Streifschaden
Hallo und guten Morgen,
am We. hatten wir schon wieder Pech mit unserem Auto!
Meine Schwiegermutter(!) streift beim aus dem Hof fahren unseren GTS Beifahrerseite hinten. Delle am Radlauf direkt
oberhalb der Stossstange und Lack bis aufs Blech ab, Delle
noch ein Stück weiter hinten am Kotflügel auch direkt oberhalb der Stossstange und Lack an der Kante zur Stossstange runter bis aufs Blech, Stossstange selbst verkratzt und zuguterletzt mit ihrem Spiegel natürlich noch
die hintere Tür verkratzt!!!!
Ich habe bald die Schnauze voll von Schäden am Wagen!!!
Jetzt mal zu meiner Frage:
Was wird es ungefähr kosten (beim FOH) und muss
der Zink (oder wasimmer als Rostschutz fungiert)
erneuert werden?
Wie gesagt, für mich sieht es so aus als ob das Blech
Blank wäre, könnte natürlich auch Zink (oder was eben auch
immer) sein!?
Will natürlich nicht i n zwei Jahren Rostblasen an den Stellen entdecken müssen!!!
Für eure Einschätzungen und Meinungen wäre ich dankbar!
Grüße,
2016
25 Antworten
@CaraVectraner:
eben (wieder) durchgerechnet, C....sDirekt ist in meinem Fall jährlich 8,95 EUR teurer, hat aber zugegeben die besseren Leistungen im Schadensfall (Rabattretter auch in der Kasko). Freilich beträgt der Aufschlag hierfür fast 18 Prozent (540,- zu 458,- EUR/a).
Da andererseits bei D.....Line nächstes Jahr der einmalige Online-Rabatt entfällt (Motto: wer uns als Kunde treu bleibt, ist selber Schuld), sieht es schon wieder anders aus.
Wann muß man nochmal kündigen?
Immer zum 30.11. des Vorjahres muss die Kündigung beim Versicherer eingegangen (!!!) sein. Ao ab Ende September haben die Versicherer auch ihre konkreten Folgejahr-Tarife.
Ein Sonderkündigungsrecht hast Du übrigens nach jedem Schadensfall (bloss kein böses Omen 😁 )
Ist schon so; die Versicherung, die vor ein paar Jahren mal top war, ist irgendwann nicht mehr die erste Wahl. Ich war in meiner Wechselkarriere schon bei DE...K, H..K und nun bei der C.....s. Ob das das Nonplusultra ist, werden wir sehen. Von den Bedingungen und Leistungen her ist es momentan schon das Optimum, find' ich. Immer schön den Markt beobachten, lautet das Motto.
Viel erfolg wünsch ich Dir!!
Klar, im Herbst wird wieder verglichen. Im letzten Jahr habe ich so mal eben 200 EUR für zwei Fahrzeuge eingespart.
Zitat:
Immer zum 30.11. des Vorjahres muss die Kündigung beim Versicherer eingegangen (!!!) sein.
Diese Aussage ist (fast) immer richtig. (Aber leider nur fast)
Ich war auch jahrelang bei der Di...Line. Die haben das Ende des Versicherungsjahres NICHT am 31.12. eines jeden Jahres, sondern immer 12 Monate nach Versicherungsbeginn. Das heißt: Habt ihr das Auto am 04. Juli angemeldet und versichert, dann musst du spätestens bis zum 03. Juni gekündigt haben. Sonst hast du wieder fast 12 Monate Zeit.
Wie gesagt. Das ist so bei der D...Line (früher Allstate). Andere machen das anders.
Gruß
Christoph
Hallo,
ich habe mir selbst mal den Kotflügel verschrammt, ist nur bis auf den Primer runter. Dennoch, in der Werkstatt hätte mich das Verspachteln und Beilackieren 450 Euro gekostet. Ich denke daher auch, dass ein höherer Versicherungsbeitrag eher zu verschmerzen ist, als so nen Batzen Reparatur zuzahlen, zumal sie für ihren eigenen Wagen ja auch noch zahlen muss?!
Auf die Schwiegermutter würde ich auf jeden Fall keine Rücksicht nehmen!! Wenn Sie nicht gleich beim ersten Andotzen merkt, dass da dein Wagen steht, sondern dann noch weiterfährt und noch mehr kaputt macht, muss sie damit leben.
Gruss,
Ford1995
@teddylan
Das ist ja ne böse Falle!!! Bei allen Versicherungen, bei denen ich war, begann und endete das Vertragsjahr immer zum Jahreswechsel. Auf was man nicht alles achten muss
... *kopfschüttel*...
Um den Bogen noch mal zurück zu spannen:
Meine Holde war gerade bei unserem Freundlichen
und der hat uns, da wir den Wagen erst vor zwei Wochen
bei ihm gekauft haben, ein, meiner Meinung nach, gutes Angebot gemacht:
Tür hinten komplett lackieren, Stossstange teilweise lackieren
und Kotflügel und Radlauf richten und lackieren für insgesamt
480 Euro!
Ist doch net schlecht, oder!?
Grüße,
2016
Damit kannste aber gut leben mit dem Angebot ....
Zitat:
Tür hinten komplett lackieren, Stossstange teilweise lackieren und Kotflügel und Radlauf richten und lackieren für insgesamt 480 Euro!
Bei einem Neuwagen?? Und das soll danach so gut aussehen wie bei einem Neuwagen? Zweifel.....
Hi,
iss ja leider kein Neuwagen, unser schneller ist schon 3,5 Jahre alt
und wir haben halt vom FOH eine Zusage über ein super
Angebot bekommen, daher...
Hmm, ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hab's nicht gecheckt....
Na, wenn das so ist: SchwiMu kontakten und machen lassen...
Kann sie ja immer noch entscheiden, ob selbst oder über Versicherung... Dazu siehe ein paar Beiträge weiter oben. ggf. Versicherung kontaktieren, was günstiger kommt.