Stressfrei bei Tempo 200 und mehr

Volvo S60 2 (F)

In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy

Beste Antwort im Thema

In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Eine Einschränkung allerdings, wenn jemand, nur für den eigenen Spass, Andere nötigt, oder in Gefahr bringt, dann hört jeder Spass auf!

Ich würde noch die hinzunehmen wollen, die keinerlei Zeitmanagement haben und deshalb egal welche Verkehrsdichte auch da sein mag immer volles Rohr fahren "müssen", weil sie zu spät losfuhren, sich die Termine zu eng legten, ...

Dann wird natürlich auch schnellfahren zum Streß, da man das hohe Tempo irgendwie verzeifelt halten "muß", da wird dann auch auf Teufel komm raus zu dicht aufgefahren, gelichthupt, rechts überholt, ...

Ich fahre praktisch nie mit Terminstreß -zur Not rufe ich im Hotel an das es später wird- und fahre die 200 nicht weil ich muß, sondern weil ich Streckenabschnitte habe wo es völlig entspannt geht. Ich wüßte nicht warum ich da dann langsamer fahren sollte.

Einzige Ausnahme: Wenn ich zu meinen Kunden fahre muß ich durch die Kasseler Berge und dann weiter bis Kirchheim. Als geborener Nordhesse kenne ich mich da aus und es macht Spaß die ABM zu ärgern. Allerdings kommt da bei 200+ definitiv Adrenalin ins Spiel und ich muß zusätzlich den Spiegel im Auge behalten, denn es kommt immer wieder vor, das die Jungs hinter mir haarsträubende Manöver fahren um von dem blöden Suff früher und jetzt noch schlimmer von dem doofen VOLVO nicht abgehängt zu werden.

Da kann es dann schonmal passieren, daß ich bewußt langsamer mache, damit sie mich überholen können und nicht in der Planke landen. Leider gibt es zu viele Leute auf der BAB, die zwar 200 geradeaus fahren können, mit jedem kleinen Lenkausschlag dann aber überfordert sind.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Leider gibt es zu viele Leute auf der BAB, die zwar 200 geradeaus fahren können, mit jedem kleinen Lenkausschlag dann aber überfordert sind.

Und diese werden immer mehr, habe ich zumindest den Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


denn es kommt immer wieder vor, das die Jungs hinter mir haarsträubende Manöver fahren um von dem blöden Suff früher und jetzt noch schlimmer von dem doofen VOLVO nicht abgehängt zu werden.

Da kann es dann schonmal passieren, daß ich bewußt langsamer mache, damit sie mich überholen können

Ich mache grundsätzlich Platz, wenn jemand von hinten kommt und schneller ist. Und wenn er meint drängeln zu müssen erst recht. Man kann auch schnell und defensiv fahren! Ehrlich!

Zitat:

Original geschrieben von stelen



................................................................
...........................................................................

Da kann es dann schonmal passieren, daß ich bewußt langsamer mache, damit sie mich überholen können und nicht in der Planke landen. Leider gibt es zu viele Leute auf der BAB, die zwar 200 geradeaus fahren können, mit jedem kleinen Lenkausschlag dann aber überfordert sind.

Wenn diese Rennfahrer aber vor Dir in die Planke brettern ist es doch eigentlich unangenehmer.

Aber wenn es sich abzeichnet dass die Dich von der Straße fegen würden, weil auf der Mittelspur ja meist mit 93,6 km/h gefahren wird, ja dann lieber so.

Schnellfahren ohne Verkehsgefährdung ist vom Fahrwerk des Autos abhängig, vom eigenen Sinnes-Vermögen, also schon auch sehr subjektiv. Und natürlich vom Gott-Vertrauen der einfach rüberziehenden beschleunigungslosen langsameren Fahrer.

XC60-Fahrer sind schon sehr fixe Jungs, ist anscheinend etwas typisches für SUV-Driver 😎. Nur meine persönl. Erfahrung, kann natürlich Zufall sein da ich nicht täglich BAB-Strecken absolviere.

Zitat:

Original geschrieben von rufus608



XC60-Fahrer sind schon sehr fixe Jungs, ist anscheinend etwas typisches für SUV-Driver 😎. Nur meine persönl. Erfahrung, kann natürlich Zufall sein da ich nicht täglich BAB-Strecken absolviere.

Komisch, sehe ich genau anders. SUV-Fahren ist doch viel entspannter/entspannender.

Ähnliche Themen

War früher auch Autobahnpendler, davon sehr häufig auf der A20 unterwegs, wo ja durch den Strukturwandel die Automassen begrenzt sind. Im R und Advanced wären dauerhaft 230 möglich gewesen, aber warum? Verbrauch, Verschleiß und Nervenabrieb waren gemessen am Zeitgewinn viel zu groß. UNd was nützen einem die gewonnenen 10 Min, wenn man diese an roten Ampeln und an der Zapfsäule wieder verliert? Tempi zwischen 140 und 160 km/h passen am besten zu den meisten Fahrsituationen auf der BAB. Es kann jeder natürlich schneller, aber m.M.n nur dann, wenn man nahezu alleine auf der BAB ist. (btw. regen mich aber auch diejenigen auf, die dann mit 105 auf der linken Spur rumdödeln, das ist genauso gefährlich wie zu schnelles Fahren.)

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Wenn ich zu meinen Kunden fahre muß ich durch die Kasseler Berge und dann weiter bis Kirchheim. Als geborener Nordhesse kenne ich mich da aus und es macht Spaß die ABM zu ärgern. Allerdings kommt da bei 200+ definitiv Adrenalin ins Spiel und ich muß zusätzlich den Spiegel im Auge behalten, denn es kommt immer wieder vor, das die Jungs hinter mir haarsträubende Manöver fahren um von dem blöden Suff früher und jetzt noch schlimmer von dem doofen VOLVO nicht abgehängt zu werden.

Na ja, soviel zum Thema stressfrei, sicher, usw. Die Autobahn, insbesondere die Kasseler Berge, sind m.E. definitiv kein Spielplatz für Leute um andere Autofahrer zu ärgern.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Na ja, soviel zum Thema stressfrei, sicher, usw. Die Autobahn, insbesondere die Kasseler Berge, sind m.E. definitiv kein Spielplatz für Leute um andere Autofahrer zu ärgern.

Ach hast Du wieder was gefunden, das Deine Vorurteile nährt.

Es sei Dir unbenommen, ich kann mit der Schmach leben bei 1% meiner Jahresfahrleistung ein wenig unvernünftiger zu fahren als sonst.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von stelen


denn es kommt immer wieder vor, das die Jungs hinter mir haarsträubende Manöver fahren um von dem blöden Suff früher und jetzt noch schlimmer von dem doofen VOLVO nicht abgehängt zu werden.

Da kann es dann schonmal passieren, daß ich bewußt langsamer mache, damit sie mich überholen können

Ich mache grundsätzlich Platz, wenn jemand von hinten kommt und schneller ist. Und wenn er meint drängeln zu müssen erst recht. Man kann auch schnell und defensiv fahren! Ehrlich!

Es geht nicht drum das die Drängeln, sondern verzweifelt an dem blöden VOLVO dranbleiben wollen und dann dort mit Geschwindigkeiten fahren müßten, die ihr Fahrkönnen schlicht nicht hergibt.

Ich habe kein Vorurteil gepflegt, ich habe lediglich Deine Aussage zitiert und kommentiert. Die Autobahn ist niemals der geeignete Platz um andere Autofahrer zu ärgern. Das kapieren leider nicht alle und zu jeder Zeit. Dass Du dieses Verhalten nur bei 1% der Fahrleistung pflegst kaufe ich Dir nicht ab.
Als überzeugter Gegner eines Tempolimits komme ich bei solchen Aussagen und angesichts der Fahrkünste manch anderer Fahrer hingegen immer öfter ins Grübeln.
Ich bin auch oft mit 200+ unterwegs, Tagesetappen FFM-HH bzw. M, allerdings nicht um andere zu ärgern!

Gruß
Hagelschaden

Ach, Leute. Ob man Tempo 200+ streßfrei fahren kann, ob Weißbier in die Kehle oder den Ausguss gehört, das entscheidet doch jeder für sich selbst. Es gab mal Zeiten, da war das Gaspedal für mich ein Schalter mit den Stellungen ein/aus. Inzwischen gehöre ich zu den ruhigen Gleitern. Je nach Lage fahre ich mit ACC zwischen 140 und 160. Gut, gestern war ich mal wieder etwas kratzig drauf. Irgendein sonnenbebrillter Knabe meinte, mir das Nummernschild seiner älteren E-Klasse ins Heck prägen zu müssen, weil ich ihm nicht sofort freie Bahn gab, als er lichthupend anrauschte. Nun fuhren vor mir noch drei andere plus ein Wohnmobil, dass sich an einem Laster abarbeitete. Nachdem freie Bahn war, habe ich dann mal ausnahmsweise runtergeschaltet und Gas gegeben und plötzlich war ganz viel Luft zwischen uns. Das hinderte den Spezi aber nicht, bei nächster Gelegenheit, weil mich das nächste Elefantenrennen aufhielt, wieder, diesmal mit wildem rechts-links-rechts-links Gelenke, zu drängeln. Da habe ich dann ausnahmsweise, weil ich selbst etwas kratzig war, beschlossen, der (ich hatte in dem Augenblick noch andere Bezeichnungen für ihn, die nicht nenne, falls Kinder mitlesen 😉) kommt nicht vorbei und habe mal wirklich Gas gegeben. Dieses eigentlich alberne Spielchen ist dann noch so drei-vier Mal passiert, bis dann die unvermeidliche Geschwindigkeitsbeschränkung kam. Da ist er dann aber zügig an mir vorbeigezogen. Leider war. wie so oft, kein mobiles Porträtkommando der Rennleitung anwesend, um ihn mit einem netten Bild eine bleibende Erinnnerung an diesem gloriosen Augenblick zu ermöglichen. Eigentlich war das auch von mir absolute Kinderei. Was hats gebracht? 1. Dem habe ichs aber mal gezeigt und 2. der Durchschnittsvebrauch ist um 0,5l angestiegen.

Grüße vom Ostelch

Ah wenn ich Euch so höre, habe ich das Gefühl das langsam die ABM Ihre Motoren nachrüsten muss, weil die Volvos Ihnen um die Ohren fahren. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Dass Du dieses Verhalten nur bei 1% der Fahrleistung pflegst kaufe ich Dir nicht ab.

Es düften sogar noch weit weniger als 1% sein, denn weder habe ich jedesmal dort überhaupt freie Bahn um spielen zu können, noch jedesmal wenn frei ist einen Möchtegernrennfahrer hinter mir.

Auf geraden unlimitierten Autobahnen kann man mit dem D6 doch eh keinen ärgern, dafür ist er schlicht zu schwer und zu langsam, also ACC rein und gut ists.

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich mache grundsätzlich Platz, wenn jemand von hinten kommt und schneller ist. Und wenn er meint drängeln zu müssen erst recht. Man kann auch schnell und defensiv fahren! Ehrlich!

Es geht nicht drum das die Drängeln, sondern verzweifelt an dem blöden VOLVO dranbleiben wollen und dann dort mit Geschwindigkeiten fahren müßten, die ihr Fahrkönnen schlicht nicht hergibt.

