Stressfrei bei Tempo 200 und mehr
In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy
Beste Antwort im Thema
In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Mein Feindbild sind silberne Golf Plus. Wenn ich auf sowas auflaufe, weiß ich, was mich erwartet. 😠
Oder silberne B-Klassen 😉
In Nordfriesland gibt es diese Dödel auch zu Hauf, jedoch fahren die dann noch gerne mittig an den Überholstellen, damit man nicht vorbeikommt. (Dank 300PS klappt das dann doch, rechnen halt nicht damit, die alten Bauernköppe)
Am Wochenende in Speyer gewesen (im Technikmuseum). Also Samstag vormittag hin, und gestern nachmittag wieder zurück (Düsseldorf). Alles ohne Probleme, und auf der A5 mehrere Minuten Vollgas am Stück möglich, ohne Leute zu bedrängen oder sonstwas. Auf der A3 schränkten uns zum Teil nur die Kurven bei der Höchstgeschwindigkeit ein, der Wind kam doch ab und zu mal recht plötzlich um die Ecke.
Lange Rede kurzer Sinn, mal wieder gut geheizt, ohne Stress, und das mit dem Rückreiseverkehr in NRW.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Auf der A3 schränkten uns zum Teil nur die Kurven bei der Höchstgeschwindigkeit ein
😕
Aber doch nur da, wo auch ein Tempolimit ist, alle anderen gehen voll...zumindest wenn es trocken ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
😕Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Auf der A3 schränkten uns zum Teil nur die Kurven bei der Höchstgeschwindigkeit einAber doch nur da, wo auch ein Tempolimit ist, alle anderen gehen voll...zumindest wenn es trocken ist 😉
Nicht mit einem BMW, der hoppelt dann zu viel 😛
Ähnliche Themen
Seh ich anders. Wenn ich in manchen Kurven sehe, wie da ein Transporter oder auch ein normaler PKW wegen des Windes schlingert, geh ich da ungern mit 250 vorbei. Das würde ich dann nur bei gänzlich leerer Strecke nachts machen. Mein Wägelchen selbst macht da eher weniger Probleme. 😉
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Oder silberne B-Klassen 😉Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Mein Feindbild sind silberne Golf Plus. Wenn ich auf sowas auflaufe, weiß ich, was mich erwartet. 😠In Nordfriesland gibt es diese Dödel auch zu Hauf, jedoch fahren die dann noch gerne mittig an den Überholstellen, damit man nicht vorbeikommt. (Dank 300PS klappt das dann doch, rechnen halt nicht damit, die alten Bauernköppe)
Hallo allerseits!
Ich habe bis jetzt gerne mitgelesen, aber bitte seid so fair, und auch so freundlich, mir folgenden Einwand zu gestatten:
Mein Vater fährt einen silbernen B. Er war 45 Jahre Berufskraftfahrer, und überholt heute noch, wenn er kann, um dann wieder nach rechts zu wechseln.
Die o.a. Beschimpfungen sollten eine Entschuldigung nach sich ziehen!
Ich bin schon einige Jahre hier im Forum aktiv, aber so eine Pauschal-Verurteilung ist beleidigend, diskriminierend, und nicht angebracht! (zumindest sicher nicht in diesem Forum!).
Und sollte ich jetzt hier ob meiner Meinung dazu gesteinigt werden, nur zu 🙁
Mit wie immer freundlichen, aber diesmal traurigen Grüßen
charles164
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Seh ich anders. Wenn ich in manchen Kurven sehe, wie da ein Transporter oder auch ein normaler PKW wegen des Windes schlingert, geh ich da ungern mit 250 vorbei. Das würde ich dann nur bei gänzlich leerer Strecke nachts machen. Mein Wägelchen selbst macht da eher weniger Probleme. 😉
Natürlich nur bei freier Strecke, aber das machen hier doch eh alle so 😁
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Die o.a. Beschimpfungen sollten eine Entschuldigung nach sich ziehen!Ich bin schon einige Jahre hier im Forum aktiv, aber so eine Pauschal-Verurteilung ist beleidigend, diskriminierend, und nicht angebracht! (zumindest sicher nicht in diesem Forum!).
Klischees sind dazu da, gepflegt zu werden.
