ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Stromlaufplan Mexicaner Bj 82?

Stromlaufplan Mexicaner Bj 82?

VW Käfer 1200
Themenstarteram 18. Dezember 2019 um 17:26

Hallo Leute. Hat jemand nen Stromlaufplan für einen 82er Mexicaner? Er hat schon den Lenkstockschalter wie beim Golf 1/2 und den möchte ich verkabeln... da das Auto zerlegt gekauft wurde, ist da jetzt alles durcheinander..

 

Im Netz finde ich nur Schaltpläne bis 79, und die passen von den Farben leider nicht zu dem Lenkstock...

 

Vielen Dank für jeden Tipp

Ähnliche Themen
21 Antworten

hast du mal ein paar fotos?

Themenstarteram 18. Dezember 2019 um 19:16

Nur schnell 2 gemacht, und zwar die Kabel die vom Lenkstock nach vorne gehen. Da kann ich gerade nix mit anfangen

Sind überall Flachstecker drauf...

20191218_164719.jpg
20191218_164712.jpg

sind doch alles die üblichen kabelfarben.

weiß fernlicht

gelb abblendlicht

schwarz weis grün 49a

usw.

wo liegt dein problem?

Themenstarteram 18. Dezember 2019 um 20:52

Wo muss das alles dran? Ich hab nen Lichtschalter zum ziehen, der ist auch verkabelt, aber wo kommen die Kabel jetzt dran? An die Sicherungsleiste? Und irgendwie hab ich nen Relaisplatz für ein Lichtumschalt Relais, der auch verkabelt ist. Beim Mex war das glaub ich aber nicht so... scheint ein anderer Karosseriebaum zu sein... deswegen hätte ich gern nen Laufplan. Aber die Info wo die Kabel hinkommen wäre fürs erste schonmal gut

im prinzip müsste der stromlaufplan vom 73er weitestgehend passen.

Naja, für die Lenkstockschalter von '82 passt der überhaupt nicht.

so dramatisch anders kann das nicht sein.

die funktion des schalters ist ja die gleiche.

auf jeden fall muss das

schwarz/weis/grüne kabel mit einem blauen verbunden werden

bzw 2 blaue in einem crimpkontakt.

eins kommt vom blinkrelais und eins vom warnblinkschalter

das schwarz/weiße ist blinker links.

da muss irgentwo ein 4fachverbinder mit 3 weiteren kabeln gleicher

farbe rumtrollen.

gleiches gilt für schwarz/grün; blinker rechts

Zitat:

@murkspitter schrieb am 20. Dez. 2019 um 20:50:50 Uhr:

die funktion des schalters ist ja die gleiche.

Nö, überhaupt nicht.

Ein '73er hat das Abblendrelais, sas vom Blinkerhebel betätigt wird und ein '82er hat kein Relais sondern den Abblendschalter im Wischerschalter integriert.

Themenstarteram 21. Dezember 2019 um 7:44

Tja was mach ich nun? Habe offensichtlich nen Lenkstockschalter gehörend zur Karosserie von 82, und den Rest soweit vom 71er an Elektrik... und keinen Laufplan

In dem Fall: Guck auf die 1600i Seite vom Manfred Graf.

Der 1600i ist ja auch nur ein Käfer... und er hat genau diesen Schalter.

www.1600i.de

dann nimm dir ein Multimeter, den Stomlaufplan, such dir ne ruhige Ecke, eine Tasse Kaffee und mess das durch und denk ein bisschen nach. Das ist Strom und keine Raketenwissenschaft!

Zitat:

@GolfGott schrieb am 21. Dezember 2019 um 08:44:42 Uhr:

Tja was mach ich nun?

ACHTUNG Ironie:

du musst jetzt den stromlaufplan ( den du nicht hast)

eine tasse kaffee und ein multimeter zur hand nehmen

und dich in eine ecke setzen

am besten so wie früher im kindergarten

( mit dem gesicht zu der ecke stehen);)

und dann nachdenken!

vor allen dingen darüber

weshalb über den wicherschalter umgeblendet wird.

HALLO, GERADE STEHEN! UND NAAACHDENKEN!

ironie aus.

eigentlich hat/ findet man nie den absolut 100% passendenden stromlaufplan.

der größte unterschied zum 73er ist offenbar das nicht über ein Relais

sondern über einen schalter umgeblendet wird.

da muss man halt mal da und mal dort nachsehen.

der hinweis von @Red1600i ist doch schon mal ganz gut.

hast du das blinkergedöns schon angeklemmt wie beschieben?

Zitat:

@murkspitter schrieb am 22. Dezember 2019 um 19:01:45 Uhr:

vor allen dingen darüber

weshalb über den wicherschalter umgeblendet wird.

Ja, das gibt bei den Schlaumeiern immer Sprüche, ist aber so, dass der eigentliche Abblendschalter als Bauteil im Wischerschalter integriert ist. Auch wenn die Bedienung wie bei jedem halbwegs vernünftigen Auto funktioniert.

Das klingt doch so, als ob man damals bei VW in den Konzernbaukasten gegriffen hat und den Schalter in den Käfer eingebaut hat, der damals auch in anderen VW-Modellen (Golf, Jetta, Polo etc.) verwendet wurde. Vielleich hilft ein Blick in den Schaltplan eines dieser Modelle, um dem Rätsel der richtigen Verschaltung auf die Spur zu kommen?

Weihnachtliche Grüße,

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen