Streifen

Opel Combo B

is dieser streifen geklebt oder richtig fest? kann man den einfach abmachen und ab lassen oder liber in wagenfarbe lackieren? den mein ich ( am bild rot umkreist)

25 Antworten

Kann man zwar überhaupt nicht auf deinem Bild erkennen was du meinst, aber durch runterladen und vergrößern geht es dann 😉
Also dieser Streifen ist nur geklebt. Am Besten mit einen Stück Angelschnur einfach dahinter durch fahren oder wie ich gemacht mit der Hand abziehen 😉
Kleberrückstände mit Waschbenzin, Verdünner oä abrubbeln und dann danach schon sauber machen und polieren 😉

also is das genauso wie bei den schriftzügen? , ok das passtz ja mit der angelschnur! da das mein zweites hobby is 😁, ok vielen dank ! werde mich gleich ran machen🙂

Wie du im meiner Sig siehst, is das auch mein Hobby 😉
Ich sag nur carpus maximus 😁

hehe😁

Ähnliche Themen

Viel Spaß! Ich hab bei meinem (dicke Faceliftleisten) pro Seite ca 3-4 Stunden gebraucht. Zudem wirst du nicht um leichte Lackschäden kommen (Klarlack platzt an wenigen Stellen ab).

Leg dir mal einen Hißluftfön sowie nen Literchen Silikonentferner o.ä. bereit 😉

Abgeplatzter Klarlack 😰
Wie hastn das hinbekommen?

Hab gestern gerade mal das 1.0er und 12v weg gemacht. Ging mit Terpentin und politur 1A.
Hat gar net mal solang gedauert.

Leute, besorgt euch für die Aktion 'ne Radierscheibe zum auf die Bohrmaschine aufstecken (Gummischeibe, Radierscheibe, Folienradierer).
Wir haben das bei 2 Corsas neulich gemacht und ich war völlig baff wie leicht das ging.
- Leisten abziehen (etwas erwärmen, aber nicht zu heiß)
- Reste "wegradieren"
- einmal leicht mit Politur drüber

Hat pro Auto 20-30min gedauert die ganze Aktion.

Wenn ich drüber nachdenke wie lange ich für die Schriften gebraucht hab ... *grml*

http://img255.imageshack.us/img255/5172/1000183cs1.jpg

gruß Acki

Naja en ordentlicher Rand ist ja da auch noch da....

Zitat:

Original geschrieben von CorsaToby85


Naja en ordentlicher Rand ist ja da auch noch da....

Jo, aber der ging mit einmal drüberwischen (wirklich nur wischen) mit Politur weg.

ihr stellt euch aber auch an..... 😁

dicke schweisserhandschuhe undn heisluftfön reichen.... 😁

die leichten kleberreste werden mit aceton oder nitroverdünnung abgewaschen, ferdsch. 😁

ich könnt mich in arsch beissen ! erstens dauert das ja mal sooo lange..... ich hab eine seite grad mal zur hälfte abbekommen, mit nem normalen radiergummi hab ichs versucht mit heissluft fön und terpentin, jetzt hab ich kopfschmerzen vom terpentin😁, gibts net no was womit man das abbekommt

Waschbenzin, Feuerzeugbenzin, Universalverdünner ...
Aber am besten ist die Radierscheibe für die Bohrmaschine

gruß Acki (oups - an falschem PC)

Und mittlerweile alles ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen