Stromfresser gesucht
Hallo zusammen,
mein guter 850er T5 verliert Energie. Wenn der Elch 1 Woche steht, bleibt er stehen, mit leerer Batterie. Ich habe jetzt im Ruhezustand 0.8 A gemessen. Ich habe eine Sicherung nach der anderen gezogen, jeweils ohne Veränderung. Bin ziemlich ratlos.
Als Zwischenlösung spielt er Plug-in Hybrid, damit er fahrbereit bleibt.
Hat jemand eine Idee?
Gruss Roland
26 Antworten
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 30. August 2018 um 07:40:17 Uhr:
Das berühmte Handschuhfach-Innenlicht ? ;-)
Das kam mir auch gerade in den Sinn.
Hab alle Lampen kontrolliert (im Dunkeln) da glimmt auch nix. Handschuhfach hatte ich als erstes auf dem Radar. Mit dem Handy Test konnte ich das ausschliessen. Das heisst jetzt alle Birnchen raus und schauen wann es besser wird ..,
Hast du eine Guard drin oder die standard ZV? Über die 15 ist dein ZV Modul an der rechten A-Säule abgesichert. Zieh mal den Stecker vom ZV-Empfänger und guck ob dein Verluststrom noch immer da ist.
Wenn du eine Alarmanlage hast, dann braucht die ja immer Strom, um zu überwachen.
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 31. August 2018 um 21:39:40 Uhr:
Ich denke da ist eine guard drin (Funk, led Armaturenbrett). Wo sitzt der Empfänger denn genau?
Oh ! Ein 83er-850 .... dann sollte der Empfänger auch (wie beim 95er) beifahrerseitig, neben dem Handschuhfach (etwas unterhalb), vorhanden sein. Etwa quadratischer schwarzer Plastikkasten mit kleinem giftgrünen Steckverbinder (Buchse/Stecker) an einer der Schmalseiten.
Also mal die untere A-Brett-Verkleidung abbasteln und diese "Lärm/Wärmeschutzplatte" (mit der filzigen Beschichtung 🙂 ) ziehen - dann müsste man rechts-oben, an der 'Wand', das Dingens sehen.
(Hab' ich davon etwa ein Bild ?! 😁 )
... eben solala gefunden ... also rechts neben dem Klima-Ventilator; der Steckverbinder ist dann oben (nicht im Bild zu sehen).
Hab jetzt alle Leuchtmittel entfernt und die 350mA bleiben. Was mich irritiert ist, dass sich der Strom verändert bei offenen Türen, auch wenn keine Birnchen drin sind. Der Funkempfänger scheidet auch aus. Wenn Sicherung 15 draussen ist geht due Fernbedienung immer noch. Bin ratlos
Ich drehe durch, hab den Fehler gefunden. Schrödingers Katze grüsst euch alle. Es ist der Schalter vom Handschuhfach. Wenn ich das Fach bewusst schliesse ist der Fehler weg, bei laschen schliessen hab ich die 350 mA, crazy, ich mag keine sporadischen Fehler
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 22. September 2018 um 16:59:36 Uhr:
Ich drehe durch, hab den Fehler gefunden. Schrödingers Katze grüsst euch alle. Es ist der Schalter vom Handschuhfach. Wenn ich das Fach bewusst schliesse ist der Fehler weg, bei laschen schliessen hab ich die 350 mA, crazy, ich mag keine sporadischen Fehler
31-AUG-18 ---> " ... Hab alle Lampen kontrolliert (im Dunkeln) da glimmt auch nix. Handschuhfach hatte ich als erstes auf dem Radar. Mit dem Handy Test konnte ich das ausschliessen. ..:"
D.h. Du hattest "nur" einen reinen 'Kriechstrom' dort - nix schwach/stark Leuchtendes 😕
Nein, der Fehler lag schlussendlich im defekten Handschuhfachrahmen. Dort wo das linke Scharnier verschraubt ist, ist das Plastik vom Rahmen gebrochen. Damit hatte der Deckel unten leichtes Spiel und konnte sich leicht Richtung Innenraum bewegen. Das hat gereicht, dass der Schalter bei bewusstem Schlissen das Licht abgeschaltet hat und bei leichten Erschütterungen der Deckel ca. 1mm Richtung Innenraum ging und das Licht war wieder an. Beim Handy Test war das Licht aus. Hässlicher Fehler. Ich brauche jetzt ein neues Fach. Ich habs jetzt provisorisch gelöst in dem ich einen Filz auf den Deckel geklebt habe an der Stelle wo der Deckel auf den Schalter drückt.
Lieben Gruss Roland
Aha - daher! O.K. also eine Art "dynamischer" Effekt; da soll mal einer d'raufkommen. Echt gemein sowas ;-)