Stressfrei bei Tempo 200 und mehr

Volvo S60 2 (F)

In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy

Beste Antwort im Thema

In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch


Ich sehe es einfach nicht ein mir bei einer Vollbremsung die Scheiben zu ruinieren weil ein anderer unkonzentriert war.

Da sollte doch jeder Richter Verständnis für haben 😁

Hätt ich nie gedacht dass ich bei so einer Diskussion hier im Volvo Forum so vielen zustimmen würde! Toll. 😎

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von rjagosch


Ich sehe es einfach nicht ein mir bei einer Vollbremsung die Scheiben zu ruinieren weil ein anderer unkonzentriert war.
Da sollte doch jeder Richter Verständnis für haben 😁

Nun ja, da es ja auch die vermeidung eines Unfalls ist...........

Ich bin mir da eigentlich immer sicher das ich nicht rechts überhole sondern zwecks vermeidung eines Unfalls ausgewichen bin 😁

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch



Nun ja, da es ja auch die vermeidung eines Unfalls ist...........
Ich bin mir da eigentlich immer sicher das ich nicht rechts überhole sondern zwecks vermeidung eines Unfalls ausgewichen bin 😁

Da sollten aber zumindest die Bremsleuchten an sein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von rjagosch



Nun ja, da es ja auch die vermeidung eines Unfalls ist...........
Ich bin mir da eigentlich immer sicher das ich nicht rechts überhole sondern zwecks vermeidung eines Unfalls ausgewichen bin 😁
Da sollten aber zumindest die Bremsleuchten an sein 😉

Früher konnte man wenigstens schnell

zwei

Nebelschlussleuchten als "Tarnung" einschalten. 😉

Grüße vom Ostelch

Poah, heute war wieder was los bzw. gar nichts ging mehr auf der Strasse. Eine Riesenkolone von Bleck wälzte sich durch die Strassen. Am Radio gaben sie Stauwarnung raus. Doch zu spät, konnte die Route nicht mehr ändern. Und wegen sowas kam ich noch zu spät zur Arbeit und hatte einen Termin platzen lassen.

Chef fragt mich, warum ich denn nicht hätte überholen können.

Ich: „ging ja leider nicht, vor mir war keiner.“ 😁😁

Gruss Skunky77

Ist doch ganz einfach: wenn ich überholen möchte, gebe ich bis VW Polo vollgas.Die Dicken machen noch ihre Latschen kaputt, da sie ja noch durchdrehen. ....IST ES DENN WIRKLICH SO SCHWER? Und wenn ich den zu Überholenden dann nun überholt habe, fahre ich wieder rechts rüber. Wer das nicht draufhat, müsste mal mit der Rennleitung sprechen, ob er seinen Führerschein nicht freiwillig abgeben sollte, da diese(r) nicht in der Lage ist, ein Fahrzeug zu führen.
Man muss die Dinge auch mal beim Namen nennen, so, dass es allgemein verstanden wird.
Gruss...teddy

Södele ich habe meine Messungen gestern zu Ende geführt, genaueres habe ich auf meiner Seite beschrieben.

Kurzfassung: Bis 200 läßt sich zumindest an meinem Puls keinerlei Streßreaktion ablesen, um solche zu provozieren muß ich unvernünftig und Vollgas fahren.

Man muss auch keine 200 fahren, um Stress zu haben.

Gestern fahre ich durch unser Dorf, vor mir ein silberner Jetta. Ortsausgang, Tempo 100, der Jetta fährt Tacho 50. So geht das über mehrere Kilometer, an jeder möglichen Stelle, an der man gefahrlos überholen könnte, hat es Gegenverkehr.

Es kommt eine 70er-Zone, immer noch Tacho 50, in den Kurven tlw. viel weniger (bis auf zwei gehen alle schneller).

Dann kommt eine kleine Ansiedlung mit 50er-Limit. Der Jetta fährt Tacho 50-55. Danach wieder Landstraße unbegrenzt, der Jetta fährt 50, um dann am nächsten Ortseingang auf 60 zu erhöhen, wo ich ihn dann verloren habe...

Hätte ich es eilig gehabt, wäre mein Puls wohl auch etwas angestiegen. So bin ich nur hinterher gefahren und habe mich gefragt, was in solchen Leuten vorgeht!? 😕

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Kurzfassung: Bis 200 läßt sich zumindest an meinem Puls keinerlei Streßreaktion ablesen, um solche zu provozieren muß ich unvernünftig und Vollgas fahren.

Das ist wohl der springende Punkt!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



So bin ich nur hinterher gefahren und habe mich gefragt, was in solchen Leuten vorgeht!? 😕

Nichts! Die sind verkrampft gefangen im Mikrokosmos Automobil und wahrscheinlich froh, wenn sie wieder aussteigen können. Solche Kandidaten habe ich auch gefressen. Umpflanzen in den ÖPNV wäre die einzig richtige Maßnahme.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


So bin ich nur hinterher gefahren und habe mich gefragt, was in solchen Leuten vorgeht!? 😕
Nichts! Die sind verkrampft gefangen im Mikrokosmos Automobil und wahrscheinlich froh, wenn sie wieder aussteigen können. Solche Kandidaten habe ich auch gefressen. Umpflanzen in den ÖPNV wäre die einzig richtige Maßnahme.

... vermutlich ländliche Gegend? Älteres Semester? Fährt nur Sonntags zur Kirche und wieder retour? Noch nie schneller als 50 gefahren?

Gruß

DN

Retour dürfte eigentlich geschmeidiger gehen, äh fahren; da es vorher erst noch in die Wirtschaft geht.

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


... vermutlich ländliche Gegend? Älteres Semester? Fährt nur Sonntags zur Kirche und wieder retour? Noch nie schneller als 50 gefahren?

"Ländlicher" zwischen Bergischem Land und Ruhrgebiet. Wahrscheinlich älter, wer fährt schon Jetta 😉

Es war Donnerstag, also außerhalb der regulären Fahrzeiten. Doch, fährt schneller, aber nur in der Stadt...

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



... vermutlich ländliche Gegend? Älteres Semester? Fährt nur Sonntags zur Kirche und wieder retour? Noch nie schneller als 50 gefahren?

Gibt´s bei uns auch genug. Stuttgarter Umland mit reichlich Verkehr, der von solchen Trantüten oft genug zusätzlich eingebremst wird. 🙄 Mein Feindbild sind silberne Golf Plus. Wenn ich auf sowas auflaufe, weiß ich, was mich erwartet. 😠

Zitat:

Original geschrieben von rufus608



Retour dürfte eigentlich geschmeidiger gehen, äh fahren; da es vorher erst noch in die Wirtschaft geht.

Jo, nach 2 Viertele fährt auch der Senior im silbernen Golf Plus etwas zackiger. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen