitat:

und das ist der Hersteller aus China.

Was heißt eigentlich - es sieht zumindestens im Fahrzeug toll aus. Wo hast Du das passende Wurzelholz bekommen. das würde ja bei mir dann auch noch im Raum stehen. so ganz ohne sieht es auch doof aus ;-)

Und was genau muss ich da haben. Diese Seite habe ich schon gefunden - war mir nicht sicher, ob die Multifunktionstasten dann noch gehen. Das muss schon sein.

Sind das die gleichen:
http://www.bluepower.se/.../volvo-s60v70-2000-2005-headunit-arm.html

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenweib


...
Was heißt eigentlich - es sieht zumindestens im Fahrzeug toll aus. Wo hast Du das passende Wurzelholz bekommen. das würde ja bei mir dann auch noch im Raum stehen. so ganz ohne sieht es auch doof aus ;-)
Und was genau muss ich da haben. Diese Seite habe ich schon gefunden - war mir nicht sicher, ob die Multifunktionstasten dann noch gehen. Das muss schon sein.

Sind das die gleichen:
http://www.bluepower.se/.../volvo-s60v70-2000-2005-headunit-arm.html

Hi,

ja das ist die richtige Seite. ECSON vertreibt seine Geräte nur in China, Bluepower ist der Generalimporteur für Europa.

Hier

und

hier

sind noch Foren für das BLP.

Als Austattung musst Du noch

"CANBUS: integrates steering wheel...,

Europakarten,

Manufacturing Year 2000-2003(wg. der Graufärbung der Blende)

und TMC" auswählen.

"Digital-TV(DVB-T) oder WiFi/3G(Internet z.B. übers Handy)" sind zusätzliche Optionen.

Und jetzt zu Deinem Hauptproblem:

eine passende Holzblende gibt es nämlich

nicht

.

Ich habe meine in langen Winternächten selbst zusammengebastelt.

Da ich momentan am "Umbauen" bin, ein Bild ohne Blende anbei.

Ich finde es eigentlich garnicht sooo schlecht und überlege ob ich es so lasse.

Liegt vlt. auch daran, dass meine Holzlösung nicht bis zum Rand geht.

Gruß

ATZBABY

Volvo-s80-2-5-t-blp-ohne-holzimi

Ganz ehrlich, das mit der Holzverkleidung sieht edler aus und gefällt
mir auch besser.
Mein Mechaniker ist ein Spezi für VW und traut sich nicht wirklich an mein
Fahrzeug. Er fragte mich ob es möglich ist hier einige Fotos vom Originalzustand
eines RTi zu bekommen. Hattest Du je ein RTi im Fahrzeug?
Kommst du ggf an ein paar Fotos zur Demo ran?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenweib


...Hattest Du je ein RTi im Fahrzeug?
Kommst du ggf an ein paar Fotos zur Demo ran?

Hi,

ich hatte nie ein RTI, kenne mich auch damit nicht aus.

Ich bin dann mal raus.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei weiteren Versuchen, es gibt sicher einige Spezialisten dafür.

Vlt. einen neuen thread unter dem Titel "RTI" aufmachen, "Stromlaufplan" ist zu allgemein.

Gruß

ATZBABY

Ich würde es lassen. Die alten DVD-Player machen gerne Probleme und eine aktuelle Karte dürfte auch nicht dabei sein. Es muss auch Software aufgespielt werden, was nur bei Volvo geht. Das dürfte ~100 EUR kosten.

Ich würde einfach ein Mobil-Navi kaufen oder das Smartphone nehmen.

Wie ich oben schon geschrieben hatte:

Zitat:

Original geschrieben von rille2


Das Nachrüsten erfordert aber z.B. auch die GPS-Antenne und den Schalter am Lenkrad.

Hier gibt es die Einbauanleitung: http://accessories.volvocars.com/.../S60_(-09)_2002.

Sind denn GPS-Antenne und Lenkrad-Schalter vorhanden? In der Einbauanleitung kann man auch ganz gut sehen, was man benötigt und welcher Aufwand das ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen