Streuen oder Schneedecke was mögt ihr?
Hallo @all
Jetzt geht es wieder los, Schneetreiben und glatte Straßen.
Was findet ihr besser, gestreute Straßen die nach und nach wieder einfrieren die sich am besten noch mit Schneepampe bedecken.
Oder die Straßen wo einfach nur geschoben wird und sich eine Schneedecke bildet?
Da ich Ländlich Lebe werden bei uns nur die Hauptstraßen gesalzen, was immer wieder tolle rutsch Aktionen bringt wenn das Salz dann die Kraft verliert, die Nebenstraßen sind dafür nur geräumt was meiner meinung nach mehr Sinn macht, da der Reifen nun greifen kann.
In vielen Ländern z.b. Osteuropa wird nur Geräumt, dort bilden sich Traumhafte Schneedecken, wo Einheimische Normale Asphalt geschwindigkeiten fahren, es war nach Grenzübertritt doch eigenartig Ständig überholt zu werden, bis ich mich anpasste und es Klappte 1A.
Beste Antwort im Thema
Bei uns ist jeden Winter eine Festgefahrene Schneedecke. Nur im Bereichen von Kreuzungen wird Splitt gestreut. Ich bin sehr zufrieden mit der Loesung.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
😕 Wer trägt die Verantwortung, wenn der Patient eines auf Grund Vereisung langsam fahrenden Fahrers eines sich im Einsatz befindlichen Krankenwagens unterwegs verstirbt UND es nicht dazu gekommen wäre, hätte der Fahrer dieses sich im Einsatz befindlichen Krankenwagens unterwegs die für im Einsatz befindliche KrZitat:
Original geschrieben von klimaaktiv
Es ist die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich an gegebene Bedingungen anzupassen - und das ist ohne jedes Wenn und Aber MÖGLICH!
Ich bitte um eine klare, eindeutige Antwort.
Wenn jemandem nicht rechtzeitig geholfen werden kann, dann ist das immer ein Drama - unabhängig ob Sommer oder Winter!
Eine "krankenwagentypische Geschwindigkeit" - von der Du spricht - gibt es nicht! Auch Fahrer von Einsatzfahrzeugen haben sich an gegebene Bedingungen anzupassen. Und kommt ein Rettungsteam aufgrund der Witterungseinflüsse zu spät, dann ist das tragisch, aber den gegebenen Bedingungen geschuldet.
Um aber sehr praktisch zu bleiben:
Ich wüsste nicht, warum das, was in anderen Ländern funktioniert, hier nicht funktionieren sollte!
Zudem:
Auch heute schon kommen Menschen zu schaden und sterben, weil Rettungskräfte die vorgegebenen Zeiten nicht einhalten können oder Krankenhäuser die Aufnahme lebensgefährlich Verletzter abweisen, weil Sie keine Kapazitäten frei haben - und das mitten im Sommer! Das aber (nur zur Ergänzung) am Rande.
Jedes Jahr dasselbe Gejammer😮
Ich hol mir fürn Winter was mit Hinterradantrieb.
Und wenn Schnee liegt fahren wir alle quer. 🙂
Letztes Jahr gab es schon wenig Unfälle. In Deutschland verhalten sich viele deutlich angemessener, als in anderen Ländern.
Ich lass die Karre meist stehen und fahre mit der Bahn.
Davon mal abgesehen: Die Winterreifen zieh ich mir pflichtgemäß immer umsonst drauf, denn auf den gesalzenen Straßen bringen meine M+S-Reifen gar nichts. Eher im Gegenteil. Aber gut, dass es diese Pflicht gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klimaaktiv
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
😕 Wer trägt die Verantwortung,
Noch einmal; wer trägt die Verantwortung, wenn ein Umstand eintritt, der nicht eintreten würde, wenn alle ihren Verpflichtungen nachkommen würden?
Zitat:
Auch heute schon kommen Menschen zu schaden und sterben, weil Rettungskräfte die vorgegebenen Zeiten nicht einhalten können
Zitat:
oder Krankenhäuser die Aufnahme lebensgefährlich Verletzter abweisen, weil Sie keine Kapazitäten frei haben - und das mitten im Sommer!
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.