Strich durch die Rechnung?

Harley-Davidson

Gerade gelesen:

Der Österreichische Umweltminister Pröll äußerte sich anlässlich der Inbetriebnahme des Biomasseheizwerkes Seeboden in Kärnten skeptisch bezüglich des alljährlichen Motorradtreffens am Faaker See.
Es könne nicht sein, dass auf der einen Seite versucht werde, Klimaschutz zu praktizieren (durch das Heizwerk können jährlich mehr als 600.000 Tonnen Heizöl eingespart werden) und die Schadstoff-Emissionen drastisch zu reduzieren, auf der anderen Seite aber zu tolerieren, dass zig-tausend Motorradfahrer mehr oder weniger sinnlos ihre Abgase anlässlich eines einwöchigen Motorradtreffens in Kärnten in die Luft bliesen.
Das Umweltministerium prüfe unter diesem Gesichtspunkt ein Verbot oder zumindest eine Beschränkung der beliebten Veranstaltung. Unter anderen ziehe man in Erwägung, die Teilnehmerzahl ausländischer Motorradfahrer zu limitieren oder diese nur gegen Zahlung einer Umwelt-Abgabe einreisen zu lassen.

ich hab mich eigentlich auf das treffen gefreut, aber wenn man von den ösis nur noch abgezockt wird, dann lass ich es bleiben!

Beste Antwort im Thema

Gerade gelesen:

Der Österreichische Umweltminister Pröll äußerte sich anlässlich der Inbetriebnahme des Biomasseheizwerkes Seeboden in Kärnten skeptisch bezüglich des alljährlichen Motorradtreffens am Faaker See.
Es könne nicht sein, dass auf der einen Seite versucht werde, Klimaschutz zu praktizieren (durch das Heizwerk können jährlich mehr als 600.000 Tonnen Heizöl eingespart werden) und die Schadstoff-Emissionen drastisch zu reduzieren, auf der anderen Seite aber zu tolerieren, dass zig-tausend Motorradfahrer mehr oder weniger sinnlos ihre Abgase anlässlich eines einwöchigen Motorradtreffens in Kärnten in die Luft bliesen.
Das Umweltministerium prüfe unter diesem Gesichtspunkt ein Verbot oder zumindest eine Beschränkung der beliebten Veranstaltung. Unter anderen ziehe man in Erwägung, die Teilnehmerzahl ausländischer Motorradfahrer zu limitieren oder diese nur gegen Zahlung einer Umwelt-Abgabe einreisen zu lassen.

ich hab mich eigentlich auf das treffen gefreut, aber wenn man von den ösis nur noch abgezockt wird, dann lass ich es bleiben!

22 weitere Antworten
22 Antworten

da sieht mann es wieder- es geht nur ums geld !!!!!!!!!!!! immer und überall !!
schade aber wahr !!
na dann schaun wir mal- ich fahr sicher nicht über die grenze heuer wenn ich dort eine gebühr fürs einreisen zahlen muss

aber es wird nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wird !!
auch wir deutschen bringen der region faak und umgebung jedes jahr immens kohle !!

Genau, das liebe Geld. Wenn der H. Umweltminister erfährt wie viel Geld durch das Treffen in die Region gespült wird, dann ist sicher gleich alles nimmer so schlimm.
Wenn dann evtl. nächstes Jahr alle Deutschen noch mit dem Biosprit anreisen für den andernorts Urwälder gerodet werden und Leute hungern müssen, wirds vielleicht noch umweltschonender.
Denke ein sinnloser Flug weniger dieses Herrn Minister würde locker für den Sprit der bei dem Spaß verbraten wird reichen.
Es geht nur immer um Abzocke. Den Politikern ist Umwelt grundsätzlich Sch...egal. Der Rubel muss rollen und da kommt die Umweltdebatte wie gerufen.

Grüße

HD-Ali

heute ist der 1. April !!!

Hi,

😎

Gruß, silent

Na, wenigstens zwei, die noch auf einen Aprilscherz reinfallen....🙂

Klingt für mich nicht gerade wie ein Aprilscherz, es gibt immer einen Weg den Motorradfahrer abzuzocken, siehe AU für`s Motorrad!!!

Gruß
Sanihei

kann dir aber garantieren, dass es ein aprilscherz war, da dieser komplett meinem kranken gehirn entsprungen ist.

und abgezockt werden wir doch alle...mopedfahrer, autofahrer, steuerzahler, lebensmitteleinkäufer, raucher, chronisch kranke.....

@softi:
so was krankes und gemeines kann auch nur dir einfallen.
hab schon geheult vor wut 😉
gruss
der blaue

Sooo ungewöhnlich wäre das mit der Umweltabgabe nun auch wieder nicht .
mfg ortler

Solange die Billigfliegerei toleriert und gefördert wird, fallen wir mit unseren paar Kilomertern doch gar nicht ins Gewicht.

Aber wundern würd´ mich eine solche Regelung nicht. Ich verweise nur auf die schizophrene Regelung zur Beimischung von Bio-Sprit usw. usf. ...

vZ

Softarsch69, du kommst noch wegen wahrsagerei dran😁 gut gelungen.
Grüße

hab auch einen zum Thema "Schwachsinn-Umweltschutz".
Seit geraumer Zeit wundern wir uns doch alle, warum die Sprit- und Dieselpreise immer weiter klettern...

Ein Kumpel von mir arbeitet bei einer Schiffsmotoren-Firma und erzählte, daß unser schönes Europa letztes Jahr beschlossen hat, daß die Container-Schiffe innerhalb der Hoheitsgewässer nicht mehr mit billigem Schweröl fahren dürfen, sondern nur noch mit Diesel (wegen der Feinstaub-Belastung in unseren Häfen und Städten...🙄).

Was glaubt ihr was da an Millionen Litern verballert wird, ein durchschnittlicher "Dampfer" braucht 4.000 Liter Diesel die Stunde.

Da erzähl mir noch einer, das ist alles durchdacht, was da beschlossen wird.

Aber Hauptsache wir fahren nicht mit dem Auto in die Stadt 🙄🙄

Hoffentlich hat kein Ösi mitgelesen, sonst haben wir ihn möglicherweise auf eine idee gebracht 😁

Wenn´s um´s Abzocken geht, ist den Ösis alles zuzutrauen, leider!

Übrigens,Schweröl is viiiiiiiiiiiiiiiiel schädlicher als Diesel!!!!!🙁

               PIET

Deine Antwort