Stromversorgung Anhänger funktioniert nicht.
HALLO Liebes Forum, ich habe ein Problem mit der Stromversorgung meines Anhängers. Wenn ich den Anhänger an die Stromversorgung der Anhängerkupplung anschließen, Funktionier die Gesamte rechte Anhängerbeleuchtung nicht. Der Anhänger ist OK. Habe ihn an anderen Fahrzeugen ausprobiert. Vielleicht hat jemand eine Idee. HANS
8 Antworten
Anderer Anhänger geht? Wenn nicht, würde ich auf ein defektes Steuergerät tippen
Hallo, zuerst wird Monat/Jahr der Erstzulassung benötigt.
Dann ist auch wichtig AHK vom Werk eingebaut oder nachträglich eingebaut?
suedwest
In dem Fall könnte man relativ einfach feststellen, ob es am Auto, oder am Hänger liegt:
Beim Bremslicht gibt es Autoseitig keine Unterscheidung zwischen rechts und links.
Funktioniert also das Bremslicht nur auf einer Seite, so kann es nicht am Auto liegen.
Ich würde daher auf ein Masseproblem an den Lichtelementen der betroffenen Seite des Hängers tippen.
Nicht beirren lassen: So ein Problem kann je nach Feuchtigkeit auch nur temporär auftreten.
Fachwerkstätten besitzen Testadapter, die sie in die Buchse am Auto stecken, und damit die korrekte Funktion anzeigen können. Doch die gibt es inzwischen auch ziemlich billig zu kaufen.
Tolle Hilfestellung:
da der Anhänger geprüft wurde, "an anderen Fahrzeugen", ist er nicht das Problem.
Da die linke Seite funktioniert, ist auch ein Masseproblem nicht die zentrale Fehlerwahrscheinlichkeit,
entscheidend ist: welches Steuergerät ist eingebaut und wird ein Adapter 13/9 Pole benutzt.
suedwest
Ähnliche Themen
Das stimmt so nicht ganz:
Eine 9-Polige Kupplung kannte ich übrigens bisher noch nicht.
Aber die scheint es tatsächlich mal in sehr seltenen Fällen gegeben zu haben (Militär, frühere Osteuropäische Fahrzeuge, wie Barka, Robur, oder Landwirtschaft
ISO-Zertifiziert sind jedoch nur 7-Polige und 13-Polige Steckkupplungen.
Bei beiden ist der PIN 6 für das Bremslicht zuständig. Dieser einzelne PIN kennt kein Links oder Rechts.
Die Masse an der Kupplung für das Bremslicht ist in beiden Fällen der PIN 3, also auch keine Unterscheidung zwischen Links und Rechts.
Leuchtet also das Bremslicht z.B. links, aber rechts nicht, so kann man daraus schließen, dass PIN 6 und PIN 3 am Auto, somit auch das Steuergerät, als auch ein eventueller Adapter, wohl einwandfrei funktionieren, sonst würde ja gar kein Bremslicht leuchten.
Die Frage bleibt also: Leuchtet auf der linken Seite, die ja laut TE funktioniert, auch das Bremslicht noch?
Denn weder das Steuergerät, noch so ein Zwischenadapter können bewirken, dass das eine Bremslicht leuchtet, und das andere nicht.
In den Anhängern wird oftmals am Stecker in zwei Kabel aufgeteilt, links und rechts. Ist da evtl. eins abgeschnitten, abgerissen oder im Stecker rausgezogen?
Zitat:
@ambient-noise schrieb am 18. Juli 2025 um 02:16:47 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz:
Eine 9-Polige Kupplung kannte ich übrigens bisher noch nicht.
ISO-Zertifiziert sind jedoch nur 7-Polige und 13-Polige Steckkupplungen.
Denn weder das Steuergerät, noch so ein Zwischenadapter können bewirken, dass das eine Bremslicht leuchtet, und das andere nicht.
Leider, ist mein Fehler, habe einfach die Leitungen für die AHK-Verriegelung mit gezählt.
Da der Fragesteller sich nicht mehr gemeldet hat, ist das Thema wohl schon erledigt.
Danke
suedwest