Stromlaufplan Benzinpumpe GTI 2E Pumpe Läuft nur überbrückt,Relais in Ordnung !

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Ich hab wahrscheinlich ein Masseproblem beim GTI,Benzinpumpe Läuft nur überbrückt das Relais is aber ok,und da ich mir vorm See nicht noch unnötig stress machen will hoff ich das jemand einen Stromlaufplan oder den richtigen Tipp hat 🙂
Ich hasse Elektrik gg

mfg Mike

16 Antworten

guten tach.
also vielleicht relias steckplatz nummer zwei is für steuergerät zuständig und somit auch bezinpumpe

Wie kommst Du auf ein Masseproblem, wenn die Pumpe dann läuft wenn Du am Relais brückst - springt er an wenn Du brückst ? Wird denn das Relais vom Motorsteuergerät überhaupt angesteuert ?

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890



Wie kommst Du auf ein Masseproblem, wenn die Pumpe dann läuft wenn Du am Relais brückst - springt er an wenn Du brückst ? Wird denn das Relais vom Motorsteuergerät überhaupt angesteuert ?

Wenn ich überbrücke springt er sofort an,auf Massefehler komm ich deswegen weil ich einen neuen Kabelstrang eingebaut hab und es deswegen naheliegend wäre bei den Steckplätzen am Sicherungskasten kann eigendlich kaum was schief gehen mfg

Zitat:

Original geschrieben von simson-50


guten tach.
also vielleicht relias steckplatz nummer zwei is für steuergerät zuständig und somit auch bezinpumpe

Nein ...nicht Steckplatz Nr .2 sondern Nr.3 dort mal das Relais mit der Nr. 30 erneuern. Ist das Spannungsversorgungsrelais des MSG.

Das MSG wiederrum steuert das Benzinpumpenrelais an.

Relais 30 hat die VW Teile Nr. 165 906 381 und kostet ca. 12 €.

George.

Ähnliche Themen

Dann werd ich das mal checken heute dauernd überbrücken geht mir am Keks 😉
Danke erstmal!

Hast du die Pluskabel wieder an die richtige Stelle in der ZE gesteckt?(Die aus dem Motorkabelbaum)

Ach ja wenn schon die elektriker da sind seit ich das Auto gekauft hab ging der tacho und drehzahlmesser immer beim umdrehen der zündung auf ca. ein drittel des tachos hoch und blieb dort auch stehen gg

Wenn er anspringt wenn Du die Lastkontakte am Relais überbrückst - miss nach ob das Relais vom Motorsteuergerät angesteuert wird und ob +12V anliegt:

Am Relais Platz 12
- Pin 2/86 gegen Masse, Soll: 12V wenn Zündung an.
- Pin 3/85 gegen +12V, wenn Anlasser dreht Soll: 12V.

Wenn Spannung an 3/85 nicht vorhanden, Leitung Stecker G1/3 von der Zentralelektrik zum Motorsteuergerät überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Hast du die Pluskabel wieder an die richtige Stelle in der ZE gesteckt?(Die aus dem Motorkabelbaum)

Naja mal zur vorgeschichte ich hab nen kompletten Motorumbau gemacht und alles mit kabelstrang übernommen,und es passt auch alles wie gesagt bis auf Benzinpumpe,aber ich bin mir ziemlich sicher das alles richtig verkabelt ist ich machs ja ned zum ersten mal,aber ich werds heute noch mal neu prüfen

Zitat:

Original geschrieben von DrumMichael



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Hast du die Pluskabel wieder an die richtige Stelle in der ZE gesteckt?(Die aus dem Motorkabelbaum)
Naja mal zur vorgeschichte ich hab nen kompletten Motorumbau gemacht und alles mit kabelstrang übernommen,und es passt auch alles wie gesagt bis auf Benzinpumpe,aber ich bin mir ziemlich sicher das alles richtig verkabelt ist ich machs ja ned zum ersten mal,aber ich werds heute noch mal neu prüfen

Hatte nämlich genau das selbe Problem,und zwar die 3 Kontakte unten rechts,hab dann das Kabel an den "oberen" gesteckt und dann gings.(irgendwie 30 und 30B oder so ähnlich)

Zitat:

Original geschrieben von DrumMichael


Ach ja wenn schon die elektriker da sind seit ich das Auto gekauft hab ging der tacho und drehzahlmesser immer beim umdrehen der zündung auf ca. ein drittel des tachos hoch und blieb dort auch stehen gg

Sobald die Zündung eingeschaltet ist ? Ist der Zentralelektrik- Stecker E/2 mit D/8 verbunden ?

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Hatte nämlich genau das selbe Problem,und zwar die 3 Kontakte unten rechts,hab dann das Kabel an den "oberen" gesteckt und dann gings.(irgendwie 30 und 30B oder so ähnlich)

Zwischen 30 und 30B gehört eine Steckbrücke (oder DWA), auf Z1 kommt das gemeinsame Plus für die Einspritzventile...

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890



Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Hatte nämlich genau das selbe Problem,und zwar die 3 Kontakte unten rechts,hab dann das Kabel an den "oberen" gesteckt und dann gings.(irgendwie 30 und 30B oder so ähnlich)
Zwischen 30 und 30B gehört eine Steckbrücke (oder DWA), auf Z1 kommt das gemeinsame Plus für die Einspritzventile...

Die Steckbrücke ist Montiert di fällt am meisten ins auge 😉

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890



Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Hatte nämlich genau das selbe Problem,und zwar die 3 Kontakte unten rechts,hab dann das Kabel an den "oberen" gesteckt und dann gings.(irgendwie 30 und 30B oder so ähnlich)
Zwischen 30 und 30B gehört eine Steckbrücke (oder DWA), auf Z1 kommt das gemeinsame Plus für die Einspritzventile...

Hab ich keine also sollte ich da mal eine hinmachen,viell. klären sich dann auch meine Elektrikprobleme

Wär ja zu schön.....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen