Strial Reifen
Hallo Gemeinde,
bin seit heute on. Wollte ursprünglich bei ATU Vredestein Ganzjahresreifen aufziehen lassen. Hatten keine 4 Stück mehr vorrätig und boten mir stattdessen Strial all seasons an. Werden heute auf meinen Golf 4 aufgezogen. Nach ein wenig Recherche stellte ich fest, daß Strial zu Michelin gehört, allerdings ist auf der Strial Webseite kein Firmen- oder Produktions-Standort zu sehen. Hab mal hingemailt und danach gefragt, bin gespannt auf die Antwort. Und natürlich auf das Fahrverhalten heut Abend :-) . Ich meld mich wieder und berichte von meinen Erfahrungen. Bis denne !
Beste Antwort im Thema
Könnten wir uns hier bitte eine ATU Diskussion sparen?
Danke!
53 Antworten
Die Bridgestone waren super, aber halt Sommerreifen.
Zum Strial:
Laufruhiger Reifen, macht einen wertigen Eindruck. Der ATU Mechaniker sagte dass ich mit deutlich mehr Fahrgeräuschen rechnen müsse, jedoch nichts in der Richtung, die Reifen sind auf dem selben Niveau. Sie fahren sich super, auch auf nasser Fahrbahn, auch mit über 210 Km/h (natürlich auf trockener Fahrbahn).
Wie bereits schon erwähnt, die Reifen sind wirklich super, man hat ein gutes Gefühl in der Kurve, der Bremsweg auf nasser Fahrbahn ist gut.
Beim Spritverbrauch habe ich noch keinen Unterschied feststellen können.
PS: Ich glaube die Reifen gehören zur Michelin-Gruppe
Bitte nicht verantwortlich machen, wer sich die Reifen kauft und nicht zufrieden ist, ich habe lediglich meine Erfahrung kundgegeben, mehr nicht
Wie lang ist denn der gemessene Super-Bremsweg und worin drückt sich die Wertigkeit aus?
@Montesperlaso
Na, wie läuft der Strial GJR so durch den Winter?
Gabs Schnee oder nur kalt und nass?
Ein OT Beitrag und der Kommentar dazu wurde entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Hi
Kann sein das sich das mit den Reifen bei dir erledigt hat aber für nachfolgende Informationen für andere evtl hilfreich.
Fahre seit Anfang Mai 2019 folgende Reifen für meinen Renault Scenic 3 Bj. 13
STRIAL UHP 225/50 ZR 17 98W XL UL HI PE
Bin bei Montage mit Entsorgung und Wuchten bei 336,96€ verblieben.
Auch bei ATU Plettenberg
Jedenfalls sind bis jetzt die Reifen Top trotz zügigen und teils Sportlichen Fahrverhalten.
Autobahn auch mit max Geschwindigkeit was das Auto her gab und Bremsverhalten bei Nass und Trockener Fahrbahn sehr gut.
30 tsd. Km pro Jahr
Kann natürlich bei jedem anders sein, deswegen teile ich hier meinen Eindruck.
Es heisst auch nicht immer teuer = besser. Das ist immer noch ein Problem in der Gesellschaft, das gleich teuer, besser sein soll, egal bei welchen Produkten.
Natürlich gibt es Qualitätsunterschiede aber anstatt ein Mitläufer zu sein, einfach selbst ausprobieren 🙂
Wurde nicht enttäuscht bis jetzt.
Da bis jetzt die Reifen bei mir mind . 2 Saison gehalten haben, warum nicht auch mal zu einem günstigeren Reifen greifen ?
Die Winterreifen von Michelin Alpin 5 waren so gut, das ich se mir letztes Jahr auch nochmal geholt habe. Beim nächsten mal werde ich auch aus kostengründen mir günstigere holen und testen.
Wie gesagt die Sommerschluffen von STRIAL waren bis jetzt keine Enttäuschung.
Gruß
Wieviel mm sind auf den etwa 15tkm bisher verschissen worden (vorne und hinten)?
Zitat:
@gromi schrieb am 21. April 2020 um 12:44:51 Uhr:
Wieviel mm sind auf den etwa 15tkm bisher verschissen worden (vorne und hinten)?
geht doch eigentlich nur hinten 😁
Habe nach jetzigen stand noch hinten jeweils 4mm und vorne 3mm gleichmäßig abgefahren. Steige aber kommendes Jahr auf Ganzjahresreifen um da die Ortslage dies zulässt und hier kaum bis wenig Schnee und Co habe. Münsterland halt *lach