Hatte ich schon so verstanden...aber seit ich XC60 fahre, sind die meisten eh schneller... 😁 😉

Ich glaub so langsam werd ich alt. Muss dem Ostelch schon wieder zustimmen, und das nun schon zum zweiten Mal im Monat! 😰

Ansonsten heize ich manchmal auch was das Pedal so hergibt, und richtig stressfrei ist das nicht, klar. Aber ich bleibe trotzdem dabei dass es nicht so viel gefährlicher ist als 130 zu fahren und ein Tempolimit zu rechtfertigen. Wer nicht schnell fahren will soll es eben lassen. Morgen abend gehts wieder von Düsseldorf nach Hamburg, und es macht richtig Laune, diverse Rekorde zu knacken. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Ach, Leute. Ob man Tempo 200+ streßfrei fahren kann, ob Weißbier in die Kehle oder den Ausguss gehört, das entscheidet doch jeder für sich selbst. Es gab mal Zeiten, da war das Gaspedal für mich ein Schalter mit den Stellungen ein/aus. Inzwischen gehöre ich zu den ruhigen Gleitern. Je nach Lage fahre ich mit ACC zwischen 140 und 160. Gut, gestern war ich mal wieder etwas kratzig drauf. Irgendein sonnenbebrillter Knabe meinte, mir das Nummernschild seiner älteren E-Klasse ins Heck prägen zu müssen, weil ich ihm nicht sofort freie Bahn gab, als er lichthupend anrauschte. Nun fuhren vor mir noch drei andere plus ein Wohnmobil, dass sich an einem Laster abarbeitete. Nachdem freie Bahn war, habe ich dann mal ausnahmsweise runtergeschaltet und Gas gegeben und plötzlich war ganz viel Luft zwischen uns. Das hinderte den Spezi aber nicht, bei nächster Gelegenheit, weil mich das nächste Elefantenrennen aufhielt, wieder, diesmal mit wildem rechts-links-rechts-links Gelenke, zu drängeln. Da habe ich dann ausnahmsweise, weil ich selbst etwas kratzig war, beschlossen, der (ich hatte in dem Augenblick noch andere Bezeichnungen für ihn, die nicht nenne, falls Kinder mitlesen 😉) kommt nicht vorbei und habe mal wirklich Gas gegeben. Dieses eigentlich alberne Spielchen ist dann noch so drei-vier Mal passiert, bis dann die unvermeidliche Geschwindigkeitsbeschränkung kam. Da ist er dann aber zügig an mir vorbeigezogen. Leider war. wie so oft, kein mobiles Porträtkommando der Rennleitung anwesend, um ihn mit einem netten Bild eine bleibende Erinnnerung an diesem gloriosen Augenblick zu ermöglichen. Eigentlich war das auch von mir absolute Kinderei. Was hats gebracht? 1. Dem habe ichs aber mal gezeigt und 2. der Durchschnittsvebrauch ist um 0,5l angestiegen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Zitat:

Original geschrieben von charles164


Und damit hast du dich bei uns in Österreich wegen des Rechtsfahr-Gebotes bereits strafbar gemacht.
D.h.: Wenn du nicht überholst oder vorbei fährst, sprich wenn rechts niemand fährt musst du die äußerst rechte Fahrspur benutzen.
Ist bei euch in D wohl anders, oder?
Nö, ist durch Gerichtsurteile klar geregelt: Wenn ich nicht min. 30s rechts bleiben kann darf ich links bleiben. Bei 200 muß also rechts für min 1,66km die Fahrbahn leer sein.

Zudem ist das keine Straftat sondern eine Ordnungswidrigkeit, die dankenswerterweíse inzwischen auch von den Video-Sheriffs geahndet wird (allerdings nicht bei 200, sondern bei den Linkspurschleichern, die da mit 120 rumeiern.)

Danke für die Antwort, ich dachte mir, dass das bei euch wegen der erlaubten Geschwindigkeiten anders gehandhabt werden muß.

MfG charles164

Deine Antwort
Ähnliche Themen