Hier heult ja auch in der Regel niemand rum, wenn man von cordsakkotragenden Oberlehrern spricht, bzw. schreibt.
Es gibt doch nichts schöneres als Vorurteile!
B-Klasse und Golf Plus-Fahrer, dazu noch in silber (also beide, Auto&Fahrer), sind die, über die in diesem Fred alle lästern. Das sind die ganz vorne in der Schlange, Mittelspurkriecher und Pulsanstiegsverursacher.
Mein Schwiegervater hat genau so einen Golf Plus (in silber, ja!!!) und ist 70+. Mit ihm fahre ich nur mit mehr als 3,46 Promille, sonst gehts nicht.
Es ist eigentlich kein Vorurteil, sondern quasi bewiesen.
😁😁😁
jetzt entschuldige Dich aber gleich Du Lümmel...
wir sind hier im Volvo Forum, welches von political correctness und einem langweiligem Sülz-Dich-Ein geprägt sein soll...!
Solche beleidigenden Tatsachenberichte passen nun wirklich nicht zu uns...
Deshalb lassen wir jetzt mal alle einen fahren, unseren Volvo...
Sorry, aber mehr fällt mir momentan dazu nicht mehr ein... 😛
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Ich habe bis jetzt gerne mitgelesen, aber bitte seid so fair, und auch so freundlich, mir folgenden Einwand zu gestatten:Mein Vater fährt einen silbernen B. Er war 45 Jahre Berufskraftfahrer, und überholt heute noch, wenn er kann, um dann wieder nach rechts zu wechseln.
Die o.a. Beschimpfungen sollten eine Entschuldigung nach sich ziehen!
Ich bin schon einige Jahre hier im Forum aktiv, aber so eine Pauschal-Verurteilung ist beleidigend, diskriminierend, und nicht angebracht! (zumindest sicher nicht in diesem Forum!).
Was ist daran beschimpfend oder beleidigend? Golf-Plus und B-Klasse-Fahrer sind greise Trödler, die mich Nerven kosten, genauso wie Audi-Fahrer alle Raser und Drängler sind. 😛 😉 Klischees sind dazu da, um bedient zu werden. 😁
O.g. nehme ich in freier Wildbahn allerdings auffallend oft durch bummelige, gedankenverlorene oder gar unsichere Fahrweise wahr. Ist halt so. Als ich letztes Jahr den silbernen B in Rastatt im Werk abgeholt habe, sah ich mich hinsichtlich der Klientel bestätigt: Ich habe den Altersdurchschnitt der Abholer gewaltig nach unten gerissen. 😛 Das soll nicht beleidigend oder abwertend gemeint sein, denn wer weiß worin ich mit 70+ sitze/fahre, wenn ich denn überhaupt noch kann!
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Das soll nicht beleidigend oder abwertend gemeint sein, denn wer weiß worin ich mit 70+ sitze/fahre, wenn ich denn überhaupt noch kann!
Wenn ich das Forum aktuell zusammenfasse, wirst Du in einem
- nicht näher definierten Premium-Wagen
- der geleast ist
- eine Bremsverschleißanzeige hat
- über ACC verfügt
- bei 210km/h abgeriegelt ist und
- wahrscheinlich irgendwo im Innenraum knarzt oder quietscht
sitzen. Und: im Stau stehen, weil Du kein Audi- oder BMW-Navi hast! Oder auch nicht.
😁
Ich habe mir schon was dem Alter entsprechendes ausgesucht. Cabrio mit Ledersitzen, großer Ablagemöglichkeit für den beigen Blouson und die Großpackung Viagra, Armlehnen, Alufelgen und Tagfahrlicht. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich habe mir schon was dem Alter entsprechendes ausgesucht. Cabrio mit Ledersitzen, großer Ablagemöglichkeit für den beigen Blouson und die Großpackung Viagra, Armlehnen, Alufelgen und Tagfahrlicht. 😎
Cleverer Ansatz: Das Klappern der Viagras in den Ablagen wird sicher das Knarzen übertönen 😁
Das Knarzen würde ich in dem Alter entweder a) nicht mehr hören, weil das mit 75+ eh schlecht ist oder b) weil der Fahrtwind so rauscht. 😁