Stromerzeuger geht aus
Servus,
ich habe mir einen Stromerzeuger gekauft. Dieser steht auf meinem Grundstück im Garten.
Wenn ich ihn brauche, hole ich ihn aus dem Schuppen, trage ihn an meinen Stromanschluss und starte ihn.
Er läuft ein paar Minuten und geht dann einfach aus.
Letztens war ich total erstaunt, als er mal eine Stunde lief, bis ich ihn abschaltete. Gestern jedoch, wieder gestartet und in unregelmäßigen Abständen geht das ding aus. Ich möchte noch anmerken, das er danach sehr schlecht anspringt.
Aber wie gesagt, ab und zu läuft er 1A ohne aus zu gehen.
Bitte jetzt nicht lachen wenn ihr seht was es für ein Ding ist, die Leistungsangaben sind natürlich auch übertrieben.
So einer ist es
Meiner ist allerdings eine andere Marke aber das Modell hat mehrere Markennamen.
In einer Anleitung hieß es das ich 5W30 Öl auch nutzen kann, in allen Artikelbeschreibungen dieses und sehr ähnlicher Geräte steht jedoch man soll vor dem Start 10w30 einfüllen. Kann es irgendwie daran liegen? Zwischen 5w30 und 10w30 ist eigentlich kaum ein Unterschied.
Sprit ist auch drin (Super Plus, hatte gerade nichts anderes da), Filter sind auch sauber.
Ich werde mit dem Ding noch verrückt, aber das hätte mir bei dem Preis ja klar sein müssen. Trotzdem will ich jetzt nicht wieder eins kaufen müssen, für meinen zweck reicht das Ding eigentlich
Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
34 Antworten
Danke für den Tip, hab eben mal geschaut, auch nichts.... Muss mich wohl damit abfinden das es einfach nur billiger Mist aus fernost ist. Werde das Teil wohl einfach mal anzünden oder auf den Müll werfen. Trotzdem Danke jungs für die vielen guten Tipps. 🙂
Moin Moin !
Zitat:
Muss mich wohl damit abfinden das es einfach nur billiger Mist aus fernost ist
Stimmt !
Zitat:
Werde das Teil wohl einfach mal anzünden oder auf den Müll werfen
Nana ! Auch wenn das Teil sonstwoher kommt, es wird schon einen technischen Grund haben und nicht am Karma liegen, wenn er ausfällt.
Und das bedeutet in aller Regel:
1. Sprit
2. Zündung
Also stellt man eine Dose Startpilot, Bremsenreiniger oder ähnliches daneben. Sobald man merkt , dass der Lauf unrund wird und er droht auszugehen, sprintet man an das Gerät und jagt das Spray in den Luftfilter.
Entweder er dreht dann hoch (Spritmangel) oder es ändert sich nichts und ergeht aus/ stottert rum.Dann Zündung!
Ansonsten :Ich habe das gleiche Mistding und der läuft bestimmt schon 100 Stunden wie eine 1.
Leistung darf man aber nicht erwarten, alleine das Vorhandensein einer Starkstromsteckdose ist eine Frechheit.
MfG Volker
....anzünden -ups , dann kommt die Polizei ' nicht machen ,
und auf den Müll auch nicht werfen , das Mistding läuft und die Probleme
sind doch gering und keine Frechheit mit Starkstromsteckdose
Problem fast gelöst, habe eine Reperaturanleitung gefunden, die werde ich nach und nach abarbeiten.
Es ist zwar nicht mein Modell, doch was den Motor betrifft, scheint es baugleich zu sein.
Hier mal ein Link dazu:
http://www.rotek.at/.../gen028_03_Benutzerhandbuch72dpi_de.pdf
http://www.rotek.at/.../gen028_03_Benutzerhandbuch72dpi_de.pdf
Eine super gute interessante Anleitung '
erfreulich und wunderbar -glaenzend :-)
Franz ;-)
Lauft Ihren Stromerzeuger jetzt gut?
ich vermute das es nur ne einstellungssache beziehungsweise dreck ist entweder der vegaser innen verharzt oder zündung verstellt wbei das erste whl eher zutifft ! selbst reinigen reict da ncht der muss in ein ultraschall bad
Das Thema ist schon recht alt, ich habe aber ein ähnliches Problem mit meinem Einhell Stromerzeuger.
Wie ist die Sache ausgegangen? Läuft das Aggregat wieder? Hast du's noch?
Zitat:
Das Thema ist schon recht alt, ich habe aber ein ähnliches Problem mit meinem Einhell Stromerzeuger.
Wie ist die Sache ausgegangen? Läuft das Aggregat wieder? Hast du's noch?
Ich habe einen Eberth 3000 neu erworben und das Teil lief ohne Probleme bis ich gestern Abend die 2. Steckdose am Generator benutzt habe. Dann fing er an zu spinnen, mal lief er 5 Minuten dann 10. Jetzt habe ich wieder die andere Steckdose angeschlossen und bis jetzt läuft er seit 20 Minuten. Mal gucken ob er eine Stunde durchhält
Ich habe einen Eberth 3000 neu erworben und das Teil lief ohne Probleme bis ich gestern Abend die 2. Steckdose am Generator benutzt habe. Dann fing er an zu spinnen, mal lief er 5 Minuten dann 10. Jetzt habe ich wieder die andere Steckdose angeschlossen und bis jetzt läuft er seit 20 Minuten. Mal gucken ob er eine Stunde durchhält.
[edit]
genau 55 Minuten hat er durchgehalten...
Bei mir war's tatsächlich der Ölstand: es war zu wenig drin. Seitdem ich Öl nachgefüllt habe, läuft meiner wieder einwandfrei.
Hallo zusammen,
Habe auch so ein Teil geschenkt bekommen,
Meiner ist von CMI
Wollte auch erst nickt laufen, das Zündkabel ist auch ziemlich brüchig aber mit neuem Sprit und Isolierband am Kabel lief er dann.
Zwar nicht immer ganz rund aber er lief,
Man konnte auch eine 100w Glühbirne anschließen.
Wenn ich aber jetzt was stärkeres anschließe wie einen 1500w Staubsauger geht er ruckelnd aus.
Aber da er 11a auf der Steckdose kann müsste der Staubsauger Motor ja laufen?
Zitat:
@LudwigM schrieb am 15. August 2023 um 01:52:58 Uhr:
...
Wenn ich aber jetzt was stärkeres anschließe wie einen 1500w Staubsauger geht er ruckelnd aus.
Aber da er 11a auf der Steckdose kann müsste der Staubsauger Motor ja laufen?
Der Einschaltstrom wird zu hoch sein. Dieser kann einvielfaches des normalen Stromes betragen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/EinschaltstromDer Staubsauger Motor läuft aber sogar und geht dann aus sobald der Motor ganz steht