Strassen ohne Fahrbahnmarkierungen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich hatte mal so einen schönen Link, habe aber gestern vergeblich danach gesucht, vielleicht wisst ihr wo es Infos über Strassen die zwar breit aber nicht breit genug sind, und deswegen keine Mittellinie bzw Fahrbahnmarkierungen haben.
DH im Prinzip zweispurig, es sei denn ein LKW ist vor einem.
Geht ums überholen und alles was zu beachten ist.
Mhm, ich hoffe ich habe mich einigermassen gut erklären können.
Beste Antwort im Thema
Wir haben hier immernoch ein Rechtsfahrgebot, d.h. egal ob Markierungen vorhanden sind oder nicht, es wird rechts gefahren.....
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von captainmidnight
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich hatte mal so einen schönen Link, habe aber gestern vergeblich danach gesucht, vielleicht wisst ihr wo es Infos über Strassen die zwar breit aber nicht breit genug sind, und deswegen keine Mittellinie bzw Fahrbahnmarkierungen haben.
DH im Prinzip zweispurig, es sei denn ein LKW ist vor einem.
Geht ums überholen und alles was zu beachten ist.
Mhm, ich hoffe ich habe mich einigermassen gut erklären können.
Ja sorry, sind hier zwei nichtmarkierte Fahrstreifen pro Richtung gemeint oder einfach so eine nichtmerkierte Landstraße?
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Ja sorry, sind hier zwei nichtmarkierte Fahrstreifen pro Richtung gemeint oder einfach so eine nichtmerkierte Landstraße?Zitat:
Original geschrieben von captainmidnight
Strassen die zwar breit aber nicht breit genug sind, und deswegen keine Mittellinie bzw Fahrbahnmarkierungen haben.
Das Fette interpretiere ich als "nichtmarkierte Landstraße", bei "zwei nichtmarkierte Fahrstreifen pro Richtung" wäre es ja kein Problem, regulär über die Gegenfahrbahn zu überholen.
nein, es gibt (auch innerorts) strassen die so schmal sind, dass sie nicht der vorgeschriebenen norm entsprechen, also 3m irgendwas breit sind, pro fahrspur. dh sie sind zwar dann insgesamt 2 bzw 4 spurig, und haben da auch einen mittelstreifen, zwischenden fahrbahnrichtungen, aber nicht die spuren an sich - und da gibt es bestimmte regeln. dass ich da rechts nicht überholen darf weiss ich - gehört aber dazu. dazu gehört aber nicht wo ich auf normalbreiten zweispurigen strassen mit fahrbahnmarkierungen fahren darf 😉
denn es geht mir ausschliesslich um fahrbahnen ohne fahrbahnmarkierungen - wie die überschrift schon sagt =)
aber ist nicht so wichtig, solche strassen gibt es wohl nur in meiner stadt - ich werde dann wohl doch darauf warten einen anwalt zu fragen.
vielen dank nochmal für eure mühen =)
Solche Straßen gibt es in jeder etwas größeren Stadt.
Deine Frage wurde mit dem § doch ausführlich beantwortet.
Ein Fahrstreifen wird durch die Breite gegeben und nicht durch die Makierungen.
Welchen du nun wählst kommt auf die Situation an, allerdings muss man sich schon für einen Entscheiden.
Was möchtest du denn nun genau wissen ? Deine Formulierungen sind irgenwie schwammig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von captainmidnight
nein, sorry, das beantwortet meine frage alles nicht - aber danke für eure mühen.
und rechts überholen wollte ich da auch nicht - meine frage steht in meinem ersten post =)
Ich kann beim besten Willen im Ausgangsposting keine konkrete Frage finden.
Hallo captainmidnight,
zu deiner Frage:
Die grundsätzliche Regelung der Markierung erfolgt in der
"Richtlinien für die Markierung von Straßen (RMS)"
Hier ist geregelt, dass bei einer Breite ab 5,50m eine Leitlinie (Mittellinie) vorzusehen ist, darunter also nicht!
Ausschnitt angehängte Datei oder Link Abschn. 10.2 : http://books.google.de/books?...
in Verbindung mit der StVO bzw VwV-StVO zu Zeichen 340 Leitlinie:
www.sicherestrassen.de/.../Frameaufbau.htm?...
Weitere Links:
Die Auswirkungen von Querschnittsgestaltung und längsgerichteten Markierungen auf das Fahrverhalten auf Landstraßen ist gemäß dem Entwurf der Richtlinien für die Anlage von Landstraßen (RAL) vorgesehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbaurichtlinien
siehe auch hier: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bezug auf Leitlinien und RAL
www.bast.de/nn_42716/DE/Forschung/laufende/fp-laufend-v1.html
Der Vollständigkeit halber hier noch ein Link für die Querschnittgestaltung des Verkehrsraums:
www.vt.bv.tum.de/.../...unktsentwurf_WS_0809-ohneLuecken-du-7Jan09.pdf
Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Remarque