Stromanschluss für Anhänger
Tag zusammen,
muß man eigentlich einen Stecker für den Stromanschluss (Anhänger, bzw. Fahrradträger auf Anhängerkupplung) nachrüsten lassen oder ist der bei Bestellung der klappbaren Anhängerkupplung mit dabei? Vielleicht hat ja bereits jemand Erfahrung und kann etwas über die anfallenden Kosten und den Aufwand bei evtl. Nachrüstung des Steckers berichten.
Vorab schon mal danke,
tiggywiggy
18 Antworten
Hallo,
der Stecker ist in die klappbare Anhängerkupplung integriert.
So war es zumindest bei dem Vorführwagen den ich mal hatte.
Scalpel
Genau so ist es.
AHK ausklappen, Stecker ist in der Kupplung eingebaut.
Ganz einfach, und meiner Meinung nach sehr Praktisch.
Gruß,
T 73
Hört sich gut an.
Vielen Dank für die Infos!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tiggywiggy
Tag zusammen,muß man eigentlich einen Stecker für den Stromanschluss (Anhänger, bzw. Fahrradträger auf Anhängerkupplung) nachrüsten lassen oder ist der bei Bestellung der klappbaren Anhängerkupplung mit dabei? Vielleicht hat ja bereits jemand Erfahrung und kann etwas über die anfallenden Kosten und den Aufwand bei evtl. Nachrüstung des Steckers berichten.
Vorab schon mal danke,
tiggywiggy
Ich kaufte einen nagelneuen Anhänger und mußte einen Kupplungsstecker kaufen (Baumarkt).
Kosten 19,90 €
Gruß tiger57
Zitat:
Ich kaufte einen nagelneuen Anhänger und mußte einen Kupplungsstecker kaufen (Baumarkt).
Kosten 19,90 €Gruß tiger57
Hallo Tiger57
Du meinst bestimmt einen Adapter von 7- auf 13-polig??!!
Goetz
Hallo tiggywiggy,
ich denke oder hoffe zumindest das in Deutschland kein PKW-Hersteller seinen Fahrzeugen eine Anhängerkupplung ohne dazugehörigen Stromanschluss verpasst.
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von G.Prs
Hallo Tiger57Zitat:
Ich kaufte einen nagelneuen Anhänger und mußte einen Kupplungsstecker kaufen (Baumarkt).
Kosten 19,90 €Gruß tiger57
Du meinst bestimmt einen Adapter von 7- auf 13-polig??!!Goetz
Ganz genau !!!
Gruß tiger57
Hi,
ich hoffe ja sehr wohl, dass der Tiger einen 13 poligen Anschluß hat, oder? Es wird wohl der Anhänger einen 7 poligen Stecker haben!?
Zitat:
Original geschrieben von nollipa
Hi,ich hoffe ja sehr wohl, dass der Tiger einen 13 poligen Anschluß hat, oder? Es wird wohl der Anhänger einen 7 poligen Stecker haben!?
Klar hat er einen 13 poligen Stecker. Aber es gibt viele, vor allem alte Hänger, mit 7 poligen.
Goetz
Zitat:
Original geschrieben von G.Prs
Klar hat er einen 13 poligen Stecker. Aber es gibt viele, vor allem alte Hänger, mit 7 poligen.Zitat:
Original geschrieben von nollipa
Hi,ich hoffe ja sehr wohl, dass der Tiger einen 13 poligen Anschluß hat, oder? Es wird wohl der Anhänger einen 7 poligen Stecker haben!?
Goetz
Nicht nur alte Hänger - meiner (glaube der ist jetzt 2 Jahre alt) - hätte auch einen 7 poligen gehabt, habe dann aber gleich auf einen 13 poligen bestanden. Auch die nachgerüstete AHK an meinem C180 wurde gleich auf 13 polig gebaut. Trotzdem habe ich immer einen Adapter im Auto liegen, falls man mal was ausleiht und problemlos anschließen kann.
So ein Adapter kostet übrigens nicht die Welt, weil ich davon ausgehe dass sowas eben nicht im Lieferumfang dabei ist. Zumindest ist mir so was bei keinem anderen Fabrikat untergekommen.
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Ist ein Übergangsstecker dabei?
Nein es ist kein Übergangsstecker dabei.
Gruß
Obergefreiter
hallo AHK Spezialisten
Ich habe heute einen Anhänger mit 7 poligem Stecker an meinen Tiguan angehängt. Ich musste so einen Adapter 13 > 7 pol benutzen, damit ich den Stecker anschliessen konnte.
Der Anhänger war das letze Mal am Touran (7 pol Buchse) meines Nachbarn, die Blinker und das Licht hatten einwandfrei funktioniert.
Nun das Problem:
Blinker rechts funktioniert einwandfrei
Blinker links funktioniert nur zusammen mit dem Standlicht links (beide blinken / leuchten)
Wenn ich das Licht am Tiguan einschalte, kommt die Warnung mit der Glühlame im Armaturenbrett.
Am Anhänger leuchten beide Rücklichter gleichmässig und der linke Blinker brennt auch dauernd.
Wenn ich nun links blinke geht es am Tiguan richtig, am Anhänger blinken der Blinker und das Rücklicht!
Rechts blinken funktioniert auch mit dem eingeschalteten Licht einwandfrei!
Beim öffnen und schliessen mit der Fernbedienung blinkt das licke Rücklicht ebenfalls mit den Blinker zusammen.
Ist da ein Problem am Zwischenstecker (kann ich mir nicht vorstellen, Neuteil) oder an was könnte dies liegen?
Die Lampen am Anhänger habe ich mal aus- und wieder eingebaut, die Kontakte sehen gut aus. Der Stecker sieht innen auch noch gut aus, keine Korrosion oder lose Schrauben.
Hat jemand eine Idee?
Problem mit Dauerplus oder was ähnliches?
Besten Dank für eure Tipps!
Hofieos