Street Triple 765 2020 Lichtmaske Umbau

Triumph Street Triple 1050

Servus, bin gerade dabei den voll LED Scheinwerfer der Street Triple 765 von 2020 an meine Speed Triple von 2011 zu bauen! Ist allerdings nicht so einfach, dachte ich mir aber auch schon...
Hab mir auch schon den Schaltplan zugelegt von der Street Triple also weiß ich welche Farbe was mach..
Ich müsste für meine nächsten Schritte wissen, welches Kabel (Kabelfarbe) auf welchen der 6 pole geht..
um dann zu wissen welcher pol was macht!

Daher meine Frage: Wäre es möglich dass mir jemand von euch ein Bild von dem Stecker schickt, der in den Scheinwerfer geht wo man sieht auf welchen pol welches Kabel geht?

wäre echt super nett und würde mir sehr weiterhelfen...

Bild von dem Anschluss mit den 6 Polen den ich meine im Anhang

schon mal vielen Dank

Eingang Voll LED Scheinwerfer
Umbau Lichtmaske
52 Antworten

Habt ihr die Scheinwerfer neu direkt bei Triumph gekauft ? Gebraucht findet man die ja gar nicht. LG

Zitat:

@kont24 schrieb am 1. April 2023 um 09:14:40 Uhr:


Habt ihr die Scheinwerfer neu direkt bei Triumph gekauft ? Gebraucht findet man die ja gar nicht. LG

Ja, anderst geht es nicht, die sind noch zu neu als das man da was gebrauchtes bekommen würde

Ich habe meinen bei eBay gefunden. Ab und an gibt es dort mal einen gebrauchten. Die kosten dann zwar immer noch ca. 300 aber immerhin ein bisschen gespart.

Zitat:

@Lemmy555 schrieb am 9. April 2023 um 18:32:55 Uhr:


Ich habe meinen bei eBay gefunden. Ab und an gibt es dort mal einen gebrauchten. Die kosten dann zwar immer noch ca. 300 aber immerhin ein bisschen gespart.

Habe dir mal ne Nachricht gesendet.

LG

Ähnliche Themen

Hallo mein Umbau ist jetzt auch fertig. Ich muss bald zum TÜV und mein Fernlicht geht nicht. Entweder ich hab es falsch angeschlossen oder der Scheinwerfer ist defekt. Könnt ihr mir sagen wie ihr eure Scheinwerfer angeschlossen habt?

Gruß René

Img
Img

Zitat:

@Rene1985 schrieb am 13. April 2023 um 11:17:44 Uhr:


Hallo mein Umbau ist jetzt auch fertig. Ich muss bald zum TÜV und mein Fernlicht geht nicht. Entweder ich hab es falsch angeschlossen oder der Scheinwerfer ist defekt. Könnt ihr mir sagen wie ihr eure Scheinwerfer angeschlossen habt?

Gruß René

Servus, ich weiß es leider nicht mehr was wo war, aber das kannst du doch bei einem led scheinwerfer ganz einfach ausprobieren, so hab ichs auch gemacht, klemm masse an und dann probier die anderen einmal durch, und eins davon muss fernlicht sein, wenn man fernlicht anmacht müsste glaub ich nur der linke scheinwerfer leuchten, bei abblendlicht, leuchtet nur der rechte (wenn man vor derm motorrad steht ) ich persönlich hab auf (dauerstrom das tagfahrlicht gemacht und hab mir für das abblendlicht einen zusätzlichen schalter an den lenker gebaut und fernlicht hab ich ganz normal auf den fernlichtschalter geklemmt!

hoffe das hilft dir etwas

mfg Jan

Wie ist denn die Belegung?
Auf welchen Pin ist denn das Fernlicht ?

Zitat:

@Lemmy555 schrieb am 23. März 2023 um 09:51:04 Uhr:


Anbei ein kurzes Update zu dem Umbau. Der Halter ist fertig geschweißt und eingebaut.

Die ursprüngliche Funktion der Lampenaufnahme ist erhalten geblieben. Leuchteweitenregulierung ist somit ohne weiteres möglich.
Bei der Belegung der Stecker schließe ich mich einem meiner Vorredner an.
1 Pin ist für die Abdunkelung des Tagfahrlichts zuständig.
1 Abblendlicht
1 Fernlicht
1 Tagfahrlicht
2 N
Einzige Schwierigkeit bei der Positionierung ist der Abstand zwischen Halter und dem 6Pin Stecker. Dieser passt bei (attraktiver Einstellung) des Scheinwerfers NICHT. Ich habe die Pins jetzt einzeln angeschlossen und überlege mir noch etwas in Bezug auf Abdichtung gegen Feuchtigkeit.
Bis jetzt kann ich für mich sagen, dass der Umbau sich zu 100% gelohnt hat.

Hi. Hast du vielleicht nochmal die Abmessungen für deinen Lampenhalter ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen