Strom/Spannungversorgung Dachbedieneinheit

Mercedes ML

Hallo ihr Dicken-Liebhaber,

hat wer schon mal aus der DBE Strom (5V\1000mA) verlegt und könnte mir sagen wie die Pinnbelegung dort aussieht?
Ich frage konkret nach, weil ich gerade dabei bin eine Dashcam unter den Regensensor zu installieren und
würde ungern den teueren Zigianzünder dafür opfern 😎

EDIT:
ach ja, fast hätte ich es vergessen => W164 vormopf

Beste Antwort im Thema

Servus an alle! Das Problem ist behoben. Will euch nur mal kurz berichten was das Problem war. Nachdem ich ständig mit durchgebrannten Sicherungen im Steckfach 41 zu kämpfen hatte und nahezu alle möglichen Verbraucher, die an dem Stromkreis dranhängen gecheckt habe, bin ich an den Sicherungskasten direkt eingegangen. Dort war natürlich alles in Ordnung. Alles wieder eingebaut und wieder eine neue Sicherung in den Steckplatz 41 rein. Angeschlossen und das Innenlicht ging natürlich wieder. Dann kam ich aber mit der Hand gegen ein Kabelstrang, der hinter der C-Säulenverkleidung verläuft. Und da hat es kurz klick gemacht und der Wagen war wieder dunkel. Damit war das Problem rein zufällig identifiziert. Verkleidung ab und siehe da, beide Pluskabel (für Zigarennenanzünder und Innenlicht) waren an identischen Stellen aufgescheuert. Das Kabel für DBE und Innenicht hatte eine etwas größere blanke Stelle und war scheinbar näher an der Karosse dran. Das führte dazu, dass es bei Fahrzeugbewegung ständig gegen Masse kam und es einen Kurzschluss gab. Wenn das Fahrzeug stand, und ich die Sicherung ausgetaucht habe, hat alles funktioniert. Kaum etwas gefahren, zack Sicherung durch.
Da kann ich noch von Glück reden, dass das Kabel nicht viel weiter oben aufgescheuert war, sonst hätte man wohl länger nach den Ursachen suchen dürfen.
Bild der Stelle folgt.

Gruß an alle und weiterhin stets sichere Fahrt!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,

im KFZ laufen die meisten Verbraucher mit 12 Volt, allein deshalb wird es schon schwieirig 5 Volt zu finden. Wenn diese Quelle dann aber auch noch mit 1 Ampere belastbar sein soll, dürfte das fast unmöglich werden.

Grüße

Michael

Das ist mir schon klar, jedoch ist bei dem Gerät ein Spannungswandler dabei. Der normale Anschluß geht ja auch direkt an den Zigarettenanzündert und der liefert ebenso 12V. Von daher geht das in Ordnung.

Ich würde trotzdem nicht an der DBE herum löten. Es wäre besser von der Mittelkonsole ein Kabel hinter der A Säulen Verkleidung nach oben zu legen.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 13. November 2015 um 06:52:17 Uhr:


Ich würde trotzdem nicht an der DBE herum löten. Es wäre besser von der Mittelkonsole ein Kabel hinter der A Säulen Verkleidung nach oben zu legen.

Hi,

das würde ich auch nicht.
Tip: Beifahrerseite Fußraum. Hier den Strom holen.
Hole Dir aus dem Zubehörhandel einen Zigarettenanzünder und schalte diesen parallel zur Fussraumsteckdosse und verstecke dies unter dieser Verkleidung - führe das Kabel über die Beifahrer-A-Säule zur DBE - ganz einfach oder?

Gruß

Armin

Ähnliche Themen

Wäre auch eine Alternative..wo befindet sich im BF-Fußraum die Leitungen? Muss da was freigelegt werden? Muss ich dazu die Abdeckung zum Handschuhfach abmontieren?

So, habe nun ein wenig "Jugend forscht" betrieben und einige Stecker im BF-Fußraum entdeckt, die allerdings blind sind..Jemand ne Idee was der weiße Stecker sein könnte?

Zitat:

@brainwave schrieb am 15. November 2015 um 20:00:49 Uhr:


So, habe nun ein wenig "Jugend forscht" betrieben und einige Stecker im BF-Fußraum entdeckt, die allerdings blind sind..Jemand ne Idee was der weiße Stecker sein könnte?

Hi wie hast Du den Stecker getestet - Zündung auf 1?

Hast Du an dieser Verkleidung eine 12V Steckdose ? Hier brauchst ja dann nur abzweigen (Polarität beachten)

Eine weitere Möglichkeit ist die Beleuchtung des Handschuh (natürlich vor dem Schalter) - hier hab ich meine Ambiente Beleuchtung am Innenspiegel angeschlossen..

Gruß

Armin

Unterschiedliche Zündungsoptionen getestet ohne Ergebnis.
Mir ist unten Links noch ein blinder Zigarettenzündersteckplatz aufgefallen. Hierfür müsste doch irgendwo die Leitung sein, oder? (siehe Foto)

Wie siehts eigentlich im Kofferraumbereich mit Stromversorgung aus? Besteht hier die Möglichkeit dauer Strom (12V) anzuzapfen? Der Zigarettenanzünder hinten geht ja nur mit Zündung 1.

Zitat:

@brainwave schrieb am 17. November 2015 um 09:55:43 Uhr:


Unterschiedliche Zündungsoptionen getestet ohne Ergebnis.
Mir ist unten Links noch ein blinder Zigarettenzündersteckplatz aufgefallen. Hierfür müsste doch irgendwo die Leitung sein, oder? (siehe Foto)

Wie siehts eigentlich im Kofferraumbereich mit Stromversorgung aus? Besteht hier die Möglichkeit dauer Strom (12V) anzuzapfen? Der Zigarettenanzünder hinten geht ja nur mit Zündung 1.

Ah(!) Du hast im Fußraum keine Steckdose (Das Kabel bzw. der Stecker, den Du meinst, müsste es sein!) Ist aber vermutlich nicht am Sicherungskasten angeschlossen.

Update: schaue mal nach im Sicherungskasten Sicherung Nr44 Mit Sicherung bestücken und mit Zündung 1 mal Deinen Stecker testen. Sollte gehen!!! Bitte um Info, ob es geklappt hat...

Nochmaliger Tip: Hole Dir die 12V von der Handschuhfachbeleuchtung und zwar vor dem Schalter.

... Der Zigarettenanzünder hinten geht ja nur mit Zündung 1. ... - Das kannst Du auch machen.

Ist aber viel aufwendiger....

Gruß

Armin

Habe die Sicherung aus 45 entnommen und in 44 eingesteckt. Leider ohne Erfolg. Habe hier irgendwo gelesen,
dass bei nicht US Fahrzeuge teilweise keine Leitung verlegt wurde.

Redest du von der Handschuhfachbeleuchtung im Fach selbst oder die Beleuchtung im Fußbereich?

Zitat:

@brainwave schrieb am 18. November 2015 um 13:43:51 Uhr:


Habe die Sicherung aus 45 entnommen und in 44 eingesteckt. Leider ohne Erfolg. Habe hier irgendwo gelesen,
dass bei nicht US Fahrzeuge teilweise keine Leitung verlegt wurde.

Redest du von der Handschuhfachbeleuchtung im Fach selbst oder die Beleuchtung im Fußbereich?

Im Fach selber...

Wie siehts hier mit Dauerplus aus? Also im vorderen Bereich..

Zitat:

@brainwave schrieb am 18. November 2015 um 23:06:46 Uhr:


Wie siehts hier mit Dauerplus aus? Also im vorderen Bereich..

Comand hat Dauerplus....

wo zu brauchst das? Kannst aber auch direkt über die Batterie gehen - ist unter dem Beifahrersitz

Hatte ich oben bereits erwähnt. Ist für meine Dashcam, welche ich als Parkwächter einsetzen möchte
und deshalb benötige ich dauerplus.

Unter dem HSF bzw. Fussraum müsste doch irgendwo eine Dauerplusleitung sein, oder? Am Comand möchte
ich eher weniger rumspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen